Quick fix Nuad Thai Yoga Massage + Quick fix Honigmassage – Paket*

Quick fix Nuad Thai Yoga Massage + Quick fix Honigmassage - Paket

Informationen zum Kurs

Erlebe die kraftvolle Verbindung von Bewegung, Atem und Meridianarbeit!
NUAD, auch als Thai Yoga Massage bekannt, ist eine traditionelle asiatische Körperarbeit, die Akupressur, Dehnungen, Mobilisationen und energetische Techniken vereint. In diesem praxisorientierten 4-stündigen Einführungskurs lernst du die Grundlagen der Nuad-Technik und wie du sie in deine bestehende Arbeit integrieren kannst.

Du lernst:

  • Die Grundprinzipien von Nuad
  • Basisgriffe & erste fließende Sequenzen
  • Drucktechniken & Mobilisation für mehr Beweglichkeit
  • Indikationen & Kontraindikationen für eine sichere Anwendung
  • Wie du mit Ruhe oder Dynamik arbeitest, je nach Bedürfnis des/der Klient*in

Nuad hilft dabei:
✔ Verspannte Muskeln zu lockern & Bewegungseinschränkungen zu reduzieren
✔ Den Energiefluss im Körper auszugleichen
✔ Ein tiefes Körperbewusstsein und Entspannung zu fördern

Dieser Kurs ist ideal für:
Physiotherapeut*innen, Heilmasseur*innen, medizinische Masseur*innen, gewerbliche Masseur*innen, Ärzt*innen & Sporttherapeut*innen, die ihr Repertoire um eine effektive, ganzheitliche Körperarbeit erweitern möchten.

Melde dich jetzt an und entdecke die Kunst der Nuad Thai Yoga Massage!

Entgiftend, durchblutungsfördernd & tiefenwirksam – Die kraftvolle Heilmassage mit Honig!
Die russisch-tibetische Honigmassage ist eine intensive Technik zur Entschlackung und Aktivierung des Stoffwechsels. Durch spezielle Pump- & Zupftechniken sowie die einzigartige Klebkraft des Honigs wird das Gewebe tiefgehend stimuliert, Schlackenstoffe gelöst und das Immunsystem gestärkt.

  • Du lernst:
    Die Grundtechniken der Honigmassage für Rücken & Füße
  • Spezielle Handgriffe wie Zupfen & Klopfen für tiefgehende Wirkung
  • Wie Honig als natürlicher Detox-Booster wirkt
    Reflexzonen-Wirkung über die Wirbelsäule
  • Indikationen & Kontraindikationen für eine sichere Anwendung

Honigmassage hilft bei:
✔ Entgiftung & Entschlackung des Körpers
✔ Verbesserung der Haut (Cellulite, Unreinheiten)
✔ Förderung der Durchblutung & Stoffwechselaktivierung
✔ Unterstützung bei Magen-Darm-Problemen, Schlafstörungen & Stress
✔ Linderung von rheumatischen Beschwerden, Arthrose & Muskelverspannungen

Dieser Kurs ist ideal für:
Physiotherapeut*innen, Heilmasseur*innen, medizinische Masseur*innen, gewerbliche Masseur*innen, Ärzt*innen & Sporttherapeut*innen, die eine traditionelle Detox-Technik erlernen und gezielt in ihre Behandlungen integrieren möchten.

Jetzt anmelden und die Kraft der Honigmassage erleben!

Diese Quickfix-Kurse bieten eine kompakte, aber fundierte Einführung in traditionelle Techniken und sind sofort in der Praxis anwendbar! Sichere dir jetzt deinen Platz.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Sep

Quickfix Nuad – Einführungskurs in Nuad Thai Yoga Massage und Quickfix Honigmassage – Einführungskurs in die russisch-tibetische Honigmassage - Paket
01.09.2025 - 01.09.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix ME/CFS & Long COVID/Burnout & Quick fix Palliative Begleitung – Paket*

Quick fix ME/CFS & Long COVID/Burnout + Quick fix Palliative Begleitung - Paket

Informationen zum Kurs

Neue Wege in der Begleitung von ME/CFS & Long COVIDWissenschaftlich fundierte, ganzheitliche Techniken für mehr Lebensqualität
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und Long COVID sind komplexe, multisystemische Erkrankungen, die Betroffene oft massiv in ihrem Alltag einschränken. Die therapeutischen Möglichkeiten sind begrenzt – doch gezielte Techniken aus der Akupressur, Craniosacraltherapie, Phytotherapie, Aromatherapie und Photobiomodulation können helfen, Symptome zu lindern, das Nervensystem zu stabilisieren und die Zellregeneration zu fördern.

