Quick fix CMD - Einführungskurs in die Kieferbehandlung
Informationen zum Kurs
Spannungskopfschmerzen, Zähneknirschen, Nackenverspannungen?
Viele dieser Beschwerden haben ihre Wurzel in einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) – einer Funktionsstörung des Kiefergelenks, die das gesamte muskuloskelettale System beeinflussen kann. Fehlhaltungen, Stress oder muskuläre Dysbalancen spielen dabei oft eine zentrale Rolle.
In diesem 4-stündigen Einführungskurs lernst du effektive Techniken zur gezielten Behandlung des Kiefergelenks und seiner myofaszialen Zusammenhänge.
Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie Betroffene mit anatomischen oder therapeutischen Vorkenntnissen.
Dein Mehrwert:
Du bekommst sofort anwendbare Werkzeuge, um Patient*innen mit CMD effizient zu behandeln und ihre Symptome nachhaltig zu verbessern.
Melde dich jetzt an und erweitere Dein therapeutisches Wissen!



Kursinhalt
- Anatomische Grundlagen & Biomechanik des Kiefergelenks
- Myofasziale Zusammenhänge von Hals, Kopf & Kiefer
- Einfluss der Körperhaltung auf die Kieferstatik
- Grundlagen der CMD – Erkennen & Verstehen
- Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbstmassage
Details
-
Dauer
4,8 UE à 50 Minuten
-
Kosten
€ 100,-
-
Kursort
Wien
-
Voraussetzungen
keine
-
Kurszeiten
09:00 - 13:00 Uhr
-
Referent:in
Dr. Nicole Morgenroth-Mann