Lomi Lomi Nui

Lomi Lomi Nui

Informationen zum Kurs

Lomi-Lomi-Nui ist die intensivste und tiefgreifendste Körperarbeit mit Öl, die in Hawaii entstanden ist. Grundlage dieser Behandlung ist die Denkweise der Huna-Philosophie, die das unbeschwerte, freundliche und freudvolle Lebensgefühl der Hawaiianer ausdrückt und in unkomplizierter Klarheit Körper, Geist und Seele verbindet.

Lomi-Lomi-Nui ist eine ganzheitliche Massage im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat nicht nur zum Ziel, verspannte Muskeln zu lockern, sondern spricht den ganzen Menschen an, indem sie die Verspannungen und Blockaden in seinem Innersten auflöst und die Psyche des Klienten auf natürliche und sanfte Weise mit behandelt. Diese Massage ist ein wahres Fest für die Sinne. Der gleichbleibende, wellenartige Rhythmus der immer wiederkehrenden großflächigen Berührungen, auf sehr einfühlsame und intuitive Art zugleich sanft und stark, die Wärme der Steine, das Gefühl der tropischen Wärme, das Hören einschmeichelnder Klänge, der zarte Duft des Öls – all das trägt dazu bei, dass der Klient schon nach ganz kurzer Zeit in eine sehr tiefe Entspannung und damit zu einer seelisch/körperlichen Einheit gelangt.

Kursinhalt

  • Die 7 Prinzipien der HUNA-Philosophie
  • Die Kraftzentren des Körpers
  • Vorbereitung
  • Leitsätze für die Massage
  • Der Einsatz warmer Steine
  • Flying (Fregattvogelschritt)
  • Ablauf einer kompletten Behandlung auf der Rück- und Vorderseite
  • Möglichkeiten zur vierhändigen Lomi
  • Schwerpunkt ist jedoch die praktische Arbeit an den Grifftechniken

Details

  • Dauer

    25 UE

  • Kosten

    € 470,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

20 Feb

Interessent:innen Liste - Lomi Lomi Nui
20.02.2026 - 20.02.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.

Deep Release*

Deep Release

Informationen zum Kurs

Die Deep-Release-Massage ist mehr als reine Körpertherapie. Sie ist eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Behandlung, die dem Stressabbau dient und bei tiefsitzenden Verspannungen speziell im Schulter und Nackenbereich hilft. Die Deep-Release-Massage ist somit eine Wohltat für Kopf und Nacken und bietet eine tiefgehende Entspannung von Körper, Geist und Seele besonders für kopflastige Menschen. Die innere Balance, die bei dieser wundervollen Massage erreicht wird, ebnet den Weg zur Selbstheilung und zu völligem Loslassen.

Wir arbeiten an den Füßen, im Schulter- und Nackenbereich und enden mit einer speziellen Kopfmassage.  Die Basis dieser hilfreichen Massage sind jahrtausend alte Grundlagen aus der chinesischen und ayurvedischen Heilslehre.

Details

  • Dauer

    11 UE

  • Kosten

    € 240,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    SA 13:30 - 17:00 Uhr, SO 09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

07 Mär

Deep Release
07.03.2026 - 08.03.2026

Aromamassage

Aromamassage

Informationen zum Kurs

Massage mit der wohltuhenden Wirkung ätherischer Öle

Die Aromamassage ist eine aus dem Gesundheitsmarkt nicht mehr wegzudenkende und bei Klient:innen sehr beliebte Massageform. Hierbei werden vor allem streichende und knetende Massagegriffe mit der Wirksamkeit von ätherischen Ölen verbunden. Die ätherischen Öle entfalten ihre Wirkung über die Haut und über den Geruchssinn. Sie gelangen über die Haut in den Blutkreislauf und wirken auf die Organe. So haben z. B. Zitrusdüfte eine belebende Wirkung, Blütendüfte, wie z. B. Rose oder Jasmin, wirken harmonisierend und die Düfte der Hölzer, z. B. Zypresse oder Zeder, wirken stärkend.

Die Massagetechniken zum energetischen Ausgleich bewirken keine direkte körperliche Reaktion, sondern zielen eher auf die Wiederherstellung des inneren Energiegleichwichts ab. Sie beinhalten sehr effektive Methoden, die eine tiefe heilende Entspannung bewirken – subtil, kraftvoll und sicher. Beim Anwenden von Strömen der Lebenskraft, die durch die Hände fließen, können Energien der Klient:in in Fluss gebracht und ausbalanciert werden. Solange diese Energie frei fließt erfährt man Ruhe, Freude, Liebe und Gesundheit.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich sowohl an kosmetische Berufsgruppen und Wellnesstrainer:innen als auch an Masseur:innen und Therapeut:innen.