In diesem 4-stündigen Intensivkurs erhältst du eine wissenschaftlich fundierte Einführung in wirkungsvolle Behandlungsmethoden, ergänzt durch Ernährungsmedizin, Einführung und Überblick ins „Pacing“, Zellstoffwechsel-Forschung und einen Exkurs in das Konzept des Fascial Armoring – eine spannende Arbeitshypothese aus der Faszienforschung, die erklärt, wie chronische Belastungen zu tiefsitzenden Verspannungsmustern im Körper führen können.

Neue wissenschaftliche Ansätze in der Begleitung von ME/CFS & Long COVID – erfahre, wie du Betroffene ganzheitlich unterstützen kannst!

Du lernst:

  • Akupressur & Ohrreflextherapie – gezielte Stimulation zur Regulation des autonomen Nervensystems
  • Photobiomodulation (LLLT, IR, Rotlicht) – Lichttherapie zur Unterstützung der mitochondrialen Funktion & Zellregeneration
  • Craniosacraltherapie & sanfte manuelle Techniken – Beruhigung des Nervensystems & Linderung von Spannungen
  • Phytotherapie & Aromatherapie – Pflanzenstoffe zur Regulation des Immunsystems & zur Entzündungshemmung
  • Energetische Techniken & Regulationstherapien – sanfte Methoden zur Harmonisierung von Körper & Geist
  • Ernährungsmedizin & Zellstoffwechsel – wissenschaftliche Hintergründe zu Mikronährstoffen & Mitochondriengesundheit
    Fascial Armoring (Exkurs) – wie chronischer Stress und Dysregulation zu tiefsitzenden Verspannungen führen können

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie auch an Energetiker*Innen, Angehörige und interessierte Laien zur Selbstanwendung/Anwendung bei Angehörigen.

Melde dich jetzt an und entdecke neue Wege in der Begleitung von ME/CFS & Long COVID!

Mitfühlende Berührung & sanfte Therapieansätze für die letzte Lebensphase
Palliative Begleitung bedeutet, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde und Mitgefühl zu unterstützen. Berührung, sanfte Massagetechniken, Aromatherapie und energetische Methoden können helfen, Schmerzen zu lindern, Ängste zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern.
In diesem 4-stündigen Kurs lernst du effektive Methoden, um Menschen in palliativen Situationen ganzheitlich und mit Feingefühl zu begleiten.

Du lernst:

  • Sanfte Massage- & Basale Stimulation– Berührung als Begleitung & Schmerzlinderung
  • Akupressur & Reflexzonenarbeit – sanfte Stimulation zur Beruhigung & Schmerzlinderung
  • Energetische Methoden – tiefgehende Entspannung & Loslassen ermöglichen
  • Phytotherapie & Aromatherapie – Pflanzenstoffe zur Linderung von Übelkeit, Ängsten & Unruhe
  • Ohrreflextherapie & Körbler-Symbole – sanfte Impulse für das Energiesystem
  • Atemtechniken & achtsame Begleitung – Raum für emotionale Prozesse schaffen

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie auch an Energetiker*Innen, Angehörige und interessierte Laien zur Anwendung bei Angehörigen/im engsten Umfeld.

