Quick fix Paket: CMD - Einführungskurs in die Kieferbehandlung + ISG - Einführungskurs in die Beckenbehandlung + Migräne und Kopfschmerz

Informationen zum Kurs

Beckenbehandlung

Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder blockierte Hüften?
Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine häufig übersehene Ursache für Beschwerden im unteren Rücken, der Hüfte und sogar der Beine. ISG-Dysfunktionen können sich als hartnäckige Schmerzen, Instabilität oder einseitige Bewegungsprobleme äußern – und oft werden sie fälschlicherweise als Bandscheibenprobleme oder Hüftgelenksarthrose interpretiert.
In diesem 4-stündigen Einführungskurs bekommst du einen praxisnahen Zugang zur funktionellen Behandlung des ISG und des Beckens.

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie Betroffene mit anatomischen oder therapeutischen Vorkenntnissen.

Kursinhalt:

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Dein Mehrwert:
Du lernst, ISG-Probleme schnell zu erkennen und mit gezielten Techniken für eine deutliche Symptomverbesserung und mehr Bewegungsfreiheit bei deinen Patient*innen zu sorgen.

Jetzt anmelden und Dein therapeutisches Wissen auf das nächste Level bringen!

Kieferbehandlung

Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder blockierte Hüften?
Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine häufig übersehene Ursache für Beschwerden im unteren Rücken, der Hüfte und sogar der Beine. ISG-Dysfunktionen können sich als hartnäckige Schmerzen, Instabilität oder einseitige Bewegungsprobleme äußern – und oft werden sie fälschlicherweise als Bandscheibenprobleme oder Hüftgelenksarthrose interpretiert.
In diesem 4-stündigen Einführungskurs bekommst du einen praxisnahen Zugang zur funktionellen Behandlung des ISG und des Beckens.

Kursinhalt:

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie Betroffene mit anatomischen oder therapeutischen Vorkenntnissen.

Dein Mehrwert:
Du lernst, ISG-Probleme schnell zu erkennen und mit gezielten Techniken für eine deutliche Symptomverbesserung und mehr Bewegungsfreiheit bei deinen Patient*innen zu sorgen.

Jetzt anmelden und Dein therapeutisches Wissen auf das nächste Level bringen!

Kursinhalt

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Migräne & Kopfschmerz

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann. Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Details

  • Dauer

    14,4 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 270,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    08:00 - 21:00 Uhr (8-12 CMD, 13-17 ISG, 18-21 Migräne)

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

02 Dez

Quickfix Paket: CMD+ISG+Migräne
02.12.2025 - 02.12.2025