Vorbereitungslehrgang Feststellungsprüfung zum dt. Masseur

Vorbereitungslehrgang Feststellungsprüfung zum dt. Masseur

Informationen zum Kurs

Du bist Heilmasseur:in und möchtest dich zum:zur Physio nachqualifizieren? Wie haben die Lösung! 

Wir helfen dir die Anerkennung zum:zur deutschen Masseur:in zu bekommen, damit kannst du dann an einer
Schule deiner Wahl in Deutschland die Nachqualifikation zum Physiotherapeut:in in nur 18 Monaten absolvieren. 

JA! Diese Ausbildung ist in Österreich gleichwertig und voll anerkannt.*
JA! Dich erwarten keinerlei Nachteile am Arbeitsmarkt.
JA! Du kannst im Anschluss einen Universitätslehrgang für Physiotherapeuten in Österreich besuchen.

*2 Seminare über Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens müssen in Österreich nachgemacht werden. 

Wir bieten:

  • die kompakteste Vorbereitung
  • ausreichend Partnerschulen mit Platzgarantie
  • den billigsten Vorbereitungskurs Österreichs
  • Starts zweimal jährlich mit eingetakteten Kursstarts in Deutschland

Details

  • Dauer

    56 UE (2x3 Tage + 1 Tag Prüfungssimulation)

  • Kosten

    € 1.350,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Masseur, abgeschlossene Ausbildung zum Heilmasseur, abgeschlossene Ausbildung in den Spezialqualifikationen „Elektrotherapie“ und „Hydro- & Balneotherapie“, vollständig eingereichte Anerkennungsunterlagen an die Regierung von Niederbayern (Einreichung über das ABZ Dr. Bergler)

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Anmeldeschluss

    10 Wochen vor Kursstart

Die nächsten Kurse

30 Jun

Vorbereitungslehrgang für die Feststellungsprüfung zum:zur dt. Masseur:in und med. Bademeister:in
30.06.2025 - 06.09.2025

Manuelle Lymphdrainage für Physiotherapeut:innen

Manuelle Lymphdrainage für Physiotherapeut:innen

Informationen zum Kurs

Für diesen Kurs erhältst du einen Nachweis über die erfolgreich absolvierte Fortbildung in der manuellen Lymphdrainage über 50 Stunden für die Anerkennung als Physiotherapeut:in in Österreich.  

Über diese sanfte Art der Therapie nehmen wir direkten Einfluss auf das Lymphsystem des Körpers. Es ist für die Entwässerung, Entschlackung und Ernährung der Gewebe genauso wichtig wie für die Immunabwehr. Stauungen in Armen oder Beinen sowie Lymphödeme nach Verletzungen oder langer Ruhigstellung (z.B. bei Gips) sind mit dieser Massage erfolgreich zu behandeln. Aufgrund ihrer sehr guten Wirkung in der Genesung nach Operationen, Unfällen und Sportverletzungen hat sie auch auf diesen Gebieten große Bedeutung.

Kursinhalt

  • Überblick über die Geschichte der Lymphdrainage
  • Anatomische und physiologische Grundlagen des Lymphsystems
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Lymphdrainagegriffe und Griffabfolgen bei Teilbehandlungen und Ganzkörperbehandlungen
  • Ödem (venöse, entzündliche, Eiweißmangelödeme)
  • Bedeutung und Behandlung von Ödemen
  • Überblick über mögliche Krankheitsbilder und deren logische Behandlungsmöglichkeiten

Details

  • Dauer

    50 Stunden

  • Kosten

    € 599,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    absolvierte Physiotherapie-Ausbildung

  • Kurszeiten

    08:40 - 16:50 Uhr

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Lomi Lomi Nui

Lomi Lomi Nui

Informationen zum Kurs

Lomi-Lomi-Nui ist die intensivste und tiefgreifendste Körperarbeit mit Öl, die in Hawaii entstanden ist. Grundlage dieser Behandlung ist die Denkweise der Huna-Philosophie, die das unbeschwerte, freundliche und freudvolle Lebensgefühl der Hawaiianer ausdrückt und in unkomplizierter Klarheit Körper, Geist und Seele verbindet.

