Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul A & B

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A & B

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden. Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes. Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Geschichte und die Entwicklung der Mainpulativmassage nach Dr. Terrier
  • Grifftechniken und „Behandlungsmanöver“ der Manipulativmassage
  • Befunderhebung
  • Bestimmen eines individuellen Behandlungsablaufs den Behandlungsprinzipien folgend
  • Durchführen einer gewebsspezifischen Befunderhebung auch während der Behandlung
  • Pathophysiologien der Indikationen und Kontraindikationen der Manipulativmassage
  • individuelle Behandlungspläne
  • Verstehen von möglichen Überreaktionen und wie reagiere ich darauf
  • Anatomie und grundlegende biomechanische Prinzipien des muskuloskelettalen Systems
  • Palpation und Interpretation unterschiedlicher Gewebsstrukturen und die darauf abgestimmte
  • Befunderhebung und Behandlung von Schultergelenk, Schültergürtel und Halswirbelsäule
  • Wiederholung aus TA
  • Befunderhebung und Behandlung von Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, Brutswirbelsäule

Details

  • Dauer

    54 UE

  • Kosten

    € 890,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

10 Okt

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A&B
10.10.2025 - 07.12.2025

Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul B

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul B

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden.

Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes.

Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Wiederholung der theoretischen Grundlagen aus TA
  • Grundverständnis zum Thema Schmerz
  • Praktischer Behandlungsaufbau und die einzelnen „Behandlungsmanöver“ von Lenden- und Brustwirbelsäule sowie Hüftgelenk
  • Praktisches Wiederholen von Schultergelenk und Halswirbelsäule
  • Der ideale Einsatz der Grifftechnik und deren Wirkungsweise, ökonomisches Handling
  • Der Absolvent erlangt die Fähigkeit, die Manipulativmassage nach Abschluss des Lehrganges umgehend erfolgreich und indikationsgerecht die erlernten Gelenksregionen anzuwenden

Details

  • Dauer

    27 UE

  • Kosten

    € 460,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage, Manipulativmassage Modul A

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

05 Dez

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul B
05.12.2025 - 07.12.2025

Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul A

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden.

Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes.

Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Geschichtliche Entwicklung und Entstehung der Technik
  • Neurophysiologische Grundlagen im Zusammenhang mit der Manipulativmassage
  • Einblick in die Manuelle Therapie
  • Theoretische und praktische Grundlagen der Befunderhebung
  • Pathophysiologie/ Indikationen und Kontraindikationen
  • Praktischer Behandlungsaufbau und die einzelnen „Behandlungsmanöver“ von Schultergelenk, Schultergürtel, Halswirbelsäule
  • Der ideale Einsatz der Grifftechnik und deren Wirkungsweise, ökonomisches Handling
  • Der Absolvent erlangt die Fähigkeit, die Manipulativmassage nach Abschluss des Lehrganges umgehend erfolgreich und indikationsgerecht die erlernten Gelenksregionen anzuwenden

Details

  • Dauer

    27 UE

  • Kosten

    € 460,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

10 Okt

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A
10.10.2025 - 12.10.2025

Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder

Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder

Informationen zum Kurs

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Pädagoginnen und Pädagogen und alle Interessierte.

In 4 Stunden holen wir uns Anregungen für gesundes Frühstück, gesunde Jause, gesunde Hauptmahlzeiten. Einführung in die entzündungshemmende Ernährung, Basen Vollwertkost und Paleo Ernährung.

Investiere noch heute in die Gesundheit deiner Kinder. 

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix: Gesunde Ernährung für Kinder
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Exkursion in das Pathologisch anatomische Museum*

Exkursion in das Pathologisch anatomische Museum

Informationen zur Exkursion

Exkursion zum pathologisch anatomischen Bundesmuseum mit Privatführung durch die einzelnen Sammlungen. Der Narrenturm, ein Stück Wiener Medizingeschichte wurde ursprünglich als erste Psychiatrie in Österreich unter Kaiser Joseph II gebaut, und stellt heute das größte pathologisch-anatomische Museum der Welt dar, mit Präparate und Moulagen zu außergewöhnlichen Krankheiten, Missbildungen und Deformierungen. Begleite uns auf Pathologien des Bewegungsapparates sowie Verständnis für viele internistische Erkrankungen und die Möglichkeit Fragen zu stellen um das medizinische Wissen zu vertiefen. Die Exkursion richtet sich an alle Interessierten aber
natürlich auch an alle mit Vorwissen die hier auf besondere Pathologien im Gespräch eingehen möchten.

Details

  • Dauer

    5 UE

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Termine*

30 Jun

Interessent:innen Liste - Exkursionen in das Pathologisch anatomische Museum
30.06.2025 - 30.06.2025

*Das oben stehende Datum stellt keinen Termin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Wir melden uns dann zeitnah mit einem Termin bei Ihnen.