Melde Dich jetzt an und begleite Menschen mit sanften Methoden in Würde & Mitgefühl

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

18 Aug

Interessent:innen Liste - Quickfix ME/CFS & Long COVID/Burnout und Quickfix Palliative Begleitung - Paket
18.08.2025 - 18.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix Unterstützung bei Wechselbeschwerden + Quick fix Beauty & Anti-Aging – Paket

Quick fix Unterstützung bei Wechselbeschwerden + Beauty & Anti-Aging - Paket

Informationen zum Kurs

Sanfte Wege durch die Wechseljahre – ganzheitliche Unterstützung für mehr Wohlbefinden
Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die oft mit Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, emotionalen Schwankungen, Schmerzsyndromen oder Gelenkbeschwerden einhergeht. In diesem 4-stündigen Kurs lernst du ganzheitliche Techniken zur sanften Unterstützung von Personen in diesem Lebensabschnitt– mit einem breiten Spektrum aus Massage, Manualtherapie, Reflexzonentechniken, Kräuterkunde und energetischer Arbeit.
Die Wechseljahre müssen nicht unangenehm sein – entdecke sanfte Techniken zur Unterstützung!

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie auch an selbst Betroffene, Energetiker*Innen, Angehörige und interessierte Laien zur Selbstanwendung/Anwendung bei Angehörigen.

Dein Mehrwert:
Du lernst, aus einer Vielzahl von Toolkits zu schöpfen und zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden und positiven Erleben der Wechseljahre beizutragen.
Melde dich jetzt an und unterstütze Menschen in dieser wichtigen Lebensphase auf natürliche Weise!

Natürlich strahlend – Anti-Aging-Methoden für Körper & Seele
Schönheit kommt von innen – und lässt sich mit gezielten Techniken von außen unterstützen! Dieser 4-stündige Intensivkurs gibt dir einen ganzheitlichen Überblick über natürliche Anti-Aging-Methoden, die Haut, Muskulatur, Lymphsystem und Energiefluss positiv beeinflussen. Von Gesichtsmassage über Akupressur bis zu Kräuteranwendungen – entdecke sanfte, aber wirkungsvolle Methoden für strahlende Haut und jugendliches Wohlbefinden.
Natürliche Schönheit von innen und außen – entdecke ganzheitliche Anti-Aging-Methoden und wie Du sie gezielt anwenden und umsetzen kannst. Ein Exkurs in die Ernährungsmedizin hilft Dir auch die Hintergründe besser zu verstehen. Strahlende Haut, ein entspannter Ausdruck und jugendliche Frische – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Pflege, Ernährung, Regeneration kombiniert mit gekonnten manuellen und energetischen Techniken.

  • Du lernst:
    Manuelle Lifting-Techniken & Gesichtsmassage – für straffe Haut & Spannkraft
  • Akupressur & Reflexzonen – zur Förderung der Zellregeneration
  • Phytotherapie & Pflanzenöle – natürliche Helfer für Haut & Gewebe
  • Edelsteine & energetische Methoden – zur Hautstärkung & Verjüngung
  • Wickel & Packungen – Detox & Hautregeneration durch Naturstoffe
  • Homöopathie & Bachblüten – innere Balance für äußere Schönheit
  • Craniosacrale Techniken & Lymphdrainage – für ein entspanntes, jugendliches Gesicht

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie auch an Energetiker*Innen, Angehörige und interessierte Laien zur Selbstanwendung/Anwendung bei Angehörigen.

Dein Mehrwert:
Du lernst eine Vielzahl an Schönheitsgeheimnissen aus aller Welt inklusive wissenschaftlichen Backgrounds zum Thema Haut und Stoffwechsel. So kannst Du ganzheitlich positiv auf die Ausstrahlung und das Aussehen einwirken.

Melde dich jetzt an und entdecke, wie natürliche Methoden für nachhaltige Schönheit sorgen!

