Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic III*

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic III

Informationen zum Kurs

Die Ortho-Bionomy® ermöglicht eine andere Sichtweise auf Behandlungsprozesse. Die Dynamik geht weg von dem Versuch, jemanden zu „korrigieren, manipulieren oder „reparieren“, hin zur Zusammenarbeit mit dem Kunden, um deren individuellen Heilungsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Gezielte, sanfte Impulse aktivieren neuro-muskuläre Reflexe, die selbstregulative Prozesse in Gang bringen. Mit Ortho-Bionomy® nehmen die Klienten aktiv an ihrer eigenen Genesung und Heilung teil. Unbewusste Haltungsmuster werden wahrgenommen und können so über neue Möglichkeiten in ihre Regulation finden.

Die Anwendung der Ortho-Bionomy® kann den Umfang deiner Praxis erweitern und einen breiteren Kundenstamm ansprechen. Da die Ortho-Bionomy sanft und nicht invasiv ist, kann sie oft eingesetzt werden, wenn Massage oder andere Methoden kontraindiziert sind. Da die Ortho-Bionomy® mit Kleidung praktiziert wird, werden außerdem auch Klienten angesprochen, die sich wohler fühlen, wenn sie bekleidet bleiben können.

Alle Ortho-Bionomy® Kurse sind praxisorientiert aufgebaut. In den Kursen wird intensiv die Wahrnehmung geschult und die Selbsterfahrung hat einen wichtigen Stellenwert beim Lernen. Somit wird der kognitive Prozess durch das Fühlen maximal unterstützt.

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I-III

Die Phase 4 ist die Grundlage der Ortho-Bionomy® und entspricht der strukturellen Arbeit. Die Phase 4 ist in 3 Basis-Seminare (Basic I- Basic III) aufgebaut.  

Kursinhalt

Schwerpunkt des Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic III Kurses ist die obere Extremität. Funktion von Schultern, Ellenbogen, Handgelenk, Hände und Finger werden unter ortho-bionomischen Gesichtspunkten behandelt. Ein Augenmerk liegt in diesem Kurs auch auf der Haltung, Haltungsmustern und die Möglichkeit diese von innen heraus zu verändern.

Das Erlernte kann sofort in der Praxis umgesetzt werden.

Details

  • Dauer

    24 UE

  • Kosten

    € 450,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I + II

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:30 Uhr

  • Referent:in

    Mag. Christina Schwab

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic II*

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic II

Informationen zum Kurs

Die Ortho-Bionomy® ermöglicht eine andere Sichtweise auf Behandlungsprozesse. Die Dynamik geht weg von dem Versuch, jemanden zu „korrigieren, manipulieren oder „reparieren“, hin zur Zusammenarbeit mit dem Kunden, um deren individuellen Heilungsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Gezielte, sanfte Impulse aktivieren neuro-muskuläre Reflexe, die selbstregulative Prozesse in Gang bringen. Mit Ortho-Bionomy® nehmen die Klienten aktiv an ihrer eigenen Genesung und Heilung teil. Unbewusste Haltungsmuster werden wahrgenommen und können so über neue Möglichkeiten in ihre Regulation finden.

Die Anwendung der Ortho-Bionomy® kann den Umfang deiner Praxis erweitern und einen breiteren Kundenstamm ansprechen. Da die Ortho-Bionomy sanft und nicht invasiv ist, kann sie oft eingesetzt werden, wenn Massage oder andere Methoden kontraindiziert sind. Da die Ortho-Bionomy® mit Kleidung praktiziert wird, werden außerdem auch Klienten angesprochen, die sich wohler fühlen, wenn sie bekleidet bleiben können.

Alle Ortho-Bionomy® Kurse sind praxisorientiert aufgebaut. In den Kursen wird intensiv die Wahrnehmung geschult und die Selbsterfahrung hat einen wichtigen Stellenwert beim Lernen. Somit wird der kognitive Prozess durch das Fühlen maximal unterstützt.

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I-III

Die Phase 4 ist die Grundlage der Ortho-Bionomy® und entspricht der strukturellen Arbeit. Die Phase 4 ist in 3 Basis-Seminare (Basic I- Basic III) aufgebaut.  

Kursinhalt

Der Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic II Kurs hat die untere Extremität als Schwerpunkt. Die Hüfte, Knie, Sprunggelenke und die gesamten Füße werden nach ortho-bionomischen Prinzipien wahrgenommen und behandelt. Durch spezielle Übungen wird die Wahrnehmung vertieft. Das Augenmerk liegt auf Funktionen der unteren Extremität, dem Gang, bestimmte Beschwerdebilder und die Möglichkeit der Stimulation der Selbstregulation in diesem Bereich.

