Nackenregion - ein weiterer Zugang: sanft und effektiv mit Ortho-Bionomy®
Informationen zum Kurs
Die Nackenregion ist ein Bereich, in dem sich Stress, Anspannung und Haltungsmuster besonders häufig und auch deutlich zeigen. Mit den sanften Techniken der Ortho-Bionomy® lernst du einen neuen Zugang zur Nackenarbeit – jenseits von Druck und Manipulation, hin zu achtsamem Begleiten und nachhaltiger Entlastung.
In diesem 4-stündigen Praxiskurs lernst du, wie du die Grundprinzipien der Ortho-Bionomy® speziell im Nacken- und Schulterbereich anwendest und deine Arbeit um sanfte, effektive Methoden erweiterst.
Ortho-Bionomy® für die Nackenregion kann helfen:
✔ Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich in die Selbstregulation zu führen
✔ Kopfschmerzen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen
✔ Die Wahrnehmung zu verbessern um wiederholende Spannungsmuster zu vermeiden
✔ Stress abzubauen & das Nervensystem zu beruhigen
✔ Haltungsmuster bewusst zu machen und sanft zu verändern
Dieser Kurs ist ideal für:
Physiotherapeutinnen, Heilmasseurinnen, medizinische Masseurinnen, gewerbliche Masseurinnen, Ärztinnen & Körpertherapeutinnen, die ihre Arbeit um eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode erweitern möchten.
Melde dich jetzt an und entdecke neue Wege in der Arbeit mit der Nackenregion!
Kursinhalt
- Grundlagen der Ortho-Bionomy® im Nacken- und Schulterbereich
- Sanfte Positionierungen & Bewegungen zur Entlastung
- Arbeit mit passiven Bewegungen & feinen Impulsen
- Indikationen & Kontraindikationen
- Achtsames Wahrnehmen von Haltungsmustern & deren Veränderung
Details
-
Dauer
4 Std.
-
Kosten
siehe Website: www.christina-schwab.at
-
Kurszeiten
Fr 09:00 - 13:00 Uhr, Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
-
Referent:in
Mag. Christina Schwab
Die nächsten Kurse: 07.11.2025
Anmeldung, Rechnungslegung und Seminarunterlagen erfolgen direkt über Frau Mag. Christina Schwab.
Hier können Sie sich anmelden: www.christina-schwab.at