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

18 Aug

Interessent:innen Liste - Quickfix Unterstützung bei Wechselbeschwerden und Quickfix Beauty & Anti-Aging - Paket
18.08.2025 - 18.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix CMD – Einführungskurs in die Kieferbehandlung + Quick fix ISG – Einführungskurs in die Beckenbehandlung* – Paket

Quick fix CMD - Einführungskurs in die Kieferbehandlung + Quick fix ISG - Einführungskurs in die Beckenbehandlung Paket*

Informationen zum Kurs

Beckenbehandlung

Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder blockierte Hüften?
Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine häufig übersehene Ursache für Beschwerden im unteren Rücken, der Hüfte und sogar der Beine. ISG-Dysfunktionen können sich als hartnäckige Schmerzen, Instabilität oder einseitige Bewegungsprobleme äußern – und oft werden sie fälschlicherweise als Bandscheibenprobleme oder Hüftgelenksarthrose interpretiert.
In diesem 4-stündigen Einführungskurs bekommst du einen praxisnahen Zugang zur funktionellen Behandlung des ISG und des Beckens.

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie Betroffene mit anatomischen oder therapeutischen Vorkenntnissen.

Kursinhalt:

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Dein Mehrwert:
Du lernst, ISG-Probleme schnell zu erkennen und mit gezielten Techniken für eine deutliche Symptomverbesserung und mehr Bewegungsfreiheit bei deinen Patient*innen zu sorgen.

Jetzt anmelden und Dein therapeutisches Wissen auf das nächste Level bringen!

Kieferbehandlung

Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder blockierte Hüften?
Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine häufig übersehene Ursache für Beschwerden im unteren Rücken, der Hüfte und sogar der Beine. ISG-Dysfunktionen können sich als hartnäckige Schmerzen, Instabilität oder einseitige Bewegungsprobleme äußern – und oft werden sie fälschlicherweise als Bandscheibenprobleme oder Hüftgelenksarthrose interpretiert.
In diesem 4-stündigen Einführungskurs bekommst du einen praxisnahen Zugang zur funktionellen Behandlung des ISG und des Beckens.

Kursinhalt:

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Für wen?
Der Kurs richtet sich an Physiotherapeut*Innen, Heilmasseur*Innen, medizinische Masseur*Innen, Ärzt*innen, Sporttherapeut*innen sowie Betroffene mit anatomischen oder therapeutischen Vorkenntnissen.

Dein Mehrwert:
Du lernst, ISG-Probleme schnell zu erkennen und mit gezielten Techniken für eine deutliche Symptomverbesserung und mehr Bewegungsfreiheit bei deinen Patient*innen zu sorgen.

Jetzt anmelden und Dein therapeutisches Wissen auf das nächste Level bringen!

Kursinhalt

  • Anatomische Grundlagen & Biomechanik von Becken & ISG
  • Myofasziale Zusammenhänge mit Wirbelsäule & unterer Extremität
  • Einfluss der Haltung auf das ISG & die Beckenstatik
  • Grundlagen „Hüftschmerzsymptomatiken“ – Was steckt dahinter?
  • Praxisorientierte Techniken: Manuelle Behandlung, Übungen & Selbsthilfe

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

13 Jun

Quickfix CMD – Einführungskurs in die Kieferbehandlung und Quickfix ISG – Einführungskurs in die Beckenbehandlung - Paket
13.06.2025 - 13.06.2025

Quick fix: Einführung in die Energiemassage und Einführung in Craniofluides Heilströmen

Quick fix: Einführung in die Energiemassage und Einführung in Craniofluides Heilströmen

Informationen zum Kurs

In unserem Quick Fix Kurs „Einführung in die Energiemassage“ öffnen wir die Tür zu einer Welt, in der Berührung heilt und Energie fließt.
Dieser Kurs ist speziell für Therapeut*innen und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen der Energiemassage erlernen und ihre Praxis um eine tiefgreifende Dimension erweitern möchten.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Energiemassage: Einführung in die Energiemassage und wie sie sich von traditionellen Massagetechniken unterscheidet. Eine optimale Technik, besonders für polymorbide Personen, Kinder, konstitutionell schwache Menschen und alle die sich in psychischen und energetischen Ausnahmesituationen befinden.
  • Techniken und Anwendungen: Wir erlenen spezielle Handgriffe und Bewegungen, um die Energiebahnen des Körpers zu stimulieren und Blockaden zu lösen. Wir lassen uns von unseren Händen führen und unterstützen den Körper, dort wo Bedarf ist. Durch gezielte Berührungen erlernen wir das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und eine ganzheitliche Behandlung bieten möchten, die sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht. Entdecken die Kraft der Energiemassage und wie durch gezielte Berührungen der Körper regulieren kann.