Das Erlernte kann sofort in der Praxis umgesetzt werden.

Details

  • Dauer

    24 UE

  • Kosten

    € 450,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:30 Uhr

  • Referent:in

    Mag. Christina Schwab

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I*

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I

Informationen zum Kurs

Die Ortho-Bionomy® ermöglicht eine andere Sichtweise auf Behandlungsprozesse. Die Dynamik geht weg von dem Versuch, jemanden zu „korrigieren, manipulieren oder „reparieren“, hin zur Zusammenarbeit mit dem Kunden, um deren individuellen Heilungsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Gezielte, sanfte Impulse aktivieren neuro-muskuläre Reflexe, die selbstregulative Prozesse in Gang bringen. Mit Ortho-Bionomy® nehmen die Klienten aktiv an ihrer eigenen Genesung und Heilung teil. Unbewusste Haltungsmuster werden wahrgenommen und können so über neue Möglichkeiten in ihre Regulation finden.

Die Anwendung der Ortho-Bionomy® kann den Umfang deiner Praxis erweitern und einen breiteren Kundenstamm ansprechen. Da die Ortho-Bionomy sanft und nicht invasiv ist, kann sie oft eingesetzt werden, wenn Massage oder andere Methoden kontraindiziert sind. Da die Ortho-Bionomy® mit Kleidung praktiziert wird, werden außerdem auch Klienten angesprochen, die sich wohler fühlen, wenn sie bekleidet bleiben können.

Alle Ortho-Bionomy® Kurse sind praxisorientiert aufgebaut. In den Kursen wird intensiv die Wahrnehmung geschult und die Selbsterfahrung hat einen wichtigen Stellenwert beim Lernen. Somit wird der kognitive Prozess durch das Fühlen maximal unterstützt.

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I-III

Die Phase 4 ist die Grundlage der Ortho-Bionomy® und entspricht der strukturellen Arbeit. Die Phase 4 ist in 3 Basis-Seminare (Basic I- Basic III) aufgebaut.  

Kursinhalt

Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I geht auf die Grundlage der Ortho-Bionomy ein und ermöglicht in das neue Konzept einzutauchen und das dahinterliegende Prinzip zu erkennen und zu verstehen. Im Ortho-Bionomy® Phase 4 Basic I Kurs liegt der Schwerpunkt auf der gesamte Wirbelsäule und dem Becken. Über gezielte Bewegungen und bequeme Positionen, die das Lösen von Muskelverspannungen und allgemeinem Stress erleichtern, werden die selbstkorrigierenden Reflexe stimuliert, die dem Körper helfen, die strukturelle Ausrichtung und das Gleichgewicht von innen heraus zu verändern.

Das Erlernte kann sofort in der Praxis umgesetzt werden.

Details

  • Dauer

    24 UE

  • Kosten

    € 450,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    Medizinische Grundlagen

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:30 Uhr

  • Referent:in

    Mag. Christina Schwab

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix: Einführung in die Energiemassage und Einführung in Craniofluides Heilströmen

Quick fix: Einführung in die Energiemassage und Einführung in Craniofluides Heilströmen

Informationen zum Kurs

In unserem Quick Fix Kurs „Einführung in die Energiemassage“ öffnen wir die Tür zu einer Welt, in der Berührung heilt und Energie fließt.
Dieser Kurs ist speziell für Therapeut*innen und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen der Energiemassage erlernen und ihre Praxis um eine tiefgreifende Dimension erweitern möchten.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Energiemassage: Einführung in die Energiemassage und wie sie sich von traditionellen Massagetechniken unterscheidet. Eine optimale Technik, besonders für polymorbide Personen, Kinder, konstitutionell schwache Menschen und alle die sich in psychischen und energetischen Ausnahmesituationen befinden.
  • Techniken und Anwendungen: Wir erlenen spezielle Handgriffe und Bewegungen, um die Energiebahnen des Körpers zu stimulieren und Blockaden zu lösen. Wir lassen uns von unseren Händen führen und unterstützen den Körper, dort wo Bedarf ist. Durch gezielte Berührungen erlernen wir das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und eine ganzheitliche Behandlung bieten möchten, die sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht. Entdecken die Kraft der Energiemassage und wie durch gezielte Berührungen der Körper regulieren kann.

