Faszienketten – Bewegungslinien*

Faszienketten - Bewegungslinien

Informationen zum Kurs

In Myofaszialen Ketten – auch als Bewegungslinien bezeichnet – sind Faszien, Muskeln und Gelenke so verbunden, dass Körperhaltung und Statik ermöglicht werden, und Bewegungen mit größtmöglicher Effizienz koordiniert ablaufen können.
Fasziale Räume, die synergistisch wirkende Muskeln enthalten, formen sich zu Ketten. Sie ziehen vom Schädel über den Hals in den Rumpf, und weiter bis zu den Finger- und Zehenspitzen. Faszien sind für die Koordination, die Ansteuerung der Muskulatur, und die Kraftentfaltung von entscheidender Bedeutung.
Die in dieser Fortbildung vorgestellten Faszienketten unterscheiden sich grundlegend von Ketten, die nach rein anatomischen Gesichtspunkten geordnet sind.
Diese Bewegungslinien zu behandeln ermöglicht es, den Therapieerfolg bei Beschwerden des Bewegungsapparates zu stabilisieren, oder überhaupt erst die Ursache für die Beschwerden zu finden, die oftmals nicht am Schmerzort liegt.
Die Kenntnis dieser Ketten bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit klassischen Techniken wie klassischer Massage, Triggerpunkttherapie oder anderen Techniken, noch effizienter zu arbeiten.

Kursinhalt

  • Grundlegende Erläuterungen der Nomenklatur und funktionellen Anatomie der Faszien des Bewegungsapparates und deren verschiedene fasziale Qualitäten
  • Stabilisierende und dynamische Bewegungslinien für die sechs Bewegungsrichtungen in den drei Hauptebenen
  • Zusammenspiel der Ketten zwischen Rumpf und Extremitäten bei der Fortbewegung
  • Kriterien für die Kettenauswahl
  • Möglichkeiten der Behandlung von Faszienketten mit klassischen Techniken
  • Einfache, an die jeweiligen faszialen Qualitäten angepasste fasziale Techniken.

Details

  • Dauer

    12 UE

  • Kosten

    € 240,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Heilmassage, Physiotherapie

  • Kurszeiten

    SA + SO 09:00 - 15:00 Uhr

  • Referent:in

    Harald Suntinger

Die nächsten Kurse

06 Dez

Faszienketten - Bewegungslinien
06.12.2025 - 07.12.2025

Lomi Lomi Nui

Lomi Lomi Nui

Informationen zum Kurs

Lomi-Lomi-Nui ist die intensivste und tiefgreifendste Körperarbeit mit Öl, die in Hawaii entstanden ist. Grundlage dieser Behandlung ist die Denkweise der Huna-Philosophie, die das unbeschwerte, freundliche und freudvolle Lebensgefühl der Hawaiianer ausdrückt und in unkomplizierter Klarheit Körper, Geist und Seele verbindet.

Lomi-Lomi-Nui ist eine ganzheitliche Massage im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat nicht nur zum Ziel, verspannte Muskeln zu lockern, sondern spricht den ganzen Menschen an, indem sie die Verspannungen und Blockaden in seinem Innersten auflöst und die Psyche des Klienten auf natürliche und sanfte Weise mit behandelt. Diese Massage ist ein wahres Fest für die Sinne. Der gleichbleibende, wellenartige Rhythmus der immer wiederkehrenden großflächigen Berührungen, auf sehr einfühlsame und intuitive Art zugleich sanft und stark, die Wärme der Steine, das Gefühl der tropischen Wärme, das Hören einschmeichelnder Klänge, der zarte Duft des Öls – all das trägt dazu bei, dass der Klient schon nach ganz kurzer Zeit in eine sehr tiefe Entspannung und damit zu einer seelisch/körperlichen Einheit gelangt.

Kursinhalt

  • Die 7 Prinzipien der HUNA-Philosophie
  • Die Kraftzentren des Körpers
  • Vorbereitung
  • Leitsätze für die Massage
  • Der Einsatz warmer Steine
  • Flying (Fregattvogelschritt)
  • Ablauf einer kompletten Behandlung auf der Rück- und Vorderseite
  • Möglichkeiten zur vierhändigen Lomi
  • Schwerpunkt ist jedoch die praktische Arbeit an den Grifftechniken

Details

  • Dauer

    25 UE

  • Kosten

    € 470,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

20 Feb

Interessent:innen Liste - Lomi Lomi Nui
20.02.2026 - 20.02.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.

Deep Release*

Deep Release

Informationen zum Kurs

Die Deep-Release-Massage ist mehr als reine Körpertherapie. Sie ist eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Behandlung, die dem Stressabbau dient und bei tiefsitzenden Verspannungen speziell im Schulter und Nackenbereich hilft. Die Deep-Release-Massage ist somit eine Wohltat für Kopf und Nacken und bietet eine tiefgehende Entspannung von Körper, Geist und Seele besonders für kopflastige Menschen. Die innere Balance, die bei dieser wundervollen Massage erreicht wird, ebnet den Weg zur Selbstheilung und zu völligem Loslassen.

Wir arbeiten an den Füßen, im Schulter- und Nackenbereich und enden mit einer speziellen Kopfmassage.  Die Basis dieser hilfreichen Massage sind jahrtausend alte Grundlagen aus der chinesischen und ayurvedischen Heilslehre.

Details

  • Dauer

    11 UE

  • Kosten

    € 240,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    SA 13:30 - 17:00 Uhr, SO 09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

07 Mär

Deep Release
07.03.2026 - 08.03.2026