Der Quick Fix Kurs „Einführung in Craniofluides Heilströmen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die sanfte und kraftvolle Welt der craniofluiden Therapie
einzutauchen. Diese Methode kombiniert sanfte Berührungen mit tiefem Verständnis für die Flüssigkeitsdynamik des Körpers und bietet eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden.

Kursinhalte:

  • Theorie des Craniofluiden Heilströmens: Ein tiefer Einblick in die Grundprinzipien und die Philosophie hinter dieser sanften Therapieform.
  • Praktische Anwendung: Erlerne die Techniken, um das craniosakrale System zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
  • Indikationen und Kontraindikationen: wir schauen uns an, bei welchen Beschwerden craniofluides Heilströmen besonders wirksam ist und wann es mit Vorsicht angewendet werden sollte.

Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeut*Innen aber auch ein Einsteiger in die Thematik, die ihr Behandlungsspektrum erweitern und ihren Patient*innen oder Freunden und Verwandten eine tiefgreifende Form der Entspannung und Heilung anbieten möchten. Tauche ein in die Welt des craniofluiden Heilströmens und entdecke, wie Du durch sanfte Berührungen große Veränderungen bewirken kannst.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse + Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse + Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Informationen zum Kurs

Wildkräuter und Wildgemüse

Diese Kräuterwanderung richtet sich an Einsteiger in die Thematik und bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Wildkräuter des Frühlings, ihre Erkennungsmerkmale, Sammeltipps und Verwendungsmöglichkeiten. Teilnehmende erhalten praktische Anleitungen zur Identifizierung und Unterscheidung essentieller Frühlingskräuter und Wildgemüsearten, lernen die wichtigsten Verarbeitungstechniken kennen und erfahren, wie diese Kräuter traditionell sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung im Licht der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), wobei die Rolle der Heilkräuter näher erläutert wird.

Die Wanderung im Lainzer Tiergarten offenbart, wie viel essbares Grün unsere städtischen Umgebungen tatsächlich bieten und hebt die Bedeutung von Wildkräutern wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Beifuß, Veilchen und Gänseblümchen hervor. Diese Pflanzen sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Entgiftung des Körpers und der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen nach der kalten Jahreszeit. Teilnehmer lernen, diese Kräfte für die Gesundheit zu nutzen, sei es als Arznei, Öl oder Nahrungsmittel.

Zusätzlich zu praktischen Fertigkeiten vermittelt der Kurs spannende Geschichten und wissenschaftliche Hintergrundinformationen zu den Kräutern. Nach Abschluss der Wanderung sind die Teilnehmer in der Lage, die wichtigsten Frühlingskräuter sicher zu erkennen und zu sammeln, sie für die eigene Gesundheit und in der Küche anzuwenden und ihren Organismus auf natürliche Weise zu vitalisieren und zu stärken.

Dieser Kurs findet bei jedem Wetter statt – bitte für geeignete Kleidung sorgen

Wildkräuter verarbeiten

Nach dem großen Erfolg unseres Einsteigerkurses zur Wildkräuterwanderung am Vormittag freuen wir uns, im nun zweiten Teil unseres spannenden Programms am Nachmittag die gesammelten Kräuter zu verarbeiten. Vertiefe Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in der Verarbeitung von Wildkräutern zu heilsamen Produkten für Körper und Seele. In diesem Kurs lernst Du, die gesammelten Kräuter in wertvolle Öle, Salben und Auszüge zu verwandeln, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Entdecke die Kunst, aus frischen Wildkräutern nährstoffreiche Kräutersalze herzustellen, die jeder Mahlzeit eine besondere Note verleihen. Erfahre, wie man mit einfachen Schritten heilende Packungen und Masken mit Heilerde und den Kräutern des Feldes kreiert, um die Haut zu pflegen und zu revitalisieren. Dieser Kurs bietet die einzigartige Gelegenheit, die traditionellen Methoden der Kräuterverarbeitung z.B. Salben- und Ölherstellung zu erlernen und anzuwenden.
Tauche tiefer in die Welt der Wildkräuter ein und entdecke, wie Du die volle Kraft der Natur nutzen kannst, um Dein eigenes Repertoire an natürlichen Heilmitteln und Schönheitsprodukten zu erweitern.