Kursinhalt

  • Grundlage der Aromakunde
  • Basis- und Aromaöle und deren Anwendung

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

01 Apr

Interessent:innenliste Aromamassage
01.04.2026 - 01.04.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Klangmassage – Arbeiten mit Klangschalen

Klangmassage - Arbeiten mit Klangschalen

Informationen zum Kurs

Die Frequenzen einer guten therapeutischen Klangschale bei richtiger Verwendung ermöglicht eine fast augenblickliche Umschaltung des vegetativen Nervensystems auf den Parasympathikus-Modus. (Entspannungsmodus) Dieser Effekt hat unzählige Vorteile sowohl psychologisch wie physiologisch und kann als ideale Ergänzung für jede klassische Massage genutzt werden.
Die Klangmassage ist eine ganz sanfte Methode, um das Schwingungsgleichgewicht im Körper auf der Zellebene wieder herzustellen. Sie ist eine Art gesunder „Zellschrittmacher“, die unseren Körperzellen wieder den richtigen Ton und damit die gesunde Eigenfrequenz vermittelt. Wohlgefühl und tiefe Entspannung entstehen sowohl durch den harmonischen Klang wie auch durch die sanften Vibrationen. Der Muskeltonus sinkt, Blockaden werden gelöst und der ganze Körper kann sich durch die vegetative Umschaltung entspannen. Dies ist die Grundlage, um Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse im Körper auszulösen.

Anwendungsbereiche:

  • Wirkungsvolle Hilfe zur Stressbewältigung oder bei „Burnout“
  • Zur Linderung von Kopfschmerzen
  • Bei Verspannungen im Nacken und Schulterbereich
  • Regulation von Durchblutungsstörungen
  • Bei Verdauungsstörungen und zur allgemeinen Regeneration.

In diesem Seminar erfahren Sie die wissenschaftlichen Grundlagen über die Wirkung auf den menschlichen Körper, wissenswertes über die Geschichte der Klänge, Töne und Schwingungen, die Entstehung der Klangmassage. Ursprung, Herkunft, Herstellung, Form und Material der Klangschalen werden genauso behandelt wie Planetenklangschalen, Gongs und der richtige Einsatz weiterer Klanginstrumente. Hauptaugenmerk wird jedoch auf die praktische Anwendung, also die verschiedenen Behandlungsmethoden gelegt, wo nicht nur die genaue Handhabung, Anschlagtechnik, Rhythmik und Dynamik erlernt werden, sondern auch der genaue Ablauf einer Behandlung erarbeitet wird.

Kursinhalt

  • Klangschalen in Kombination mit anderen Massagen
  • Erlernen des genauen Ablaufs einer Ganzkörperklangmassage
  • Klangschalen im Alltag nutzen
  • Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsschulung
  • Selbsthilfe mit der Eigenklangmassage

Details

  • Dauer

    11 UE

  • Kosten

    € 220,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    SA 09:00 - 16:00 Uhr, SO 09:00 - 12:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

01 Apr

Interessent:innenliste Klangmassage
01.04.2026 - 01.04.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Hot Stone Massage

Hot Stone Massage

Informationen zum Kurs

Die Hot Stone Massage ist eine der bekanntesten und beliebtesten Wellness-Behandlungen. Diese Massage mit heissen Steinen ist eine außergewöhnlich sanfte und tief entspannende Behandlung.

Durch die Stimulation der Energiebahnen können darüber hinaus einzelne Organnsystemem und der gesamte Organsimus positiv beeinflußt werden. Es kommt zur Harmonisierung des gesamten Energiefeldes und die Entstehung eines Gleichgewichtes auf allen Ebenen wird unterstützt. Tiefengewebswirksame Massagegriffe und hoch effiziente Energiearbeit runden das Programm ab.

Die Hot Stone-Methode lässt sich mit jeder anderen Massagetechnik kombinieren.

hot stones

Kursinhalt

  • Genauer Ablauf der Behandlung
  • Wichtige Regeln zur richtigen Handhabung der Steine
  • Sortierung der Steine
  • Die richtige Vorbereitung
  • Kundengespräch
  • Wirkungsweise und Kontraindikationen
  • Begriffsklärung
  • Entstehung und Herkunft

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 315,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Basisausbildung für Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Zusatzinformation

    Mitzubringen sind 2 Badetücher/Leintücher und 4 Handtücher

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

01 Feb

Interessent:innen Liste Hot Stone Massage
01.02.2026 - 01.02.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.

