Quick fix mit Faszien Tools – IASTM + Quick fix Narben*

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM + Quick fix Narben

Informationen zum Kurs

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich

Kursinhalt:

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Quick fix Narbenentstörung

Narbenbehandlung und Narbenmassage

Narben stellen häufig nicht nur ein kosmetisches Problem für Betroffene dar, sondern können schmerzhaft sein oder Sensibilitätsstörungen aufweisen. Sie können auch ein Störfeld darstellen und somit weit entfernte Organsysteme oder Regionen negativ beeinflussen. In diesem Workshop lernen wir Techniken zum Entstören und Behandeln von Narben kennen. Keloide und Fibrosierung können zu Strikturen, Verhärtungen und Kontrakturen führen, wir befassen uns mit der optimalen Behandlung einer überschießenden Wundheilung, sowie die Verbesserung der Durchblutung und der Evaluierung, ob es sich hierbei um ein Störfeld handelt.

Narben können zeitnahe, aber auch nach vielen Jahren behandelt werden. Anleitungen zur Selbstmassage und passende Öle runden eine gelungene Narbenbehandlung ab.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

10 Sep

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM + Quick fix Narbenbehandlung
10.09.2025 - 10.09.2025

Quick fix Narben*

Quick fix Narben

Informationen zum Kurs

Narbenbehandlung und Narbenmassage

Narben stellen häufig nicht nur ein kosmetisches Problem für Betroffene dar, sondern können schmerzhaft sein oder Sensibilitätsstörungen aufweisen. Sie können auch ein Störfeld darstellen und somit weit entfernte Organsysteme oder Regionen negativ beeinflussen. In diesem Workshop lernen wir Techniken zum Entstören und Behandeln von Narben kennen. Keloide und Fibrosierung können zu Strikturen, Verhärtungen und Kontrakturen führen, wir befassen uns mit der optimalen Behandlung einer überschießenden Wundheilung, sowie die Verbesserung der Durchblutung und der Evaluierung, ob es sich hierbei um ein Störfeld handelt.

Narben können zeitnahe, aber auch nach vielen Jahren behandelt werden. Anleitungen zur Selbstmassage und passende Öle runden eine gelungene Narbenbehandlung ab.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

10 Sep

Quick fix Narbenbehandlung
10.09.2025 - 10.09.2025

Bewegungstraining für Hundesenioren und Hunde mit Handicap

Bewegungstraining für Hundesenioren und Hunde mit Handicap

Informationen zum Kurs

Bewegungslehre ist ein gezieltes Training für Hunde jeden Alters und Rasse zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Neben dem theoretischen Teil beinhaltet der Praxisteil Gangbildanalysen, Kraftübungen, kooridnative Übungen und Dehnungsübungen.

Details

  • Dauer

    7,2 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    soziale Verträglichkeit, gültiger Impfpass, eigener Hund, für Besitzer:innen gibt es keine Voraussetzungen

  • Kurszeiten

    10:00 - 16:30 Uhr

  • Referent:in

    Nadja Docsek

  • Berufsberechtigung

    Massage am Tier kann als freies Gewerbe angemeldet werden. Damit ist eine berufliche Tätigkeit als Masseur:in für Tiere auch auf selbständiger Basis möglich.

Die nächsten Kurse

15 Jun

Bewegungstraining für Hundesenioren und Hunde mit Handicap
15.06.2025 - 15.06.2025

Quick fix für Kinder + Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder

Quick fix für Kinder + Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder

Informationen zum Kurs

Quick fix für Kinder

Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Pädagoginnen, Interessierte. In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Programme um bei typischen Beschwerden von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, z.B.: Rückenschmerzen, Stress, Bauchschmerzen, Einschlafprobleme Unruhezustände uws.
Wir arbeiten mit Handmassage, Rücken und Bauchprogrammen und Kinesio Taping. 

Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen und alle Interessierte.

In 4 Stunden holen wir uns Anregungen für gesundes Frühstück, gesunde Jause, gesunde Hauptmahlzeiten. Einführung in die entzündungshemmende Ernährung, Basen Vollwertkost und Paleo Ernährung.

Investiere noch heute in die Gesundheit deiner Kinder. 

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix für Kinder + Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik*

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix 
Rückenschmerz und Psychosomatik

Informationen zum Kurs

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze

Österreicher:innen mindestens einmal in ihrem Leben darunter leiden. Die häufigste Form ist der chronisch unspezifische Rückenschmerz, der oft mit diffusen Beschwerdebildern einhergeht. Gleichzeitig beobachten wir eine Zunahme an somatoformen Störungen, die eng mit der steigenden Belastung unserer modernen Lebensweise verbunden sind.

Ein spannender und zeitgemäßer Ansatz aus der Faszienforschung ist das Konzept Fascial Armoring (Faszienpanzerung). Dieses erklärt, wie körperliche und psychische Belastungen zu Spannungsmustern in den Faszien führen können, die nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch somatoforme Beschwerden verstärken.

In diesem halbtägigen Kurs lernst Du:

  • Die Verbindung zwischen Rückenschmerzen, Psychosomatik und Faszienpanzerung zu verstehen.
  • Warum somatoforme Schmerzen in unserer Gesellschaft zunehmen und wie Du Betroffene einfühlsam begleiten kannst.
  • Effektive, praxisorientierte Ansätze, um Menschen mit chronischen Beschwerden rasch und kompetent zu unterstützen.
  • Ein abgestimmte Tool-Palette aus verschiedenen Techniken und Konzepten, um das Wohlbefinden Deiner Patient:innen zu fördern – von manuellen Therapien bis hin zu unterstützenden psychosomatischen Strategien.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an medizinische Fachkräfte und Heilmasseur:innen, steht jedoch auch interessierten Laien offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir Menschen mit Rückenschmerzen und somatoformen Beschwerden in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit stärken können.