Wenn Du nur an diesem Teil des Kurses Teilnehmen möchtest, stellen wir Dir die Kräuter zur Verfügung.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

03 Apr

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse / Quick fix Wildkräuter Verarbeiten - Paket
03.04.2025 - 03.04.2025

Quick fix Heilsteine + Quick fix Bachblüten Massage

Quick fix Heilsteine + Quick fix Bachblüten Massage

Informationen zum Kurs

Heilsteine

Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie ist eine Praxis, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten angewendet wird. Heilsteine werden aufgrund ihrer energetischen Eigenschaften und der Fähigkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern, geschätzt. Es gibt eine Vielzahl an Methoden, wie Heilsteine in therapeutischen Anwendungen genutzt werden können. Im Kurs Quick Fix Heilsteine schauen wir uns einige Arten in Theorie und Praxis genauer an. Unter andrem die Kristalltherapie, hier werden Heilsteine auf oder um den Körper platziert, um energetische Ungleichgewichte zu korrigieren. Optimal bei emotionalen Ungleichgewichten, Stress, Angstzuständen und energetische Blockaden. Bei der Reflexzonenmassage mit Steinen werden kleine Heilsteine verwendet, um Druck auf Reflexzonen an Füßen, Händen oder Ohren auszuüben. Diese Methode kombiniert die Vorteile der Reflexzonenmassage mit den energetischen Eigenschaften der Steine. Zur Förderung der Organfunktionen, Entspannung, Verbesserung der Energieflüsse. Bei Chakra-Balancing werden Steine, die den Farben der sieben Hauptchakren entsprechen, auf die entsprechenden Körperstellen gelegt, um die Chakren auszugleichen und zu harmonisieren. Zur Lösung von Energieblockaden und für emotionale Heilung. Die Energetische Heilstein Massage ist eine Kombination aus traditioneller Massage und der Platzierung von Heilsteinen entlang der Energielinien des Körpers, um die Heilung und Entspannung zu fördern. Unterstützend bei körperlicher und seelischer Erschöpfung, Suche nach energetischer Reinigung, Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, wirkt entgiftend und ausgleichend.
Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. Durch die Kombination traditioneller Techniken mit der energetischen Kraft der Steine können Therapeut*Innen eine tiefgreifende und ganzheitliche Heilungserfahrung bieten.

Bachblüten

Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken bietet eine einzigartige Möglichkeit, die emotionalen und physischen Aspekte des Wohlbefindens zu adressieren. Bachblütenessenzen, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren, zielen darauf ab, emotionale Ungleichgewichte zu korrigieren, die zu körperlichen Beschwerden führen können.
Im Kurs QuickFix Bachblütenmassage schauen wir uns einige Möglichkeiten an, ausgewählte Bachblüten in Behandlungen zu integrieren und setzen uns mit der Theorie und Praxis der Anwendungsweisen auseinander. Unter andrem die Bachblütenessenz-Massage, hier werden die Bachblütenessenzen mit einem Trägeröl gemischt und für die Massage verwendet. Die Essenzen können je nach emotionalen Bedürfnissen ausgewählt werden. Optimal bei Stress, Angsterkankungen, Depression, oder emotionale Erschöpfung. Bachblüten Packungen – hierbei werden einige Tropfen der ausgewählten Bachblütenessenzen mit Trägersubstanzen vermischt und ggf. durch Heilkräuter ergänzt. Dies bietet eine beruhigende Erfahrung, die sowohl den Körper als auch den Geist entspannt, das Hautbild verbessert, entgiftend und ausleitend wirkt.
Bachblüten können auch als Teil der Reflexzonenmassage angewandt werden, hierbei werden Bachblüten auf spezifische Reflexpunkte aufgetragen, die mit emotionalen Zuständen korrespondieren.
Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken eröffnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung, indem hierdurch nicht nur physische, sondern auch emotionale und energetische Aspekte adressiert werden können.

