Akupunktmassage A

Akupunktmassage A

Informationen zum Kurs

Die Akupunktmassage verbindet dreitausend Jahre altes asiatisches Wissen mit modernen wissenschaftlichen Heilmethoden. Spätestens seit der Anerkennung der Akupunktur als Heilmethode ist die Akupunktmassage ebenfalls als fundierte Behandlungsmethode akzeptiert. Während bei der Akupunktur Punkte gestochen werden, behandelt APM den ganzen Meridian. Die Akupunktmassage wirkt regulierend auf den Organismus, fördert seine und dient der Aufrechterhaltung der Gesundheit. Sie charakterisiert sich im Besonderen durch eine rasche, durchgreifende und sehr unmittelbare Wirkung. Vor allem die exakte Diagnose über das Ohr sichert einen schnellen Behandlungserfolg.

Kursinhalt

  • Die Gesetze der Energielehre und der Meridianbehandlung
  • Verlauf und Tonisierung aller Meridiane. Energieausgleich über die Spannungsausgleichsmassage nach dem Prinzip der Zweiteilung Yin und Yang (SAM ventral, SAM dorsal, Seitenverlagerung, Kleiner Kreislauf).

Details

  • Dauer

    40 UE

  • Kosten

    € 399,-

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

26 Mai

Akupunktmassage A-Kurs
26.05.2025 - 31.05.2025

Lymphdrainage Aufbau – Komplexe Physikalische Entstauungstherapie*

Lymphdrainage Aufbau - Komplexe Physikalische 
Entstauungstherapie

Informationen zum Kurs

Mit dem zusätzlichen Aufbaukurs erhält der Absolvent eine umfangreiche und in sich abgeschlossene Lymphdrainageausbildung.
Besonderes Augenmerk wird hier auf die Entstehung und Behandlung der eigentlichen Lymphödem gelegt, die sich im Zuge klinisch onkologischer Operationen oder genetischer Dysplasie ausprägen können.

Kursinhalt

  • Pathophysiologie der eigentlichen Lymphödeme
  • Spezielle Griffe und Systematik zur Lymphödembehandlung
  • Behandlungskonzepte
  • Kompressionsbehandlung und flankierende Maßnahmen
  • Praxisorientiertes Arbeiten steht an 1. Stelle
  • Bewegungsübungen

Details

  • Dauer

    80 UE

  • Kosten

    € 799,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Lymphdrainage Basiskurs

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Lymphdrainage – Basiskurs

Lymphdrainage - Basiskurs

Informationen zum Kurs

Über diese sanfte Art der Therapie nehmen wir direkten Einfluss auf das Lymphsystem des Körpers. Es ist für die Entwässerung, Entschlackung und Ernährung der Gewebe genauso wichtig wie für die Immunabwehr. Stauungen in Armen oder Beinen sowie Lymphödeme nach Verletzungen oder langer Ruhigstellung (z.B. bei Gips) sind mit dieser Massage erfolgreich zu behandeln. Aufgrund ihrer sehr guten Wirkung in der Genesung nach Operationen, Unfällen und Sportverletzungen hat sie auch auf diesen Gebieten große Bedeutung.

Kursinhalt

  • Überblick über die Geschichte der Lymphdrainage
  • Anatomische und physiologische Grundlagen des Lymphsystems
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Lymphdrainagegriffe und Griffabfolgen bei Teilbehandlungen und Ganzkörperbehandlungen
  • Ödem (venöse, entzündliche, Eiweißmangelödeme)
  • Bedeutung und Behandlung von Ödemen
  • Überblick über mögliche Krankheitsbilder und deren logische Behandlungsmöglichkeiten

Details

  • Dauer

    80 UE

  • Kosten

    € 799,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

12 Mai

Manuelle Lymphdrainge - Basiskurs
12.05.2025 - 20.06.2025

Fußreflexzonenmassage

Fußreflexzonenmassage

Informationen zum Kurs

Am Fuß werden alle Organsysteme, Gelenke und Muskeln „reflektiert“ und sind somit über die „Fußreflexzonentherapie“ beeinflussbar. Da man durch gezielte Technik den Organismus anregt, eine Über- oder Unterfunktion bestimmter Organe selbst zu regulieren, ist diese Therapiemethode sehr effizient, und bietet zusätzlich jedes Mal optimale Entspannung für den Geist und Belebung des Organismus

Kursinhalt

  • Zusammenfassung der Geschichte der Fußreflexzonentherapie
  • Wichtigste Grundlagen der topographischen und physiologischen Anatomie (Lagebeziehungen der Organsysteme)
  • Die Zonen und Wirkungsweisen am Fuß
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Grifftechniken und Ablauf der allgemeinen Behandlung
  • Erklärung von Krankheitsbildern (Symptome, mögliche Ursachen, etc.) und deren nachvollziehbare, logische Behandlung
  • Wichtige physiologische Zusammenhänge des Körpers