Dein Mehrwert:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt in Deiner Praxis oder Deinem Alltag anwenden kannst.

Wir freuen uns auf Dich!

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Dieser Kurs richtet sich an Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen und Gew. Masseur:innen.

In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Interventionskonzepte um innerhalb von ca. zehn Minuten Sportler / sitzende Berufsgruppen schnell und effizient für die typischen Beschwerden Linderung zu bringen. Optimal geeignet, wenn wir gerade keine Zeit für ein ausführliches Therapiekonzept haben. Wir arbeiten auch teilweise im Stehen oder Sitzen das was wir in der Praxis für eine schnelle Intervention brauchen. 

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

09 Sep

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix für chronische Rückenschmerzen und psychosomatische Beschwerden
09.09.2025 - 09.09.2025

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Informationen zum Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen und Gew. Masseur:innen.

In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Interventionskonzepte um innerhalb von ca. zehn Minuten Sportler / sitzende Berufsgruppen schnell und effizient für die typischen Beschwerden Linderung zu bringen. Optimal geeignet, wenn wir gerade keine Zeit für ein ausführliches Therapiekonzept haben. Wir arbeiten auch teilweise im Stehen oder Sitzen. Das was wir in der Praxis für eine schnelle Intervention brauchen. 

Details

  • Dauer

    5 UE

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    Med. Masseur, Heilmasseur

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze

Informationen zum Kurs

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit – Hochrechnungen zeigen, dass 80 % der Österreicher:innen mindestens einmal in ihrem Leben darunter leiden. Die häufigste Form ist der chronisch unspezifische Rückenschmerz, der oft mit diffusen Beschwerdebildern einhergeht. Gleichzeitig beobachten wir eine Zunahme an somatoformen Störungen, die eng mit der steigenden Belastung unserer modernen Lebensweise verbunden sind.

Ein spannender und zeitgemäßer Ansatz aus der Faszienforschung ist das Konzept Fascial Armoring (Faszienpanzerung). Dieses erklärt, wie körperliche und psychische Belastungen zu Spannungsmustern in den Faszien führen können, die nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch somatoforme Beschwerden verstärken.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an medizinische Fachkräfte und Heilmasseur:innen, steht jedoch auch interessierten Laien offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir Menschen mit Rückenschmerzen und somatoformen Beschwerden in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit stärken können.

Dein Mehrwert:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt in Deiner Praxis oder Deinem Alltag anwenden kannst.

Kursinhalt

In diesem halbtägigen Kurs lernst Du:

  • Die Verbindung zwischen Rückenschmerzen, Psychosomatik und Faszienpanzerung zu verstehen.
  • Warum somatoforme Schmerzen in unserer Gesellschaft zunehmen und wie Du Betroffene einfühlsam begleiten kannst.
  • Effektive, praxisorientierte Ansätze, um Menschen mit chronischen Beschwerden rasch und kompetent zu unterstützen.
  • Ein abgestimmte Tool-Palette aus verschiedenen Techniken und Konzepten, um das Wohlbefinden Deiner Patient:innen zu fördern – von manuellen Therapien bis hin zu unterstützenden psychosomatischen Strategien.

Details

  • Dauer

    5 UE

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    Massagekenntnisse

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie

Informationen zum Kurs

Thermotherapie in den verschiedenen Anwendungsformen wie Ultraschalltherapie oder Packungsanwendungen.

Die Inhalte dieses Moduls erstrecken sich beginnend bei einfachen Wärme- und Kälteanwendungen, über Photo,- Strahlentherapie und Ultraschallanwendungen bis hin zu Kataplasmen, Moor-und Fangopackungen bzw. deren Kombinierbarkeit.

Kursinhalt

  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Photo,- Strahlentherapie und Ultraschallanwendungen
  • Kataplasmen, Moor- und Fangopackungen und deren Kombinierbarkeit

Details

  • Dauer

    36 UE

  • Kosten

    € 349,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Grundlagen der Anatomie

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    Marion Wandl

Die nächsten Kurse

21 Jul

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie
21.07.2025 - 24.07.2025

Ausbildung für Lehraufgaben

Ausbildung für Lehraufgaben

Informationen zum Kurs

Spezialqualifikationsausbildung für Heilmasseure. Diese Weiterbildung berechtigt dazu, in Ausbildunseinrichtungen zu unterrichten und als Referent tätig zu sein. Somit ist diese Ausbildung Voraussetzung für alle, die Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse an andere weitergeben möchten.

Kursinhalt

  • Berufskunde und Ethik
  • Pädagogik, Psychologie und Soziologie
  • Unterrichtslehre und Lehrpraxis
  • Kommunikation, Verhandlungsführung und Konfliktbewältigung
  • Management, Organisationslehre und Statistik
  • Betriebsführung
  • Rechtskunde

Details

  • Dauer

    120 UE

  • Kosten

    € 1.790,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    abgeschlossene Ausbildung zum:zur Heilmasseur:in

  • Abschluss

    staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung, Berufsbezeichnung: Lehrberechtigte:r Heilmasseur:in

  • Kurszeiten

    siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Elektrotherapie*

Refresher Elektrotherapie

Informationen zum Kurs

Ein Kurstag für all jene, die Elektrotherapie bereits erlernt haben und ihr Wissen in Theorie und Praxis wieder auffrischen wollen.

Kursinhalt

  • Theorie zu Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz
  • Praxis: Stromformen und Anlagen (Schwerpunkt Niederfrequenz)

Details

  • Dauer

    7 UE

  • Kosten

    € 90,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage, Elektrotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!