heilsteine

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix Heilsteine und Quick fix Bachblüten Massage
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Kopfschmerz & Migräne

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Gynäkologische Beschwerden

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die
Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von
zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine
angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix: Hand und Fuß*

Quick fix: Hand und Fuß

Informationen zum Kurs

Hand: Die koreanische Handmassage ist eine einfache und schnell erlernbare Technik, die auf der koreanischen Handakupunktur beruht. Sie stellt eine Regulationstherapie dar, bei der durch Stimulation gewisser Reflexpunkte an der Hand Einfluss auf den Bewegungsapparat und die Organsystem genommen wird. Durch gezielte Akupressur oder Massagen mit Fingerkuppe, Fingernagel oder APM- Stäbchen lassen sich Kopfschmerzen & Migräne, Gelenk- und Rückenschmerzen, sowie Verdauungsbeschwerden und andere Störungen günstig reflektorisch beeinflussen. Die koreanische Hand Massage ist sicher, nicht invasiv hat einen schnellen Wirkungseintritt. Ideal auch als Selbstbehandlungsmethode, optimal in vielen Situationen, wo man keine Möglichkeit für andere Therapien hat (die Hand kann man immer behandeln) wertvoll auch im palliativen Setting oder bei polymorbiden Personen.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der koreanischen Handmassage
  • Reflexzonen vom Körper auf die Hand
  • Techniken und Einsatz von Hilfsmittel
  • Basisbehandlung und Krankheitsbilder

Fuß: Eine gelungene Fußmassage ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Entspannung. Füße tragen uns durchs Leben, geben uns Halt und Stabilität, doch leider werden sie trotz ihrer Wichtigkeit in den meisten Massageprogrammen vollkommen vernachlässigt. Eine gute Fußmassage ist nicht nur eine Wohltat, sondern hilft dem gesamten Organismus beim Entspannen und Regenerieren.

Dieser Kurs richtet sich auch an Laien, denn eine gute Fußmassage benötigt keine Vorkenntnisse, nur Gefühl und den Mut, sich auf was Neues einzulassen. Für routinierte Therapeut*Innen erarbeiten wir in diesem Kurs Griffe, zur Unterstützung des Fußgewölbes, Vorbeugen von Hallux-Deformitäten, Linderung von Fersensporn und Fasziitis plantaris Beschwerden.

Ein Kurs der sich auch an Partner*Innen und Freund*Innen richtet, die dem jeweils anderen Wohlbefinden und Entspannung schenken wollen oder an bereits in der Massage tätige Personen, die einfach mal gemeinsam mit Partner*In einen Kurs besuchen wollen, und nicht immer nur alleine Fortbildungen besuchen wollen.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

30 Mär

Quick fix: Hand und Fuß
30.03.2025 - 30.03.2025

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM + Quick fix Narben*

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM + Quick fix Narben

Informationen zum Kurs

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich

Kursinhalt:

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Quick fix Narbenentstörung

Narbenbehandlung und Narbenmassage

Narben stellen häufig nicht nur ein kosmetisches Problem für Betroffene dar, sondern können schmerzhaft sein oder Sensibilitätsstörungen aufweisen. Sie können auch ein Störfeld darstellen und somit weit entfernte Organsysteme oder Regionen negativ beeinflussen. In diesem Workshop lernen wir Techniken zum Entstören und Behandeln von Narben kennen. Keloide und Fibrosierung können zu Strikturen, Verhärtungen und Kontrakturen führen, wir befassen uns mit der optimalen Behandlung einer überschießenden Wundheilung, sowie die Verbesserung der Durchblutung und der Evaluierung, ob es sich hierbei um ein Störfeld handelt.

Narben können zeitnahe, aber auch nach vielen Jahren behandelt werden. Anleitungen zur Selbstmassage und passende Öle runden eine gelungene Narbenbehandlung ab.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!