Kinesiology & Classic Taping

Kinesiology & Classic Taping

Informationen zum Kurs

Die von Dr. Kenzo Kase vor über 30 Jahren entwickelte Methode stellt noch immer eine revolutionäre Technik im Bereich des Taping dar. Simpel aber höchst effektiv kommen hier elastische Klebeverbände in verschiedenen Farben zum Einsatz. Kinesiologisches Taping bietet eine sehr vielseitige Möglichkeit zur Schmerzbehandlung in den Bereichen Sport, Therapie, Rehabilitation, Freizeit, Beruf…
Ziel ist, Zirkulationseinschränkungen aufzuheben, den Körper bei seiner Selbstheilung zu unterstützen und die Erhaltung eines gesunden Bewegungsablaufes. Bei der Behandlung von Schmerzen stellen Tapes oft eine Schlüsselfunktion dar.
 
Taping dient somit der
  • Schmerzreduktion bzw. –beseitigung
  • Verbesserung der Muskel- und Gelenksfunktion
  • Beseitigung von Zirkulationseinschränkungen
  • Beschleunigung der Regeneration

Kursinhalt

  •  Geschichte
  • Indikationen/Kontraindikationen
  • Materialkunde
  • Anlageformen für Muskeln, Bänder, Faszien, Nerven, Organe und das Lymphsystem
Praxis
  • Anlagetechniken für Muskeln, Bänder, Faszien, Nerven und das Lymphsystem
  • Korrekturtechniken
  • Taping der OEX
  • Taping der UEX
  • Taping des Rumpfes
  • Einsatz von Gitterpflaster
  • Narbenbehandlung
  • Indikationsanlagen

Details

  • Dauer

    24 UE

  • Kosten

    € 520,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    Anatomiekenntisse

  • Kurszeiten

    08:00 - 17:00 Uhr

Die nächsten Kurse

11 Jul

Kinesiology & Classic Taping
11.07.2025 - 13.07.2025

28 Nov

Kinesiology & Classic Taping
28.11.2025 - 30.11.2025

Massage für Zuhause

Massage für Zuhause

Informationen zum Kurs

„Wenn ich nur wüsste, wie das funktioniert… Ein paar Tricks, damit ich meinen Lieben zu Hause ein wenig Wohlbefinden bereiten kann.
Wie oft haben Sie sich das schon gefragt? Wir wollen Ihnen an einem Tag genau diese Geheimnisse verraten. Sie werden etwas über den menschlichen Körper erfahren und dazu ausgesuchte Massagegriffe kennen lernen. Und die Kunst beides unter einen Hut zu bringen nennen wir dann „Qualität des Berührens“, oder anders ausgedrückt „Massage für zu Hause“.

 

Kursinhalt

  • Wie funktioniert der Mensch
  • Massage für Nacken und Rücken
  • Entdeckungsreise in die Welt der Düfte – Massageöle und deren Verwendung

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 150,- für 2 Personen

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

Nächste Kurse

28 Jun

Massage für Zuhause
28.06.2025 - 28.06.2025

11 Okt

Massage für Zuhause
11.10.2025 - 11.10.2025

Moxen, Schröpfen, Gua Sha

Moxen, Schröpfen, Gua Sha

Informationen zum Kurs

In der Moxibustion werden bestimmte Körperstellen, meist Akupunkturpunkte, mit Hilfe von Moxakraut (Beifußkraut) erwärmt. Beim Schröpfen wird mittels „Schröpfköpfen“ direkt auf der Haut ein Vakuum erzeugt, wodurch es in den betreffenden Hautbezirken zu einer massiven Mehrdurchblutung kommt. Dadurch werden Schmerzen abgeleitet, Verspannungen gelöst und die Durchblutung verbessert.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
  • Theoretischer Hintergrund der Moxibustion
  • Praktische Anwendung der Moxibustion mittels
    • Moxazigarren
    • Moxawolle
    • Moxakegeln
    • Moxakasten
    • Moxabrenner
  • Theoretischer Hintergrund des Schröpfens
  • Praktische Anwendung des “unblutigen” Schröpfen mittels
    • Ventil und Pumpe
    • Schröpfglas
    • Bambus
  • Allgemeine Wirkprinzipien von Gua Sha Fa (Schabemethode) mit praktischer Anwendung

