Quick fix: Fußmassagen aus aller Welt*

Quick fix: Fußmassagen aus aller Welt

Informationen zum Kurs

Entdecke die Kraft der Fußmassage – Techniken aus verschiedenen Kulturen für deine Praxis!

Fußmassagen sind weit mehr als nur eine angenehme Wellness-Anwendung – sie können Verspannungen lösen, den Energiefluss im Körper harmonisieren und gezielt zur Schmerzlinderung und Entspannung beitragen. In diesem 4-stündigen Intensivkurs erhältst du einen praxisnahen Einblick in bewährte Fußmassagetechniken aus aller Welt und lernst, sie gezielt in deine Behandlungen zu integrieren.


Du bekommst einen Einblick in folgende Techniken:

  • Thailändische Fußmassage – Reflexzonenstimulation mit Massagestäbchen
  • Klassische Europäische Fußmassage
  • Indische Padabhyanga-Technik – Ayurvedische Öl-Massage für ganzheitliche Balance
  • Hot Stone Fußmassage – Wärme & Druck für bessere Durchblutung
  • Marimba/Bambus-Technik – Reflexzonenaktivierung mit Stäben
  • Russische Honigmassage – Entgiftung & Anregung der Durchblutung

Dein Mehrwert:
Lerne schnelle und effektive Techniken, die du direkt in der Praxis anwenden kannst.
Erhalte einen Einblick in die Vielfalt internationaler Massage-Traditionen.
Ergänze dein Behandlungsspektrum um gezielte Fußmassage-Techniken für unterschiedliche Beschwerden.

Melde dich jetzt an und erweitere dein therapeutisches Repertoire mit Fußmassagen aus aller Welt!

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

30 Mär

Quickfix Fußmassagen aus aller Welt
30.03.2025 - 30.03.2025

Quick fix: Einführung in die koreanische Handmassage*

Quick fix: Einführung in die koreanische Handmassage

Informationen zum Kurs

Die koreanische Handmassage ist eine einfache und schnell erlernbare Technik, die auf der koreanischen Handakupunktur beruht. Sie stellt eine Regulationstherapie dar, bei der durch Stimulation gewisser Reflexpunkte an der Hand Einfluss auf den Bewegungsapparat und die Organsystem genommen wird. Durch gezielte Akupressur oder Massagen mit Fingerkuppe, Fingernagel oder APM- Stäbchen lassen sich Kopfschmerzen & Migräne, Gelenk- und Rückenschmerzen, sowie Verdauungsbeschwerden und andere Störungen günstig reflektorisch beeinflussen. Die koreanische Hand Massage ist sicher, nicht invasiv hat einen schnellen Wirkungseintritt. Ideal auch als Selbstbehandlungsmethode, optimal in vielen Situationen, wo man keine Möglichkeit für andere Therapien hat (die Hand kann man immer behandeln) wertvoll auch im palliativen Setting oder bei polymorbiden Personen.

Kursinhalt

  • Grundlagen der koreanischen Handmassage
  • Reflexzonen vom Körper auf die Hand
  • Techniken und Einsatz von Hilfsmittel
  • Basisbehandlung und Krankheitsbilder

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Subkutane Reflextherapie nach H. Häfelin*

Subkutane Reflextherapie nach H. Häfelin

Informationen zum Kurs

Die subkutane Reflextherapie nach Hermann Häfelin ist eine Weiterentwicklung der klassischen Bindegewebsmassage nach Elisabeth Dicke.
Nach exakter Befundung der gesamten Körperdecke kann punktgenau ein Spannungsausgleich im Bindegewebe erzielt werden, welcher sich positiv auf die pathologischen Veränderungen im Körper auswirkt. Über- bzw. Unterspannungen im Bindegewebe werden ausgeglichen, der individuelle Normturgor soll wieder hergestellt werden.

Kursinhalt

  • Ganzkörperbefundung entlang der Benninghoff´schen Spaltlinien
  • Erlernen der unterschiedlichen Griffarten
  • Indikationen und Kontraindikationen der SRT
  • Erstellen verschiedener Behandlungskonzepte

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 209,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

17 Nov

Subkutane Reflextherapie nach H. Häfelin
17.11.2025 - 19.11.2025

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM + Quick fix Narben*

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM + Quick fix Narben

Informationen zum Kurs

Quick fix mit Faszien Tools – IASTM = Instrument assisted soft tissue mobilization

IASTM Tools sind Geräte zur Unterstützung der Bindegewebsmobilisation. Sie dienen zur Mobilisation von Narbengewebe und zur Lösung von myofaszialen Verklebungen.
Kann als Diagnostik Tool aber auch als Therapiegerät genutzt werden.