Lomi-Lomi-Nui ist eine ganzheitliche Massage im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat nicht nur zum Ziel, verspannte Muskeln zu lockern, sondern spricht den ganzen Menschen an, indem sie die Verspannungen und Blockaden in seinem Innersten auflöst und die Psyche des Klienten auf natürliche und sanfte Weise mit behandelt. Diese Massage ist ein wahres Fest für die Sinne. Der gleichbleibende, wellenartige Rhythmus der immer wiederkehrenden großflächigen Berührungen, auf sehr einfühlsame und intuitive Art zugleich sanft und stark, die Wärme der Steine, das Gefühl der tropischen Wärme, das Hören einschmeichelnder Klänge, der zarte Duft des Öls – all das trägt dazu bei, dass der Klient schon nach ganz kurzer Zeit in eine sehr tiefe Entspannung und damit zu einer seelisch/körperlichen Einheit gelangt.

Kursinhalt

  • Die 7 Prinzipien der HUNA-Philosophie
  • Die Kraftzentren des Körpers
  • Vorbereitung
  • Leitsätze für die Massage
  • Der Einsatz warmer Steine
  • Flying (Fregattvogelschritt)
  • Ablauf einer kompletten Behandlung auf der Rück- und Vorderseite
  • Möglichkeiten zur vierhändigen Lomi
  • Schwerpunkt ist jedoch die praktische Arbeit an den Grifftechniken

Details

  • Dauer

    25 UE

  • Kosten

    € 470,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

01 Okt

Interessent:innen Liste - Lomi Lomi Nui
01.10.2025 - 01.10.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.

Deep Release*

Deep Release

Informationen zum Kurs

Die Deep-Release-Massage ist mehr als reine Körpertherapie. Sie ist eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Behandlung, die dem Stressabbau dient und bei tiefsitzenden Verspannungen speziell im Schulter und Nackenbereich hilft. Die Deep-Release-Massage ist somit eine Wohltat für Kopf und Nacken und bietet eine tiefgehende Entspannung von Körper, Geist und Seele besonders für kopflastige Menschen. Die innere Balance, die bei dieser wundervollen Massage erreicht wird, ebnet den Weg zur Selbstheilung und zu völligem Loslassen.

Wir arbeiten an den Füßen, im Schulter- und Nackenbereich und enden mit einer speziellen Kopfmassage.  Die Basis dieser hilfreichen Massage sind jahrtausend alte Grundlagen aus der chinesischen und ayurvedischen Heilslehre.

Details

  • Dauer

    11 UE

  • Kosten

    € 240,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    SA 13:30 - 17:00 Uhr, SO 09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

04 Okt

Deep Release
04.10.2025 - 05.10.2025

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM

Quick fix für Faszien Tools - IASTM

Informationen zum Kurs

IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich
IASTM

Kursinhalt

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Details

  • Dauer

    5 UE

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Softlaser-Anwendungen und Einführung in Laserakupunktur

Softlaser-Anwendungen und Einführung in Laserakupunktur

Informationen zum Kurs

Die Anwendung des Low-Level-Lasers ist eine Regulationstherapie. Am Ort der Bestrahlung wird elektromagnetische in biochemische Energie umgewandelt; diese fördert die ATP-Synthese in der Körperzelle und stellt so Energie für alle Lebensvorgänge der Zelle bereit. Auf dieser Weise erhöht sich der Zellstoffwechsel auch in gestörten oder geschädigten Zellen und verbessert die Heilungstendenz.

Die Effekte der Low-Level-Anwendung sind:

  • Schmerzlinderung durch Beeinflussung von Biomediatoren im Körper (Histamin, Bradykinin, „Substanz P“)
  • Verminderung von Schwellungen durch verbesserte Mikrozirkulation und Lymphdrainage sowie beschleunigte Resorption
  • Entzündungshemmung durch geringere Freisetzung von Entzündungsmediatoren im Körper
  • Beschleunigung der Wundheilung durch schnellere Bildung von Bindegewebsfasern und Reepithelisation
  • Durchblutungsförderung
  • Verminderung des Infektionsrisikos
  • Die Low-Level-Laseranwendung ist bei ordnungsgemäßer Anwendung nebenwirkungsfrei

Low-Level-Laser werden auch zur Laserpunktur verwendet: Diese erreicht eine Energiezufuhr ins Meridiansystem über die Bestrahlung von Akupunkturpunkten, deren
Tiefenwirkung auf diese Weise auch für Masseur:innen und Physiotherapeut:innen nutzbar gemacht wird. Für das praktische Arbeiten stehen Lasergeräte in ausreichender Zahl mehrerer verschiedener Hersteller zur Verfügung.

