Die Möglichkeiten ein Unternehmen zu gründen sind vielseitig und spannend, aber was genau brauchts für die Selbstständigkeit?
Um Ihnen den Weg zum Jungunternehmer zu erleichtern haben wir einen Rundumschlag zu einem Tagesseminar zusammengefasst indem die wichtigsten Themen
behandelt werden.
8 UE
€ 149,-
Graz
keine
08:40 - 16:50 Uhr
Dieser Kurs richtet sich einerseits an Personen, die sich selbstständig machen wollen, aber auch Personen, die bereits selbstständig sind und ihr wirtschaftliches Wissen vertiefen möchten.Ziel dieses Workshops ist es Interessierte praxisnah und speziell auf Gesundheitsberufe abgestimmt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen zu unterstützen.
8 UE
€ 150,-
Wien
keine
09:00 - 16:50 Uhr
siehe Anmeldeseite
Auffrischungskurse für Alle, die bereits Bindegewebsmassage erlernt haben. In diesem Unterrichtstag sollen die
Theorie und die praktische Anwendung und Umsetzung in den Grundzügen wiederholt und aufgefrischt werden.
6 UE
€ 90,-
Wien
Bindegewebsmassage
09:00 - 16:00 Uhr
siehe Anmeldeseite
Im Kurs werden die grundlegenden wissenschaftlichen und theoretischen Aspekte des Sports vermittelt. Themen wie Trainingslehre, Bewegungsanalyse, Wettkampfvorbereitung und die Bedeutung von Sport stehen im Mittelpunkt. Der Kurs richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für die theoretischen Grundlagen des Sports erlangen möchten.
24 UE
€ 490,-
Wien
keine
Fr, 14:00 bis 19:00 Uhr Sa & So, 09:00 bis 16:50 Uhr
siehe Anmeldeseite
Gemeinsam schauen wir uns die häufigsten Pathologien im Sport an und versuchen Zusammenhänge und Ursachen auf den Grund zu gehen. Schwerpunkt : Overuse injuries, Tractussyndrom, Jumpers knee, Osgood schlatter, fasziale und muskuläre Verletzungen. Sportanatomie in vivo. Wirbelsäule von Kopf bis Steissbein und alle Extremitätengelenke. Autochthone Rückenmuskulatur vom Schädel bis zum Steissbein sowie Muskeln, die Einfluss auf die Vorpositionierung von Gelenken und intraartiklären Strukturen haben. Grundlegende Kenntnisse der Palpation großer Muskelgruppen und deren Ursprung, Ansatz und Funktion vorausgesetzt.
24 UE
€ 490,-
Wien
keine
Fr, 14:00 bis 19:00 Uhr Sa & So, 09:00 bis 16:50 Uhr
siehe Anmeldeseite
Anatomie, Physiologie und Morphologie: Lage, Funktionen und Qualitäten der faszialen Struktur des Menschen, von der Fascia superficialis bis zu den tiefen Faszien des Bewegungsapparates und des Nervensystems.
8 UE
€ 150,-
Wien
Heilmassage, Physiotherapie
09:00 - 17:00 Uhr
siehe Anmeldeseite
Ganzkörpermassage nach Dr. Marnitz inklusive der Gelenke, praktikabel durchgeführt.
16 UE
€ 300,-
Wien
Heilmassage, Physiotherapie
09:00 - 17:00 Uhr
Harald Suntinger
Diese Fortbildung gibt einen sehr guten Einblick in den Verlauf der langen Nerven der oberen und unteren Extremität. Nervus medianus, Nervus radialis, Nervus ischiadicus und Co: die Kenntnis des genauen Verlaufs der Nerven ist die Voraussetzung einerseits für die Behandlung der Nerven selbst, andererseits um intensivere manuelle Techniken gezielter anwenden zu können, ohne nervale Strukturen zu verletzen.
In diesem Seminar werden der Plexus brachialis und der Plexus lumbosacralis mit ihren Ästen vorgestellt und in ihrem Verlauf ertastet. Des weiteren werden Struktur und Funktion der faszialen Hüllen der Nerven und ihre Kontinuität mit dem Bewegungsapparat erläutert. Wie fühlen sich Nerven im Vergleich zu Sehnen, Bändern oder Muskelgewebe an, welcher Ordnung folgt die Innervation von Knochen, Muskeln und Faszien? Auch das soll in diesem Seminar ergründet werden.
8 UE
€ 160,-
Heilmassage, Physiotherapie
09:00 - 17:00 Uhr
siehe Anmeldeseite
Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden. Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes. Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.
54 UE
€ 890,-
Wien
Medizinische Massage
09:00 - 17:40 Uhr
Andreas Bökelberger
Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden.
Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes.
Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.
27 UE
€ 460,-
Wien
Medizinische Massage, Manipulativmassage Modul A
09:00 - 17:40 Uhr
Andreas Bökelberger