Details

  • Dauer

    36 UE

  • Kosten

    € 349,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Grundlagen der Anatomie

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

23 Jun

Fussreflexzonenmassage
23.06.2025 - 01.07.2025

Spezialqualifikation Elektrotherapie

Spezialqualifikation Elektrotherapie

Informationen zum Kurs

In dieser Spezialqualifikation werden die notwendigen Kenntnisse der Elektrotherapie in praxisorientierter Weise gelehrt. Wirkungen, indikationsorientierte Anwendungsmöglichkeiten und Dosierung der verschiedenen Verfahren werden anschaulich erläutert. Im praktischen Teil werden die therapeutischen Möglichkeiten anschaulich und erlebbar gemacht und in einer, für den praktischen Berufsalltag anwendbaren Weise, eingeübt

ACHTUNG: Nach der Ausbildung muss für die kommissionelle Prüfung ein Pflichtpraktikum im Ausmaß von 60 UE absolviert werden!

Kursinhalt

  • Spezielle Anatomie, Physiologie und Pathologie
  • Grundlagen der Physik und Anlagetechniken
  • Elektro- und Neurophysiologische Grundlagen
  • Therapieverfahren der Nieder- , Mittel- und Hochfrequenz
  • Praktische Übungen

Details

  • Dauer

    140 UE

  • Kosten

    € 690,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    zwischen 08:00 - 17:40 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Weg in die Selbständigkeit*

Weg in die Selbständigkeit

Informationen zum Kurs

Dieser Kurs richtet sich einerseits an Personen, die sich selbstständig machen wollen, aber auch Personen, die bereits selbstständig sind und ihr wirtschaftliches Wissen vertiefen möchten.Ziel dieses Workshops ist es Interessierte praxisnah und speziell auf Gesundheitsberufe abgestimmt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen zu unterstützen.

Kursinhalt

  • Formelle Gründung / Welche Unternehmensform
  • Businessplan
  • Finanzierung und Kalkulation
  • Kunden und Markt
  • Organisation des Unternehmens inkl. Einblick in die Buchhaltung
  • Marketing und Werbung
  • Gewerbeschein
  • Einkommenssteuer
  • SVA
  • Digitale Tools für Marketing, Websites & Buchhaltung
  • Digitale Trends
  • Datenschutz für Gesundheitsberufe

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 150,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Bindegewebsmassage*

Refresher Bindegewebsmassage

Informationen zum Kurs

Auffrischungskurse für Alle, die bereits Bindegewebsmassage erlernt haben. In diesem Unterrichtstag sollen die
Theorie und die praktische Anwendung und Umsetzung in den Grundzügen wiederholt und aufgefrischt werden.

Details

  • Dauer

    6 UE

  • Kosten

    € 90,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Bindegewebsmassage

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Faszienanatomie in Vivo*

Faszienanatomie in Vivo

Informationen zum Kurs

Anatomie, Physiologie und Morphologie: Lage, Funktionen und Qualitäten der faszialen Struktur des Menschen, von der Fascia superficialis bis zu den tiefen Faszien des Bewegungsapparates und des Nervensystems.

faszienanatomie

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 150,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Tiefenmassage nach Marnitz*

Refresher Tiefenmassage nach Marnitz

Informationen zum Kurs

Ganzkörpermassage nach Dr. Marnitz inklusive der Gelenke, praktikabel durchgeführt. 

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 300,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Harald Suntinger

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Anatomie in Vivo – periphere Nerven*

Anatomie in Vivo - periphere Nerven

Informationen zum Kurs

Diese Fortbildung gibt einen sehr guten Einblick in den Verlauf der langen Nerven der oberen und unteren Extremität. Nervus medianus, Nervus radialis, Nervus ischiadicus und Co: die Kenntnis des genauen Verlaufs der Nerven ist die Voraussetzung einerseits für die Behandlung der Nerven selbst, andererseits um intensivere manuelle Techniken gezielter anwenden zu können, ohne nervale Strukturen zu verletzen.

In diesem Seminar werden der Plexus brachialis und der Plexus lumbosacralis mit ihren Ästen vorgestellt und in ihrem Verlauf ertastet. Des weiteren werden Struktur und Funktion der faszialen Hüllen der Nerven und ihre Kontinuität mit dem Bewegungsapparat erläutert. Wie fühlen sich Nerven im Vergleich zu Sehnen, Bändern oder Muskelgewebe an, welcher Ordnung folgt die Innervation von Knochen, Muskeln und Faszien? Auch das soll in diesem Seminar ergründet werden.

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 160,-

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!