Kursinhalt

  • Ausbildung zum:zur Laserschutzbeauftragten gemäß EN 60825-1 (für den Betrieb von Lasereinrichtungen ab der Klasse 3B erforderlich) und lt. ÖNORM S1100
  • Lasersicherheit
  • Handhabung, Anwendungen, Gefahren des Lasers
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Praktischer Einsatz des Lasers zur Unterstützung der Massage und der manuellen Therapie
  • Praktischer Einsatz des Lasers in der Therapie und in Kombination mit Massage, Taping, ET, etc.
  • Praktischer Einsatz zur Gelenksbehandlung
  • Wundmanagement und Narbenentstörung mit den Soft-Laser
  • Einführung Ohrakupunktur
  • NADA Programm und Raucherentwöhnung mit der LLLT
  • Praktischer Einsatz an Akupunkturpunkten und im Meridiansystem
  • Triggerpunktbehandlung

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 480,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

Die nächsten Kurse

30 Mai

Interessent:innenliste Softlaser-Anwendungen
30.05.2025 - 30.05.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl bekannt gegeben.

Bewegungstraining für Jungtiere und erwachsene Hunde

Bewegungstraining für Jungtiere und erwachsene Hunde

Informationen zum Kurs

Bewegungslehre ist ein gezieltes Training für Hunde jeden Alters und Rasse zur Verbesserung der Bewegungsabläufe und Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Neben dem theoretischen Teil beinhaltet der Praxisteil Gangbildanalysen, Kraftübungen, kooridnative Übungen und Dehnungsübungen.

Details

  • Dauer

    7,2 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    soziale Verträglichkeit, gültiger Impfpass, eigener Hund, für Besitzer:innen gibt es keine Voraussetzungen

  • Kurszeiten

    10:00 - 16:30 Uhr

  • Referent:in

    Nadja Docsek

  • Berufsberechtigung

    Massage am Tier kann als freies Gewerbe angemeldet werden. Damit ist eine berufliche Tätigkeit als Masseur/in für Tiere auch auf selbständiger Basis möglich.

Die nächsten Kurse

14 Jun

Bewegungstraining für Jungtiere und erwachsene Hunde
14.06.2025 - 14.06.2025

Aromamassage

Aromamassage

Informationen zum Kurs

Massage mit der wohltuhenden Wirkung ätherischer Öle

Die Aromamassage ist eine aus dem Gesundheitsmarkt nicht mehr wegzudenkende und bei Klient:innen sehr beliebte Massageform. Hierbei werden vor allem streichende und knetende Massagegriffe mit der Wirksamkeit von ätherischen Ölen verbunden. Die ätherischen Öle entfalten ihre Wirkung über die Haut und über den Geruchssinn. Sie gelangen über die Haut in den Blutkreislauf und wirken auf die Organe. So haben z. B. Zitrusdüfte eine belebende Wirkung, Blütendüfte, wie z. B. Rose oder Jasmin, wirken harmonisierend und die Düfte der Hölzer, z. B. Zypresse oder Zeder, wirken stärkend.

Die Massagetechniken zum energetischen Ausgleich bewirken keine direkte körperliche Reaktion, sondern zielen eher auf die Wiederherstellung des inneren Energiegleichwichts ab. Sie beinhalten sehr effektive Methoden, die eine tiefe heilende Entspannung bewirken – subtil, kraftvoll und sicher. Beim Anwenden von Strömen der Lebenskraft, die durch die Hände fließen, können Energien der Klient:in in Fluss gebracht und ausbalanciert werden. Solange diese Energie frei fließt erfährt man Ruhe, Freude, Liebe und Gesundheit.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich sowohl an kosmetische Berufsgruppen und Wellnesstrainer:innen als auch an Masseur:innen und Therapeut:innen.

Kursinhalt

  • Grundlage der Aromakunde
  • Basis- und Aromaöle und deren Anwendung

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Rücken-Fit-Massage*

Rücken-Fit-Massage

Informationen zum Kurs

Die Rücken-Fit-Massage ist eine gelungene Synthese der unterschiedlichsten Techniken aus Ost und West mit dem einen Ziel: den Rücken und insbesondere den Schulter- und Nackenbereich optimal zu entspannen. Anschaulich, leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt erarbeiten wir Techniken und Griffe um die Rückenmuskulatur besonders tiefgehend zu entspannen und somit das Wohlbefinden erheblich zu steigern.