Details

  • Dauer

    20 UE

  • Kosten

    € 350,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    Massagekenntnisse

  • Kurszeiten

    08:40 bis 16:50 Uhr

Die nächsten Kurse

04 Jul

Moxen, Schröpfen, Gua Sha
04.07.2025 - 06.07.2025

Entspannungsmassage für Tiere

Entspannungsmassage für Tiere

Informationen zum Kurs

Der Begriff Massage wird in erster Linie mit den positiven Auswirkungen auf den Körper in Verbindung gebracht.
Massageanwendungen lockern verspannte Muskulatur, vertiefen die Atmung, verbessern die Durchblutung und lindern Muskelschmerzen.
Darüber hinaus wirken sich ganzheitliche Massageanwendungen auch sehr positiv auf das zentrale Nervensystem aus.
Sie lassen den Stresshormonspiegel sinken, reduzieren dadurch Stress und Angstgefühle und tragen zu einer Stärkung des Selbstvertrauens und Wohlbefindens bei.

Kursinhalte

  • anatomische Grundlagen
  • Muskulatur
  • Faszien
  • Nervensystem Grifftechniken
  • Energielehre Atemtechniken

Details

  • Dauer

    7 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    soziale Verträglichkeit, gültiger Impfpass, eigener Hund, für Besitzer:innen gibt es keine Voraussetzungen

  • Kurszeiten

    10:00 - 16:30 Uhr

  • Referent:in

    Nadja Docsek

  • Berufsberechtigung

    Massage am Tier kann als freies Gewerbe angemeldet werden. Damit ist eine berufliche Tätigkeit als Masseur/in für Tiere auch auf selbständiger Basis möglich.

Die nächsten Kurse

28 Jun

Entspannungsmassage für Tiere
28.06.2025 - 28.06.2025

Kräuterstempel & Honigmassage

Kräuterstempel & Honigmassage

Informationen zum Kurs

Kombiseminar zum Erlernen beider Methoden

Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage findet ihren Ursprung in Indien und in Indonesien. Kräuterstempel werden in unterschiedlichsten Formen und Mischungen und in Kombination mit verschiedensten Massagetechniken angeboten.

Sie lernen in diesem Seminar wie Sie selber Kräuterstempel herstellen können. Getrocknete Kräuter, Früchte oder Gewürze werden hier in Leinenstoffe gefüllt, und in der Folge mit bestimmten Techniken erwärmt.
Massiert wird der ganze Körper in einer leicht zu erlernenden Abfolge. Im Bereich der Massage unterscheidet man verschiedene Bewegungen, die einerseits schnell und tonisierend, andererseits langsam und sedierend, ausgeführt werden.
Je nach Mischung der Kräuter entfalten die Stempel die unterschiedlichsten Wirkungen. So können Verspannungen und Blockaden gelöst, die Durchblutung angeregt und das Gewebe und Immunsystem unterstützt werden. Stress wird abgebaut und ein ganzheitliches Wohlbefinden für Geist und Körper wird herbeigeführt. Es werden auch kühlende Mischungen als Erfrischung speziell im Sommer verwendet.

Russisch-Tibetische-Honigmassage

Die Russisch-Tibetische-Honigmassage ist eine Anwendung aus dem Wellnessbereich, welche vor allem die Entgiftungs- und Heilwirkung von Honig nützt. Honig beinhaltet eine Vielzahl von Enzymen, Vitaminen und Mineralstoffen, die bei der Entgiftung des Organismus unterstützend wirken können. Die Behandlung basiert auf den Erkenntnissen der tibetischen und russischen Volksheilkunde. Durch die leicht zu erlernenden Grifftechniken wird ein Reiz auf die Head`schen Zonen des Rückens ausgeübt, welcher eine intensive Wirkung vor allem im Unterhautgewebe nach sich zieht. Dadurch können ausleitende Prozesse aktiviert werden. Entspannung und Wohlbefinden treten ein. Honig besitzt damit einen hohen therapeutischen Wert.

Die Massage eignet sich unterstützend:

  • bei Erschöpfung und Schwäche infolge von Stress
  • bei Verspannungen infolge von verschlacktem Bindegewebe
  • bei nervösen Störungen und Unruhezuständen

Kursinhalt

  • Geschichte und Herkunft der Kräuterstempelmassage
  • Wirkprinzipien der Kräuterstempelmassage
  • Anleitung zum Selbermachen der Kräuterstempel
  • Erlernen der genauen Abfolge einer Ganzkörperkräuterstempelmassage
  • praktische Anwendungen der Honigmassage
  • Erlernen der Behandlungsabfolge der Honigmassage

Details

  • Dauer

    8 UE

  • Kosten

    € 190,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste Kräuterstempel & Honigmassage
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 6 bekannt gegeben.