Warum IASTM?

  • Schont Hände/Finger/Ellenbogen des Therapeuten
  • Reduziert Ermüdung → effizienterer Krafteinsatz möglich
  • Schnellere Querfriktionen als mit Händen möglich
  • Punktgenaueres Arbeiten möglich
  • Tieferes Arbeiten möglich
  • Flächigeres Arbeiten möglich

Kursinhalt:

  • Einführung
  • Arbeiten mit verschiedenen IASTM Geräten
  • Basis Techniken erlernen

Quick fix Narbenentstörung

Narbenbehandlung und Narbenmassage

Narben stellen häufig nicht nur ein kosmetisches Problem für Betroffene dar, sondern können schmerzhaft sein oder Sensibilitätsstörungen aufweisen. Sie können auch ein Störfeld darstellen und somit weit entfernte Organsysteme oder Regionen negativ beeinflussen. In diesem Workshop lernen wir Techniken zum Entstören und Behandeln von Narben kennen. Keloide und Fibrosierung können zu Strikturen, Verhärtungen und Kontrakturen führen, wir befassen uns mit der optimalen Behandlung einer überschießenden Wundheilung, sowie die Verbesserung der Durchblutung und der Evaluierung, ob es sich hierbei um ein Störfeld handelt.

Narben können zeitnahe, aber auch nach vielen Jahren behandelt werden. Anleitungen zur Selbstmassage und passende Öle runden eine gelungene Narbenbehandlung ab.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

17 Sep

Quick fix mit Faszien Tools - IASTM + Quick fix Narbenbehandlung
17.09.2025 - 17.09.2025

Quick fix Narben*

Quick fix Narben

Informationen zum Kurs

Narbenbehandlung und Narbenmassage

Narben stellen häufig nicht nur ein kosmetisches Problem für Betroffene dar, sondern können schmerzhaft sein oder Sensibilitätsstörungen aufweisen. Sie können auch ein Störfeld darstellen und somit weit entfernte Organsysteme oder Regionen negativ beeinflussen. In diesem Workshop lernen wir Techniken zum Entstören und Behandeln von Narben kennen. Keloide und Fibrosierung können zu Strikturen, Verhärtungen und Kontrakturen führen, wir befassen uns mit der optimalen Behandlung einer überschießenden Wundheilung, sowie die Verbesserung der Durchblutung und der Evaluierung, ob es sich hierbei um ein Störfeld handelt.

Narben können zeitnahe, aber auch nach vielen Jahren behandelt werden. Anleitungen zur Selbstmassage und passende Öle runden eine gelungene Narbenbehandlung ab.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

17 Sep

Quick fix Narbenbehandlung
17.09.2025 - 17.09.2025

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik*

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix 
Rückenschmerz und Psychosomatik

Informationen zum Kurs

Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze

Österreicher:innen mindestens einmal in ihrem Leben darunter leiden. Die häufigste Form ist der chronisch unspezifische Rückenschmerz, der oft mit diffusen Beschwerdebildern einhergeht. Gleichzeitig beobachten wir eine Zunahme an somatoformen Störungen, die eng mit der steigenden Belastung unserer modernen Lebensweise verbunden sind.

Ein spannender und zeitgemäßer Ansatz aus der Faszienforschung ist das Konzept Fascial Armoring (Faszienpanzerung). Dieses erklärt, wie körperliche und psychische Belastungen zu Spannungsmustern in den Faszien führen können, die nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch somatoforme Beschwerden verstärken.

In diesem halbtägigen Kurs lernst Du:

  • Die Verbindung zwischen Rückenschmerzen, Psychosomatik und Faszienpanzerung zu verstehen.
  • Warum somatoforme Schmerzen in unserer Gesellschaft zunehmen und wie Du Betroffene einfühlsam begleiten kannst.
  • Effektive, praxisorientierte Ansätze, um Menschen mit chronischen Beschwerden rasch und kompetent zu unterstützen.
  • Ein abgestimmte Tool-Palette aus verschiedenen Techniken und Konzepten, um das Wohlbefinden Deiner Patient:innen zu fördern – von manuellen Therapien bis hin zu unterstützenden psychosomatischen Strategien.