Quick fix für Kinder

Quick fix für Kinder

Informationen zum Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Pädagoginnen, Interessierte. In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Programme um bei typischen Beschwerden von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen, z.B.: Rückenschmerzen, Stress, Bauchschmerzen, Einschlafprobleme Unruhezustände uws.
Wir arbeiten mit Handmassage, Rücken und Bauchprogrammen und Kinesio Taping. 

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix für Kinder
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe*

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Informationen zum Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen und Gew. Masseur:innen.

In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Interventionskonzepte um innerhalb von ca. zehn Minuten Sportler / sitzende Berufsgruppen schnell und effizient für die typischen Beschwerden Linderung zu bringen. Optimal geeignet, wenn wir gerade keine Zeit für ein ausführliches Therapiekonzept haben. Wir arbeiten auch teilweise im Stehen oder Sitzen das was wir in der Praxis für eine schnelle Intervention brauchen. 

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

09 Sep

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe
09.09.2025 - 09.09.2025

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM*

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM

Informationen zum Kurs

IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich

Kursinhalt

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

10 Sep

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM
10.09.2025 - 10.09.2025

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze*

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze

Informationen zum Kurs

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit – Hochrechnungen zeigen, dass 80 % der Österreicher:innen mindestens einmal in ihrem Leben darunter leiden. Die häufigste Form ist der chronisch unspezifische Rückenschmerz, der oft mit diffusen Beschwerdebildern einhergeht. Gleichzeitig beobachten wir eine Zunahme an somatoformen Störungen, die eng mit der steigenden Belastung unserer modernen Lebensweise verbunden sind.

Ein spannender und zeitgemäßer Ansatz aus der Faszienforschung ist das Konzept Fascial Armoring (Faszienpanzerung). Dieses erklärt, wie körperliche und psychische Belastungen zu Spannungsmustern in den Faszien führen können, die nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch somatoforme Beschwerden verstärken.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an medizinische Fachkräfte und Heilmasseur:innen, steht jedoch auch interessierten Laien offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir Menschen mit Rückenschmerzen und somatoformen Beschwerden in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit stärken können.

Dein Mehrwert:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt in Deiner Praxis oder Deinem Alltag anwenden kannst.

Wir freuen uns auf Dich!

Kursinhalt

In diesem halbtägigen Kurs lernst Du:

  • Die Verbindung zwischen Rückenschmerzen, Psychosomatik und Faszienpanzerung zu verstehen.
  • Warum somatoforme Schmerzen in unserer Gesellschaft zunehmen und wie Du Betroffene einfühlsam begleiten kannst.
  • Effektive, praxisorientierte Ansätze, um Menschen mit chronischen Beschwerden rasch und kompetent zu unterstützen.
  • Ein abgestimmte Tool-Palette aus verschiedenen Techniken und Konzepten, um das Wohlbefinden Deiner Patient:innen zu fördern – von manuellen Therapien bis hin zu unterstützenden psychosomatischen Strategien.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

09 Sep

Quick fix für chronische Rückenschmerzen und psychosomatische Beschwerden
09.09.2025 - 09.09.2025

Rücken-Fit-Massage*

Rücken-Fit-Massage

Informationen zum Kurs

Die Rücken-Fit-Massage ist eine gelungene Synthese der unterschiedlichsten Techniken aus Ost und West mit dem einen Ziel: den Rücken und insbesondere den Schulter- und Nackenbereich optimal zu entspannen. Anschaulich, leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt erarbeiten wir Techniken und Griffe um die Rückenmuskulatur besonders tiefgehend zu entspannen und somit das Wohlbefinden erheblich zu steigern.

Die Rücken-Fit-Massage ist eine feinfühlige, stark energetische Rückenmassage, die im Stande ist, Blockaden zu lösen.

Wirksam für folgende Indikationen:

  • Bei Verspannungen im Nacken und Schulterbereich
  • Wirkungsvolle Hilfe zur Stressbewältigung
  • Zur Linderung von spannungsbedingten Kopfschmerzen
  • Regulation von Durchblutungsstörungen im Bereich des oberen Rückens

Kursinhalt

  • Dehnungs-, Zug, und Druckreize der klassischen Massage
  • Vibrationsreize feinster Schwingungsmuster erzeugt durch Klangschalen
  • Pulsationsreiz durch Holistic Pulsing
  • Reflektorische Reize durch Aktivieren bestimmter Reflexpunkte
  • Thermische Reize zur besseren Durchblutung und Energieleitung
  • Energetische Reize durch Harmonisierung der Chakren und Aktivierung bestimmter Akupunkturpunkte
  • Saugreiz erzeugt durch Vakuum zur vermehrten Durchblutung und Anregung des Bindegewebes
  • Feinstoffliche Reize durch den Einsatz von Edelsteinen

Details

  • Dauer

    12 UE

  • Kosten

    € 270,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    FR 09:00 - 17:00 Uhr, SA 09:00 - 12:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

01 Okt

Interessent:innen Liste - Rücken-Fit-Massage
01.10.2025 - 01.10.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 4 bekannt gegeben.