Akupunktmassage + Pulsdiagnostik

Akupunktmassage + Pulsdiagnostik

Informationen zum Kurs

Unsere Energie muss immer in einem ausgewogenen System von Fülle und Leere gehalten werden. Ist das Verhältnis von Yin und Yang bzw. von Fülle und Leere nicht ausgeglichen, so folgt daraus sowohl psychisches als auch physisches Unwohlsein.

Durch die APM können wir ein ausgewogenes Verhältnis von „Zuviel“ und „Zuwenig“ an Energie erzielen. Behandelbar sind einerseits psychische Zustände und andererseits bietet die APM eine effiziente Unterstützung bei der Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzzuständen.

Kursinhalt

  • Erklärung des Yin – Yang Systems
  • Die 12 Hauptmeridiane und die 2 Sondermeridiane
  • Die 5 Elemente
  • Die Wandlungsphasen
  • Die Spannungsausgleichsmassage
  • Narbenentstörung
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Erarbeiten von Behandlungsmöglichkeiten an best. Krankheitsbildern

Details

  • Dauer

    80 UE

  • Kosten

    € 799,-

  • Kursort

    Graz

  • Voraussetzungen

    Basisausbildung für Massage von Vorteil

  • Kurszeiten

    08:40 - 16:50 Uhr

Die nächsten Kurse

19 Mai

Akupunktmassage + Pulsdiagnostik
19.05.2025 - 31.05.2025

01 Dez

Akupunktmassage + Pulsdiagnostik
01.12.2025 - 13.12.2025

Aufschulung zum Heilmasseur

    Aufschulung zum Heilmasseur

    Informationen zur Ausbildung

    Die Ausbildung zum Heilmasseur versteht sich als Aufschulung des Medizinischen Masseurs und umfasst 800 UE in Theorie und Praxis.

    » Diese findet an nur 3 Tagen / Woche statt « 

    Der Heilmasseur erlangt durch die Aufschulung des Medizinischen Masseurs die Berechtigung auf ärztliche Anordnung eigenverantwortlich Massagetherapien, Packungsanwendungen, Thermotherapien, Ultraschalltherapien und Spezialmassagen zu Heilzwecken durchzuführen.
    Er darf also ähnlich dem Physiotherapeuten in eigener Praxis auf Zuweisung eines Arztes freiberuflich Patienten therapieren. Unsere Ausbildung stellt grundsätzlich keine Wiederholung von bereits erlernten Techniken, sondern einerseits eine Vertiefung der Kenntnisse eines Medizinischen Masseurs und andererseits die gezielte Vorbereitung auf die therapeutische und freiberufliche Tätigkeit am Patienten dar. Um das Qualitätsniveau hoch zu halten, wird ein fundiertes Basiswissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie des menschlichen Körpers, sowie der Reflextherapien, Manueller Lymphdrainage und energetischen Massagetechniken vorausgesetzt. Als Heilmasseur hast du die Möglichkeit gesundheitliche und medizinische Aspekte mit Wohlbefinden und dem Menschen an sich zu vereinen. Durch die Anwendung verschiedener Massagetechniken, wie Manueller Lymphdrainage, Akupunktmassage, Bindegewebsmassage oder Fußreflexzonenmassage linderst du die Schmerzen der Patienten und unterstützt den Körper bei der Heilung. 

    Ablauf der Ausbildung

    Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen durchgeführt. Theoretischer Unterricht und praktische Übungen im Ausmaß von 535 UE als Modulsystem im Ausbildungszentrum Dr. Bergler und ein Heimstudium mit Arbeitsskriptum von 265 UE.

    Unser Ausbildungskonzept baut darauf auf, Theorie und Praxis zu vereinen und somit einen nachvollziehbaren und zusammenhängenden Unterricht zu gewährleisten. Im Modul Neuromuskuläres System wird an den drei
    Unterrichtstagen jeweils ein klinischer Bereich in den Medizinischen Fächern und der Praxis behandelt. Abgerundet wird diese Ausbildung durch die Massagetechniken Myofascial Release, Manipulativmassage nach Dr. Terrier und Triggerpunkttherapie & Repositionstechnik (inkl. Zertifikat) und bietet somit die optimale Vorbereitung auf die Selbständigkeit.

