Refresher Bindegewebsmassage*

Refresher Bindegewebsmassage

Informationen zum Kurs

Auffrischungskurse für Alle, die bereits Bindegewebsmassage erlernt haben. In diesem Unterrichtstag sollen die
Theorie und die praktische Anwendung und Umsetzung in den Grundzügen wiederholt und aufgefrischt werden.

Details

  • Dauer

    6 UE

  • Kosten

    € 90,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Bindegewebsmassage

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Faszienanatomie in Vivo*

Faszienanatomie in Vivo

Informationen zum Kurs

Anatomie, Physiologie und Morphologie: Lage, Funktionen und Qualitäten der faszialen Struktur des Menschen, von der Fascia superficialis bis zu den tiefen Faszien des Bewegungsapparates und des Nervensystems.

faszienanatomie

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 150,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Tiefenmassage nach Marnitz*

Refresher Tiefenmassage nach Marnitz

Informationen zum Kurs

Ganzkörpermassage nach Dr. Marnitz inklusive der Gelenke, praktikabel durchgeführt. 

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 300,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Harald Suntinger

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Anatomie in Vivo – periphere Nerven*

Anatomie in Vivo - periphere Nerven

Informationen zum Kurs

Diese Fortbildung gibt einen sehr guten Einblick in den Verlauf der langen Nerven der oberen und unteren Extremität. Nervus medianus, Nervus radialis, Nervus ischiadicus und Co: die Kenntnis des genauen Verlaufs der Nerven ist die Voraussetzung einerseits für die Behandlung der Nerven selbst, andererseits um intensivere manuelle Techniken gezielter anwenden zu können, ohne nervale Strukturen zu verletzen.

In diesem Seminar werden der Plexus brachialis und der Plexus lumbosacralis mit ihren Ästen vorgestellt und in ihrem Verlauf ertastet. Des weiteren werden Struktur und Funktion der faszialen Hüllen der Nerven und ihre Kontinuität mit dem Bewegungsapparat erläutert. Wie fühlen sich Nerven im Vergleich zu Sehnen, Bändern oder Muskelgewebe an, welcher Ordnung folgt die Innervation von Knochen, Muskeln und Faszien? Auch das soll in diesem Seminar ergründet werden.

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 160,-

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul A & B

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A & B

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden. Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes. Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Geschichte und die Entwicklung der Mainpulativmassage nach Dr. Terrier
  • Grifftechniken und „Behandlungsmanöver“ der Manipulativmassage
  • Befunderhebung
  • Bestimmen eines individuellen Behandlungsablaufs den Behandlungsprinzipien folgend
  • Durchführen einer gewebsspezifischen Befunderhebung auch während der Behandlung
  • Pathophysiologien der Indikationen und Kontraindikationen der Manipulativmassage
  • individuelle Behandlungspläne
  • Verstehen von möglichen Überreaktionen und wie reagiere ich darauf
  • Anatomie und grundlegende biomechanische Prinzipien des muskuloskelettalen Systems
  • Palpation und Interpretation unterschiedlicher Gewebsstrukturen und die darauf abgestimmte
  • Befunderhebung und Behandlung von Schultergelenk, Schültergürtel und Halswirbelsäule
  • Wiederholung aus TA
  • Befunderhebung und Behandlung von Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule, Brutswirbelsäule

Details

  • Dauer

    54 UE

  • Kosten

    € 890,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

10 Okt

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A&B
10.10.2025 - 07.12.2025

Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul B

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul B

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden.

Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes.

Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Wiederholung der theoretischen Grundlagen aus TA
  • Grundverständnis zum Thema Schmerz
  • Praktischer Behandlungsaufbau und die einzelnen „Behandlungsmanöver“ von Lenden- und Brustwirbelsäule sowie Hüftgelenk
  • Praktisches Wiederholen von Schultergelenk und Halswirbelsäule
  • Der ideale Einsatz der Grifftechnik und deren Wirkungsweise, ökonomisches Handling
  • Der Absolvent erlangt die Fähigkeit, die Manipulativmassage nach Abschluss des Lehrganges umgehend erfolgreich und indikationsgerecht die erlernten Gelenksregionen anzuwenden

