Quick fix: Einführung in Craniofluides Heilströmen

Quick fix: Einführung in Craniofluides Heilströmen

Informationen zum Kurs

Der Quick Fix Kurs „Einführung in Craniofluides Heilströmen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die sanfte und kraftvolle Welt der craniofluiden Therapie einzutauchen. Diese Methode kombiniert sanfte Berührungen mit tiefem Verständnis für die Flüssigkeitsdynamik des Körpers und bietet eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden.

Kursinhalt

  • Theorie des Craniofluiden Heilströmens: Ein tiefer Einblick in die Grundprinzipien und die Philosophie hinter dieser sanften Therapieform.
  • Praktische Anwendung: Erlerne die Techniken, um das craniosakrale System zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
  • Indikationen und Kontraindikationen: wir schauen uns an, bei welchen Beschwerden craniofluides Heilströmen besonders wirksam ist und wann es mit Vorsicht angewendet werden sollte.

Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeut*Innen aber auch ein Einsteiger in die Thematik, die ihr Behandlungsspektrum erweitern und ihren Patient*innen oder Freunden und Verwandten eine tiefgreifende Form der Entspannung und Heilung anbieten möchten. Tauche ein in die Welt des craniofluiden Heilströmens und entdecke, wie Du durch sanfte Berührungen große Veränderungen bewirken kannst.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

06 Nov

Quick Fix: Einführung in Craniofluides Heilströmen
06.11.2025 - 06.11.2025

Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Informationen zum Kurs

In unserem Quick Fix Kurs „Einführung in die Energiemassage“ öffnen wir die Tür zu einer Welt, in der Berührung heilt und Energie fließt. Dieser Kurs ist speziell für Therapeut*innen und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen der Energiemassage erlernen und ihre Praxis um eine tiefgreifende Dimension erweitern möchten.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Energiemassage: Einführung in die Energiemassage und wie sie sich von traditionellen Massagetechniken unterscheidet. Eine optimale Technik, besonders für polymorbide Personen, Kinder, konstitutionell schwache Menschen und alle die sich in psychischen und energetischen Ausnahmesituationen befinden.
  • Techniken und Anwendungen: Wir erlenen spezielle Handgriffe und Bewegungen, um die Energiebahnen des Körpers zu stimulieren und Blockaden zu lösen. Wir lassen uns von unseren Händen führen und unterstützen den Körper, dort wo Bedarf ist. Durch gezielte Berührungen erlernen wir das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und eine ganzheitliche Behandlung bieten möchten, die sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht. Entdecken die Kraft der Energiemassage und wie durch gezielte Berührungen der Körper regulieren kann.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

06 Nov

Quick Fix: Einführung in die Energiemassage
06.11.2025 - 06.11.2025

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Kopfschmerz & Migräne

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Gynäkologische Beschwerden

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die
Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von
zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine
angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Kopfschmerz & Migräne / Quick fix Gynäkologische Beschwerden - Paket
16.10.2025 - 16.10.2025

Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Gynäkologische Beschwerden
16.10.2025 - 16.10.2025

Quick fix Kopfschmerz & Migräne*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne

Informationen zum Kurs

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann. Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Kopfschmerz & Migräne
16.10.2025 - 16.10.2025

Cranio-Sacrale-Osteopathie*

Cranio-Sacrale-Osteopathie

Informationen zum Kurs

Die funktionelle Einheit zwischen Schädel und Kreuzbein wird als cranio-sacrales System bezeichnet.

Mobilitätseinschränkungen in diesem Bereich können zu Störungen und Symptomen im ganzen Körper führen. Durch feinste Techniken ist es möglich diese Einschränkungen zu finden und zu behandeln. Basis für diese Arbeit sind exakte anatomische Kenntnisse und Vertrauen in Ihre Hände. Viele Informationen, die Ihnen Ihre Hände vermitteln sind wissenschaftlich nicht erklärbar und dennoch sind sie real.

Details

  • Dauer

    48 UE

  • Kosten

    € 690,-

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Mag. Werner Degen

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick Fix Erste Hilfe für meine Praxis – Auffrischung für betriebliche Ersthelfer 4h*

Quick Fix Erste Hilfe für meine Praxis - Auffrischung für betriebliche Ersthelfer 4h

Informationen zum Kurs

Dieser Erste Hilfe Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Auffrischung (im Ausmaß von 4 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer:innen.
Eine Auffrischung wird alle 2 Jahre empfohlen.

Kursinhalt

  • Unfallprävention
  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Versorgungsablauf, Gefahrenzonen, Notruf, Lagerungen,…)
  • Notfall – Reglose Person (stabile Seitenlage, Wiederbelebung inkl. Umgang mit Defibrillator)
  • Versorgung von starken Blutungen

Details

  • Dauer

    4 UE

  • Kosten

    € 85,-

  • Kurszeiten

    17:30 - 21:30 Uhr

  • Referent:in

    siehe Anmeldeseite

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Ohrreflextherapie*

Ohrreflextherapie

Informationen zum Kurs

Eintauchen in die Welt der Ohrreflextherapie

Entdecke die Ohrreflextherapie – eine faszinierende Methode, bei der das Ohr als Spiegel des Körpers genutzt wird. Unsere Ohren sind nicht nur fürs Hören da, sondern auch eine Landkarte unserer Gesundheit. Jeder Teil des Ohrs entspricht einem bestimmten Bereich oder Organ des Körpers. Diese Methode, auch Aurikulotherapie genannt, beruht auf der Idee, dass durch Stimulation bestimmter Punkte am Ohr, man Beschwerden im Körper lindern kann.