    Tätigkeitsbereich

    Therapien am Patienten, freiberuflich in eigener Praxis oder auch im Angestelltenverhältnis. Mit der gleichwertigen anerkannten Ausbildung kann auch der Gewerbeschein gelöst werden.

    segment

    Details

    • Dauer

      800 UE, ca. 6 Monate

    • Kosten

      € 4.290,-

    • Abschluss

      Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Ausbildungszentrum Dr. Bergler, Berufsbezeichnung: „Heilmasseurin“ / „Heilmasseur“.

    • Kursort

      Graz

    • Voraussetzungen

      Zeugnis Medizinische Massgae, körperliche und geistige Eignung, einwandfreier Leumund

    • Kurszeiten

      Donnerstag - Samstag zw. 07:45 und 17:45 Uhr

    Ausbildungsinhalte Aufschulung zum Heilmasseur

    Kommunikation

    Dokumentation

    Anatomie/Physiologie & Pathologie

    Massage Upgrade:

      • Segmentmassage
      • Fußreflexmassage
      • Akupunktmassage
      • Bindegewebsmassage
      • Manuelle Lymphdrainage
      • Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

    Recht und Ethik

    Allgemeine Physik

    Hygiene und Umweltschutz

    Erste Hilfe

    Kommunikation

    Dokumentation

    Anatomie/Physiologie & Pathologie

    Massagetechniken (mit Zertifikat):

      • Triggerpunkttherapie
      • Repositionstechnik
      • Myofascial Release
      • Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul A
      • Manipulativmassage nach Dr. Terrier – Modul B

    Kommunikation

    Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

    Nächste Kurse:

    15 Mai

    Aufschulung zum Heilmasseur
    15.05.2025 - 09.12.2025

    11 Sep

    Aufschulung zum Heilmasseur
    11.09.2025 - 27.03.2026

    20 Nov

    Aufschulung zum Heilmasseur
    20.11.2025 - 05.06.2026

      Aufschulung zum Heilmasseur

        Aufschulung zum Heilmasseur

        Informationen zur Ausbildung

        Die Aufschulung Heilmassage ist der effektivste Weg in die Selbständigkeit! Das in dieser Ausbildung angebotene Wissen ist derart umfangreich, dass Absolventen unmittelbar nach dem Abschluss eine eigene Praxis eröffnen und auf Zuweisung eines Arztes oder einer Ärztin freiberuflich mit Patienten arbeiten können.

        Gleichzeitig wird auch die Berufsberechtigung für die gewerbliche Massage erworben, die zur selbstständigen Anwendung aller Massagetechniken zur Gesunderhaltung und Prävention sowie im Wellness-Bereich befähigt.

        Somit ist es Heilmasseuren möglich, sowohl zur Erhaltung der Gesundheit als auch zu Heilzwecken tätig zu sein und damit eine kontinuierliche Betreuung ihrer Klienten und Patienten gewährleisten zu können.

        Aufschulung zum Heilmasseur bei Manus – Alles inklusive und noch einiges mehr:

        Seit langem beeinhaltet unsere Aufschulung zum Heilmasseur zahlreiche zusätzliche Praxis Module ausgerichtet auf die freiberufliche Tätigkeit und spezielle Exkursionen. Für einen noch stärkeren Praxisbezug, höhere Kompetenz in der Therapie und umfangreiche manuelle Fähigkeiten: 

        • Triggerpunkt-Therapie (schmerzauslösende Maximalpunkte)
        • Behandlung myofaszialer Läsionsketten („Anatomy Trains“)
        • Tiefenmassage
        • Subcutane Reflextherapie
        • Anatomie in vivo – manuelle Befundung
        • Faszientherapie – Grundlagen der Faszien und deren manuelle Behandlung
        • Der entscheidende Wissensvorsprung in der manuellen Therapie

        In diesem Sinne legen wir den größten Wert auf die Schulung manueller Fähigkeiten und Fertigkeiten und vermitteln Behandlungsmöglichkeiten, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. 

        Ein umfangreiches Qualitätsmanagement bildet die Grundlage der steten Weiterentwicklung und Optimierung der Ausbildung. 

        Ablauf der Ausbildung

        Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen durchgeführt. Theoretischer Unterricht und praktische Übungen an im Ausmaß von 535 UE als Modulsystem im Manus
        Ausbildungszentrum an 3 Tagen pro Woche und ein Heimstudium von 265 UE.