Details

  • Dauer

    27 UE

  • Kosten

    € 460,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage, Manipulativmassage Modul A

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

05 Dez

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul B
05.12.2025 - 07.12.2025

Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul A

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A

Informationen zum Kurs

Die Manipulativmassage wurde vom Schweizer Arzt Dr. J. C. Terrier (1918 – 1992) entwickelt.
“Terrier” ist eine Form der manuellen Techniken für alle peripheren Gelenke sowie für die Wirbelsäule. Es werden Quer- und Längsfriktionstechniken sowie fasziale Griffe mit gleichzeitiger, gelenksschonender, kontrollierter “passiver” Mobilisation verbunden.

Die Manipulativmassage nach Terrier verbessert die Beweglichkeit, harmonisiert den Tonus der gelenksumgebenden Muskulatur und fördert gelöste Bewegung. Sie beseitigt lokale trophische Störungen des Gewebes.

Mit ihren vielfältigen Druck- und Dehnreizen der “passiven” Mobilisation und der manuellen Techniken, spricht diese Methode vor allem das System der Propriorezeptoren/Mechanorezeptoren in Muskel, Sehne und Gelenk an und löst effizient Verklebungen, löscht Triggerpunkte und besitzt dabei eine auffallend starke schmerzhemmende Komponente.

Kursinhalt

  • Geschichtliche Entwicklung und Entstehung der Technik
  • Neurophysiologische Grundlagen im Zusammenhang mit der Manipulativmassage
  • Einblick in die Manuelle Therapie
  • Theoretische und praktische Grundlagen der Befunderhebung
  • Pathophysiologie/ Indikationen und Kontraindikationen
  • Praktischer Behandlungsaufbau und die einzelnen „Behandlungsmanöver“ von Schultergelenk, Schultergürtel, Halswirbelsäule
  • Der ideale Einsatz der Grifftechnik und deren Wirkungsweise, ökonomisches Handling
  • Der Absolvent erlangt die Fähigkeit, die Manipulativmassage nach Abschluss des Lehrganges umgehend erfolgreich und indikationsgerecht die erlernten Gelenksregionen anzuwenden

Details

  • Dauer

    27 UE

  • Kosten

    € 460,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    Andreas Bökelberger

Die nächsten Kurse

10 Okt

Manipulativmassage nach Dr. Terrier - Modul A
10.10.2025 - 12.10.2025

Exkursion in das Pathologisch anatomische Museum*

Exkursion in das Pathologisch anatomische Museum

Informationen zur Exkursion

Exkursion zum pathologisch anatomischen Bundesmuseum mit Privatführung durch die einzelnen Sammlungen. Der Narrenturm, ein Stück Wiener Medizingeschichte wurde ursprünglich als erste Psychiatrie in Österreich unter Kaiser Joseph II gebaut, und stellt heute das größte pathologisch-anatomische Museum der Welt dar, mit Präparate und Moulagen zu außergewöhnlichen Krankheiten, Missbildungen und Deformierungen. Begleite uns auf Pathologien des Bewegungsapparates sowie Verständnis für viele internistische Erkrankungen und die Möglichkeit Fragen zu stellen um das medizinische Wissen zu vertiefen. Die Exkursion richtet sich an alle Interessierten aber
natürlich auch an alle mit Vorwissen die hier auf besondere Pathologien im Gespräch eingehen möchten.

Details

  • Dauer

    5 UE

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Termine

30 Jul

Exkursion in das Pathologisch anatomische Museum
30.07.2025 - 30.07.2025

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe*

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Informationen zum Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen und Gew. Masseur:innen.

In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Interventionskonzepte um innerhalb von ca. zehn Minuten Sportler / sitzende Berufsgruppen schnell und effizient für die typischen Beschwerden Linderung zu bringen. Optimal geeignet, wenn wir gerade keine Zeit für ein ausführliches Therapiekonzept haben. Wir arbeiten auch teilweise im Stehen oder Sitzen das was wir in der Praxis für eine schnelle Intervention brauchen. 

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

09 Sep

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe
09.09.2025 - 09.09.2025

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM*

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM

Informationen zum Kurs

IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich

Kursinhalt

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

17 Sep

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM
17.09.2025 - 17.09.2025