Indikationen:
Schmerzlinderung: Ideal bei Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen.
Stressreduktion: Hilft bei Angstzuständen, Schlafstörungen und allgemeiner Stressbewältigung.
Förderung der Selbstheilungskräfte: Unterstützt den Körper dabei, seine natürlichen Heilungsprozesse zu aktivieren.
Verbesserung der Körperwahrnehmung: Erhöht das Bewusstsein für körperliche und emotionale Zustände.

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Ohrreflextherapie, wie man die Reflexpunkte identifiziert und richtig stimuliert. Durch praktische Übungen wirst du schnell fähig sein, diese Methode anzuwenden und für diverse Indikationen abzuwandeln.

Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung sucht, egal ob routinierte*r Therapeut*In, Heilmasseur*In oder medizinisch interessierter Laie.

Melde dich jetzt an und öffne die Tür zu einer Welt voller therapeutischen Möglichkeiten– direkt auf deinem Ohr!

Details

  • Dauer

    8,4 UE

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

04 Nov

Ohrreflextherapie
04.11.2025 - 04.11.2025

Dorn & Breuss Grundkurs

Dorn & Breuss Grundkurs

Informationen zum Kurs

Sanfte Gelenktherapie nach Dorn & ausgleichende Rückenmassage nach Breuss

Diese beiden effektiven Techniken belasten weder Bänder noch Gelenke und bieten gleichzeitig eine zielgerichtete Therapiemöglichkeit.

Dorn und Breuss sind zwei sanfte, manuelle Konzepte, die gerne gleichzeitig angewandt werden, hauptsächlich um Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates zu behandeln. Einerseits handelt es sich um eine Wirbelsäulentherapie wo Patient*Innen aktiv mitarbeiten müssen. In einem sanften Rahmen wird die Möglichkeit geboten Gelenke zu behandeln und ihre Stellung zu optimieren. Bei der Breuss Massage steht der vegetative Ausgleich im Vordergrund. Unter Verwendung von Johanniskrautöl werden sanfte Griffabfolgen am Rücken durchgeführt.

Die Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn und Breuss ist eine einfache, aber unglaublich wirksame Behandlungsmöglichkeit, um Blockaden und Fehlstellungen in den Gelenken und in der Wirbelsäule erkennen und lösen zu können.

Die Grundtechnik nach Rudolf Breuss ermöglicht den Einstieg in die sanfte Wirbelsäulenarbeit. In Kombination mit der Methode nach Dieter Dorn können Gelenkblockaden und Fehlstellungen auf sanfte Art und Weise gelöst werden. Durch die weichen Bewegungen der umgebenden Muskelpartien mittels sanften Daumendrucks werden keine umliegenden Strukturen belastet.

Dieser Kurs eignet sich auch für Neu- und Wiedereinsteiger.

Details

  • Dauer

    16 UE

  • Kosten

    € 400,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

23 Sep

Dorn & Breuss Grundkurs
23.09.2025 - 24.09.2025

Quick fix: Hand und Fuß*

Quick fix: Hand und Fuß

Informationen zum Kurs

Hand: Die koreanische Handmassage ist eine einfache und schnell erlernbare Technik, die auf der koreanischen Handakupunktur beruht. Sie stellt eine Regulationstherapie dar, bei der durch Stimulation gewisser Reflexpunkte an der Hand Einfluss auf den Bewegungsapparat und die Organsystem genommen wird. Durch gezielte Akupressur oder Massagen mit Fingerkuppe, Fingernagel oder APM- Stäbchen lassen sich Kopfschmerzen & Migräne, Gelenk- und Rückenschmerzen, sowie Verdauungsbeschwerden und andere Störungen günstig reflektorisch beeinflussen. Die koreanische Hand Massage ist sicher, nicht invasiv hat einen schnellen Wirkungseintritt. Ideal auch als Selbstbehandlungsmethode, optimal in vielen Situationen, wo man keine Möglichkeit für andere Therapien hat (die Hand kann man immer behandeln) wertvoll auch im palliativen Setting oder bei polymorbiden Personen.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der koreanischen Handmassage
  • Reflexzonen vom Körper auf die Hand
  • Techniken und Einsatz von Hilfsmittel
  • Basisbehandlung und Krankheitsbilder

Entdecke die Kraft der Fußmassage – Techniken aus verschiedenen Kulturen für deine Praxis!

Fußmassagen sind weit mehr als nur eine angenehme Wellness-Anwendung – sie können Verspannungen lösen, den Energiefluss im Körper harmonisieren und gezielt zur Schmerzlinderung und Entspannung beitragen. In diesem 4-stündigen Intensivkurs erhältst du einen praxisnahen Einblick in bewährte Fußmassagetechniken aus aller Welt und lernst, sie gezielt in deine Behandlungen zu integrieren.

Du bekommst einen Einblick in folgende Techniken:

  • Thailändische Fußmassage – Reflexzonenstimulation mit Massagestäbchen
  • Klassische Europäische Fußmassage
  • Indische Padabhyanga-Technik – Ayurvedische Öl-Massage für ganzheitliche Balance
  • Hot Stone Fußmassage – Wärme & Druck für bessere Durchblutung
  • Marimba/Bambus-Technik – Reflexzonenaktivierung mit Stäben
  • Russische Honigmassage – Entgiftung & Anregung der Durchblutung

Dein Mehrwert:
Lerne schnelle und effektive Techniken, die du direkt in der Praxis anwenden kannst.
Erhalte einen Einblick in die Vielfalt internationaler Massage-Traditionen.
Ergänze dein Behandlungsspektrum um gezielte Fußmassage-Techniken für unterschiedliche Beschwerden.

Melde dich jetzt an und erweitere dein therapeutisches Repertoire mit Fußmassagen aus aller Welt!

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!