Indische Kopf- und Fußmassage

Indische Kopf- und Fußmassage

Informationen zum Kurs

Diese uralte Technik, die sich bis heute erhalten hat, verbindet harmonisch entspannende Streichungen mit der wohltuenden Wirkung spezieller Druckpunkte um den Bedürfnissen der modernen Wellnessbewegung in besonderer Art gerecht zu werden.

Durch gezielte Griffe können Stress und Spannungen abgebaut werden. Die indische Kopfmassage basiert auf dem umfassenden Behandlungssystem des Ayurveda, dem wahrscheinlich ältesten Heilsystem der Welt, dessen Ziel eine Balance von Geist, Körper und Seele ist, um so die körperliche, emotionale und spirituelle Gesundheit zu fördern.

Die anschließende Fußmassage ist das ideale Mittel gegen Stress, leicht erlernbar und dennoch sehr effektiv und für den Wellnessfan ein wunderbares Erlebnis.

Mögliche Anwendungen:

  • Zur Linderung von Spannungskopfschmerzen
  • Steigerung von Kreativität, Denkvermögen und Konzentration
  • Erhöhung des Energieniveaus
  • Verbesserung der Beweglichkeit im Schulter-Nackenbereich
  • Zur besseren Stressbewältigung und zur allgemeinen Entspannung

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

01 Apr

Interessent:innenliste Indische Kopf- und Fußmassage
01.04.2026 - 01.04.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Kräuterstempel & Honigmassage

Kräuterstempel & Honigmassage

Informationen zum Kurs

Kombiseminar zum Erlernen beider Methoden

Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage findet ihren Ursprung in Indien und in Indonesien. Kräuterstempel werden in unterschiedlichsten Formen und Mischungen und in Kombination mit verschiedensten Massagetechniken angeboten.

Sie lernen in diesem Seminar wie Sie selber Kräuterstempel herstellen können. Getrocknete Kräuter, Früchte oder Gewürze werden hier in Leinenstoffe gefüllt, und in der Folge mit bestimmten Techniken erwärmt.
Massiert wird der ganze Körper in einer leicht zu erlernenden Abfolge. Im Bereich der Massage unterscheidet man verschiedene Bewegungen, die einerseits schnell und tonisierend, andererseits langsam und sedierend, ausgeführt werden.
Je nach Mischung der Kräuter entfalten die Stempel die unterschiedlichsten Wirkungen. So können Verspannungen und Blockaden gelöst, die Durchblutung angeregt und das Gewebe und Immunsystem unterstützt werden. Stress wird abgebaut und ein ganzheitliches Wohlbefinden für Geist und Körper wird herbeigeführt. Es werden auch kühlende Mischungen als Erfrischung speziell im Sommer verwendet.

Russisch-Tibetische-Honigmassage

Die Russisch-Tibetische-Honigmassage ist eine Anwendung aus dem Wellnessbereich, welche vor allem die Entgiftungs- und Heilwirkung von Honig nützt. Honig beinhaltet eine Vielzahl von Enzymen, Vitaminen und Mineralstoffen, die bei der Entgiftung des Organismus unterstützend wirken können. Die Behandlung basiert auf den Erkenntnissen der tibetischen und russischen Volksheilkunde. Durch die leicht zu erlernenden Grifftechniken wird ein Reiz auf die Head`schen Zonen des Rückens ausgeübt, welcher eine intensive Wirkung vor allem im Unterhautgewebe nach sich zieht. Dadurch können ausleitende Prozesse aktiviert werden. Entspannung und Wohlbefinden treten ein. Honig besitzt damit einen hohen therapeutischen Wert.

Die Massage eignet sich unterstützend:

  • bei Erschöpfung und Schwäche infolge von Stress
  • bei Verspannungen infolge von verschlacktem Bindegewebe
  • bei nervösen Störungen und Unruhezuständen

Kursinhalt

  • Geschichte und Herkunft der Kräuterstempelmassage
  • Wirkprinzipien der Kräuterstempelmassage
  • Anleitung zum Selbermachen der Kräuterstempel
  • Erlernen der genauen Abfolge einer Ganzkörperkräuterstempelmassage
  • praktische Anwendungen der Honigmassage
  • Erlernen der Behandlungsabfolge der Honigmassage

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 190,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

28 Feb

Interessent:innen Liste Kräuterstempel & Honigmassage
28.02.2026 - 28.02.2026

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.