Der Quick Fix Kurs „Einführung in Craniofluides Heilströmen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die sanfte und kraftvolle Welt der craniofluiden Therapie
einzutauchen. Diese Methode kombiniert sanfte Berührungen mit tiefem Verständnis für die Flüssigkeitsdynamik des Körpers und bietet eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden.

Kursinhalte:

  • Theorie des Craniofluiden Heilströmens: Ein tiefer Einblick in die Grundprinzipien und die Philosophie hinter dieser sanften Therapieform.
  • Praktische Anwendung: Erlerne die Techniken, um das craniosakrale System zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
  • Indikationen und Kontraindikationen: wir schauen uns an, bei welchen Beschwerden craniofluides Heilströmen besonders wirksam ist und wann es mit Vorsicht angewendet werden sollte.

Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeut*Innen aber auch ein Einsteiger in die Thematik, die ihr Behandlungsspektrum erweitern und ihren Patient*innen oder Freunden und Verwandten eine tiefgreifende Form der Entspannung und Heilung anbieten möchten. Tauche ein in die Welt des craniofluiden Heilströmens und entdecke, wie Du durch sanfte Berührungen große Veränderungen bewirken kannst.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix: Einführung in Craniofluides Heilströmen

Quick fix: Einführung in Craniofluides Heilströmen

Informationen zum Kurs

Der Quick Fix Kurs „Einführung in Craniofluides Heilströmen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die sanfte und kraftvolle Welt der craniofluiden Therapie einzutauchen. Diese Methode kombiniert sanfte Berührungen mit tiefem Verständnis für die Flüssigkeitsdynamik des Körpers und bietet eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden.

Kursinhalt

  • Theorie des Craniofluiden Heilströmens: Ein tiefer Einblick in die Grundprinzipien und die Philosophie hinter dieser sanften Therapieform.
  • Praktische Anwendung: Erlerne die Techniken, um das craniosakrale System zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
  • Indikationen und Kontraindikationen: wir schauen uns an, bei welchen Beschwerden craniofluides Heilströmen besonders wirksam ist und wann es mit Vorsicht angewendet werden sollte.

Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeut*Innen aber auch ein Einsteiger in die Thematik, die ihr Behandlungsspektrum erweitern und ihren Patient*innen oder Freunden und Verwandten eine tiefgreifende Form der Entspannung und Heilung anbieten möchten. Tauche ein in die Welt des craniofluiden Heilströmens und entdecke, wie Du durch sanfte Berührungen große Veränderungen bewirken kannst.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Informationen zum Kurs

In unserem Quick Fix Kurs „Einführung in die Energiemassage“ öffnen wir die Tür zu einer Welt, in der Berührung heilt und Energie fließt. Dieser Kurs ist speziell für Therapeut*innen und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen der Energiemassage erlernen und ihre Praxis um eine tiefgreifende Dimension erweitern möchten.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Energiemassage: Einführung in die Energiemassage und wie sie sich von traditionellen Massagetechniken unterscheidet. Eine optimale Technik, besonders für polymorbide Personen, Kinder, konstitutionell schwache Menschen und alle die sich in psychischen und energetischen Ausnahmesituationen befinden.
  • Techniken und Anwendungen: Wir erlenen spezielle Handgriffe und Bewegungen, um die Energiebahnen des Körpers zu stimulieren und Blockaden zu lösen. Wir lassen uns von unseren Händen führen und unterstützen den Körper, dort wo Bedarf ist. Durch gezielte Berührungen erlernen wir das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und eine ganzheitliche Behandlung bieten möchten, die sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht. Entdecken die Kraft der Energiemassage und wie durch gezielte Berührungen der Körper regulieren kann.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Kopfschmerz & Migräne

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Gynäkologische Beschwerden

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die
Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von
zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine
angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Kopfschmerz & Migräne*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne

Informationen zum Kurs

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann. Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Cranio-Sacrale-Osteopathie*

Cranio-Sacrale-Osteopathie

Informationen zum Kurs

Die funktionelle Einheit zwischen Schädel und Kreuzbein wird als cranio-sacrales System bezeichnet.

Mobilitätseinschränkungen in diesem Bereich können zu Störungen und Symptomen im ganzen Körper führen. Durch feinste Techniken ist es möglich diese Einschränkungen zu finden und zu behandeln. Basis für diese Arbeit sind exakte anatomische Kenntnisse und Vertrauen in Ihre Hände. Viele Informationen, die Ihnen Ihre Hände vermitteln sind wissenschaftlich nicht erklärbar und dennoch sind sie real.

Details

  • Dauer

    48 UE

  • Kosten

    € 690,-

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Referent:in

    Mag. Werner Degen

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!