        Tätigkeitsbereich

        Therapien an Patient:innen, freiberuflich in eigener Praxis oder auch im Angestelltenverhältnis. Mit der Unternehmerprüfung oder einer gleichwertigen anerkannten Ausbildung kann auch der Gewerbeschein gelöst werden.

        Details

        • Dauer

          800 UE, ca. 6 Monate

        • Kosten

          € 4.290,-

        • Abschluss

          Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Manus Ausbildungszentrum, Berufsbezeichnung: „Heilmasseurin“ – „Heilmasseur“.

        • Kursort

          Wien

        • Voraussetzungen

          Zeugnis Medizinische Massage, körperliche und geistige Eignung, einwandfreier Leumund

        • Kurszeiten

          siehe Anmeldeseite

        Nächste Kurse:

        06 Okt

        Aufschulung Heilmassage
        06.10.2025 - 01.04.2026

          Medizinischer Masseur

            Medizinischer Masseur

            Informationen zur Ausbildung

            Du lernst die 6 Grund-Massagetherapie-Arten zu verstehen und am Patienten anzuwenden. Ebenso werden medizinische Fächer wie Anatomie, Physiologie und Pathologie unterrichtet, um die Voraussetzung für das Verständnis der Therapie-Methoden einerseits und die häufigsten Krankheiten und Beschwerdebilder andererseits zu schaffen.

            Ein Hauptbestandteil in der gesamten Ausbildung ist das einfühlsame Anpassen der spezifischen Massagearten individuell an jeden Patienten.

            Der Medizinische Masseur kann die verschiedenen Massage-Therapien, wie von der ärztlichen Leitung der jeweiligen Krankenanstalt verordnet, fachgerecht und dem aktuellen Befinden der Patienten angepasst durchführen und ist somit ein wichtiger Bestandteil im Gesundheitssystem. Die Hälfte der Ausbildung besteht aus einem Berufspraktikum, um das Gelernte zu üben und zu festigen sowie das Berufsleben des Medizinischen Masseurs kennenzulernen.

            Wir empfehlen dir, die Spezialqualifikation Elektrotherapie gleich mitzubuchen, da sie die Basisausbildung zum Medizinischen Masseur ergänzt und die Therapiemöglichkeiten in der beruflichen Praxis vervollständigt. Außerdem ist sie in vielen Betrieben Voraussetzung. 

            Ablauf der Ausbildung

            Die Ausbildung wird in aufbauenden Modulen (siehe Inhalte) durchgeführt. Jedes Modul endet mit einem Fachgespräch.
            Nach dem theoretischen/praktischen Unterricht im Ausmaß von 815 UE folgt das Berufspraktikum im Ausmaß von 875 UE (ca. 6 Monate)
            und die abschließende kommissionelle Prüfung.

            Danach bist du berechtigt die Ausbildung zum Heilmasseur zu absolvieren mit der du dich gleich nach Abschluss selbständig machen kannst

            Tätigkeitsbereich

            Im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses in 

            1. Einer Krankenanstalt oder Kuranstalt, sowie bei
            2. einem Rechtsträger, einer sonstigen unter ärztlicher Leitung oder Aufsicht stehenden Einrichtung, die der Vorbeugung, Feststellung oder Heilung von Krankheiten oder der Betreuung pflegebedürftiger Menschen dient (Ambulatorium, Physikalisches Institut, …)
            3. einem freiberuflich tätigen Arzt oder einer Gruppenpraxis oder
            4. einem freiberuflich tätigen Physiotherapeuten, oder in
            5. SPA- und Wellnessbereichen.
            klassisch

            Details

            • Dauer

              1 Jahr

            • Kosten

              € 6.290,- // Buche Elektrotherapie gleich mit und erhalte das Starterset mit ausgedruckten Skripten gratis dazu!

            • Abschluss

              Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung Berufsbezeichnung: „Medizinische Masseurin“ – „Medizinischer Masseur“.

            • Kursort

              Graz

            • Voraussetzungen

              Vollendetes 17. Lebensjahr, positive Absolvierung der 9. Schulstufe, körperliche und geistige Eignung, einwandfreier Leumund

            • Kurszeiten

              Montag - Freitag zw. 07:45 und 17:45 Uhr

            Ausbildungsinhalte

            Nächste Kurse:

            15 Sep

            Medizinischer Masseur
            15.09.2025 - 02.09.2026