Die Rücken-Fit-Massage ist eine feinfühlige, stark energetische Rückenmassage, die im Stande ist, Blockaden zu lösen.

Wirksam für folgende Indikationen:

  • Bei Verspannungen im Nacken und Schulterbereich
  • Wirkungsvolle Hilfe zur Stressbewältigung
  • Zur Linderung von spannungsbedingten Kopfschmerzen
  • Regulation von Durchblutungsstörungen im Bereich des oberen Rückens

Kursinhalt

  • Dehnungs-, Zug, und Druckreize der klassischen Massage
  • Vibrationsreize feinster Schwingungsmuster erzeugt durch Klangschalen
  • Pulsationsreiz durch Holistic Pulsing
  • Reflektorische Reize durch Aktivieren bestimmter Reflexpunkte
  • Thermische Reize zur besseren Durchblutung und Energieleitung
  • Energetische Reize durch Harmonisierung der Chakren und Aktivierung bestimmter Akupunkturpunkte
  • Saugreiz erzeugt durch Vakuum zur vermehrten Durchblutung und Anregung des Bindegewebes
  • Feinstoffliche Reize durch den Einsatz von Edelsteinen

Details

  • Dauer

    12 UE

  • Kosten

    € 270,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    FR 09:00 - 17:00 Uhr, SA 09:00 - 12:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

01 Okt

Interessent:innen Liste - Rücken-Fit-Massage
01.10.2025 - 01.10.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 4 bekannt gegeben.

Klangmassage – Arbeiten mit Klangschalen

Klangmassage - Arbeiten mit Klangschalen

Informationen zum Kurs

Die Frequenzen einer guten therapeutischen Klangschale bei richtiger Verwendung ermöglicht eine fast augenblickliche Umschaltung des vegetativen Nervensystems auf den Parasympathikus-Modus. (Entspannungsmodus) Dieser Effekt hat unzählige Vorteile sowohl psychologisch wie physiologisch und kann als ideale Ergänzung für jede klassische Massage genutzt werden.
Die Klangmassage ist eine ganz sanfte Methode, um das Schwingungsgleichgewicht im Körper auf der Zellebene wieder herzustellen. Sie ist eine Art gesunder „Zellschrittmacher“, die unseren Körperzellen wieder den richtigen Ton und damit die gesunde Eigenfrequenz vermittelt. Wohlgefühl und tiefe Entspannung entstehen sowohl durch den harmonischen Klang wie auch durch die sanften Vibrationen. Der Muskeltonus sinkt, Blockaden werden gelöst und der ganze Körper kann sich durch die vegetative Umschaltung entspannen. Dies ist die Grundlage, um Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse im Körper auszulösen.

Anwendungsbereiche:

  • Wirkungsvolle Hilfe zur Stressbewältigung oder bei „Burnout“
  • Zur Linderung von Kopfschmerzen
  • Bei Verspannungen im Nacken und Schulterbereich
  • Regulation von Durchblutungsstörungen
  • Bei Verdauungsstörungen und zur allgemeinen Regeneration.

In diesem Seminar erfahren Sie die wissenschaftlichen Grundlagen über die Wirkung auf den menschlichen Körper, wissenswertes über die Geschichte der Klänge, Töne und Schwingungen, die Entstehung der Klangmassage. Ursprung, Herkunft, Herstellung, Form und Material der Klangschalen werden genauso behandelt wie Planetenklangschalen, Gongs und der richtige Einsatz weiterer Klanginstrumente. Hauptaugenmerk wird jedoch auf die praktische Anwendung, also die verschiedenen Behandlungsmethoden gelegt, wo nicht nur die genaue Handhabung, Anschlagtechnik, Rhythmik und Dynamik erlernt werden, sondern auch der genaue Ablauf einer Behandlung erarbeitet wird.

Kursinhalt

  • Klangschalen in Kombination mit anderen Massagen
  • Erlernen des genauen Ablaufs einer Ganzkörperklangmassage
  • Klangschalen im Alltag nutzen
  • Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsschulung
  • Selbsthilfe mit der Eigenklangmassage

Details

  • Dauer

    11 UE

  • Kosten

    € 220,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    SA 09:00 - 16:00 Uhr, SO 09:00 - 12:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!