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an medizinische Fachkräfte und Heilmasseur:innen, steht jedoch auch interessierten Laien offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir Menschen mit Rückenschmerzen und somatoformen Beschwerden in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit stärken können.

Dein Mehrwert:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt in Deiner Praxis oder Deinem Alltag anwenden kannst.

Wir freuen uns auf Dich!

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe

Dieser Kurs richtet sich an Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen und Gew. Masseur:innen.

In 4 Stunden erarbeiten wir kurze Interventionskonzepte um innerhalb von ca. zehn Minuten Sportler / sitzende Berufsgruppen schnell und effizient für die typischen Beschwerden Linderung zu bringen. Optimal geeignet, wenn wir gerade keine Zeit für ein ausführliches Therapiekonzept haben. Wir arbeiten auch teilweise im Stehen oder Sitzen das was wir in der Praxis für eine schnelle Intervention brauchen. 

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

09 Sep

Quick fix für Sportler und sitzende Berufe + Quick fix für chronische Rückenschmerzen und psychosomatische Beschwerden
09.09.2025 - 09.09.2025

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie

Informationen zum Kurs

Thermotherapie in den verschiedenen Anwendungsformen wie Ultraschalltherapie oder Packungsanwendungen.

Die Inhalte dieses Moduls erstrecken sich beginnend bei einfachen Wärme- und Kälteanwendungen, über Photo,- Strahlentherapie und Ultraschallanwendungen bis hin zu Kataplasmen, Moor-und Fangopackungen bzw. deren Kombinierbarkeit.

Kursinhalt

  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Photo,- Strahlentherapie und Ultraschallanwendungen
  • Kataplasmen, Moor- und Fangopackungen und deren Kombinierbarkeit

Details

  • Dauer

    36 UE

  • Kosten

    € 349,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Grundlagen der Anatomie

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:50 Uhr, Details siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    Marion Wandl

Die nächsten Kurse

21 Jul

Thermo, Packung, Ultraschalltherapie
21.07.2025 - 24.07.2025

Ausbildung für Lehraufgaben

Ausbildung für Lehraufgaben

Informationen zum Kurs

Spezialqualifikationsausbildung für Heilmasseure. Diese Weiterbildung berechtigt dazu, in Ausbildunseinrichtungen zu unterrichten und als Referent tätig zu sein. Somit ist diese Ausbildung Voraussetzung für alle, die Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse an andere weitergeben möchten.

Kursinhalt

  • Berufskunde und Ethik
  • Pädagogik, Psychologie und Soziologie
  • Unterrichtslehre und Lehrpraxis
  • Kommunikation, Verhandlungsführung und Konfliktbewältigung
  • Management, Organisationslehre und Statistik
  • Betriebsführung
  • Rechtskunde

Details

  • Dauer

    120 UE

  • Kosten

    € 1.790,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    abgeschlossene Ausbildung zum:zur Heilmasseur:in

  • Abschluss

    staatliches Zeugnis nach kommissioneller Abschlussprüfung, Berufsbezeichnung: Lehrberechtigte:r Heilmasseur:in

  • Kurszeiten

    siehe Anmeldeseite

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Elektrotherapie*

Refresher Elektrotherapie

Informationen zum Kurs

Ein Kurstag für all jene, die Elektrotherapie bereits erlernt haben und ihr Wissen in Theorie und Praxis wieder auffrischen wollen.

Kursinhalt

  • Theorie zu Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz
  • Praxis: Stromformen und Anlagen (Schwerpunkt Niederfrequenz)

Details

  • Dauer

    7 UE

  • Kosten

    € 90,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Massage, Elektrotherapie

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Refresher Fußreflexzonenmassage*

Refresher Fußreflexzonenmassage

Informationen zum Kurs

Ein Kurstag für all jene, die diese Technik bereits erlernt haben und ihr Wissen in Theorie und Praxis wieder auffrischen wollen.
Die wichtigsten theoretischen Eckpfeiler sowie Zonenzuordnung und Behandlungsabläufe stellen den Schwerpunkt des Kurstages dar.

Details

  • Dauer

    7 UE

  • Kosten

    € 90,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 16:00 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!