Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Quick fix: Einführung in die Energiemassage

Informationen zum Kurs

In unserem Quick Fix Kurs „Einführung in die Energiemassage“ öffnen wir die Tür zu einer Welt, in der Berührung heilt und Energie fließt. Dieser Kurs ist speziell für Therapeut*innen und Interessierte konzipiert, die die Grundlagen der Energiemassage erlernen und ihre Praxis um eine tiefgreifende Dimension erweitern möchten.

Kursinhalt

  • Grundlagen der Energiemassage: Einführung in die Energiemassage und wie sie sich von traditionellen Massagetechniken unterscheidet. Eine optimale Technik, besonders für polymorbide Personen, Kinder, konstitutionell schwache Menschen und alle die sich in psychischen und energetischen Ausnahmesituationen befinden.
  • Techniken und Anwendungen: Wir erlenen spezielle Handgriffe und Bewegungen, um die Energiebahnen des Körpers zu stimulieren und Blockaden zu lösen. Wir lassen uns von unseren Händen führen und unterstützen den Körper, dort wo Bedarf ist. Durch gezielte Berührungen erlernen wir das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten vertiefen und eine ganzheitliche Behandlung bieten möchten, die sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht. Entdecken die Kraft der Energiemassage und wie durch gezielte Berührungen der Körper regulieren kann.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

06 Nov

Quick Fix: Einführung in die Energiemassage
06.11.2025 - 06.11.2025

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse + Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse + Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Informationen zum Kurs

Wildkräuter und Wildgemüse

Diese Kräuterwanderung richtet sich an Einsteiger in die Thematik und bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Wildkräuter des Frühlings, ihre Erkennungsmerkmale, Sammeltipps und Verwendungsmöglichkeiten. Teilnehmende erhalten praktische Anleitungen zur Identifizierung und Unterscheidung essentieller Frühlingskräuter und Wildgemüsearten, lernen die wichtigsten Verarbeitungstechniken kennen und erfahren, wie diese Kräuter traditionell sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung im Licht der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), wobei die Rolle der Heilkräuter näher erläutert wird.

Die Wanderung im Lainzer Tiergarten offenbart, wie viel essbares Grün unsere städtischen Umgebungen tatsächlich bieten und hebt die Bedeutung von Wildkräutern wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Beifuß, Veilchen und Gänseblümchen hervor. Diese Pflanzen sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Entgiftung des Körpers und der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen nach der kalten Jahreszeit. Teilnehmer lernen, diese Kräfte für die Gesundheit zu nutzen, sei es als Arznei, Öl oder Nahrungsmittel.

Zusätzlich zu praktischen Fertigkeiten vermittelt der Kurs spannende Geschichten und wissenschaftliche Hintergrundinformationen zu den Kräutern. Nach Abschluss der Wanderung sind die Teilnehmer in der Lage, die wichtigsten Frühlingskräuter sicher zu erkennen und zu sammeln, sie für die eigene Gesundheit und in der Küche anzuwenden und ihren Organismus auf natürliche Weise zu vitalisieren und zu stärken.

Dieser Kurs findet bei jedem Wetter statt – bitte für geeignete Kleidung sorgen

Wildkräuter verarbeiten

Nach dem großen Erfolg unseres Einsteigerkurses zur Wildkräuterwanderung am Vormittag freuen wir uns, im nun zweiten Teil unseres spannenden Programms am Nachmittag die gesammelten Kräuter zu verarbeiten. Vertiefe Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in der Verarbeitung von Wildkräutern zu heilsamen Produkten für Körper und Seele. In diesem Kurs lernst Du, die gesammelten Kräuter in wertvolle Öle, Salben und Auszüge zu verwandeln, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Entdecke die Kunst, aus frischen Wildkräutern nährstoffreiche Kräutersalze herzustellen, die jeder Mahlzeit eine besondere Note verleihen. Erfahre, wie man mit einfachen Schritten heilende Packungen und Masken mit Heilerde und den Kräutern des Feldes kreiert, um die Haut zu pflegen und zu revitalisieren. Dieser Kurs bietet die einzigartige Gelegenheit, die traditionellen Methoden der Kräuterverarbeitung z.B. Salben- und Ölherstellung zu erlernen und anzuwenden.
Tauche tiefer in die Welt der Wildkräuter ein und entdecke, wie Du die volle Kraft der Natur nutzen kannst, um Dein eigenes Repertoire an natürlichen Heilmitteln und Schönheitsprodukten zu erweitern.

Wenn Du nur an diesem Teil des Kurses Teilnehmen möchtest, stellen wir Dir die Kräuter zur Verfügung.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Quick fix Wildkräuter verarbeiten

Informationen zum Kurs

Nach dem großen Erfolg unseres Einsteigerkurses zur Wildkräuterwanderung am Vormittag freuen wir uns, im nun zweiten Teil unseres spannenden Programms am Nachmittag die gesammelten Kräuter zu verarbeiten. Vertiefe Dein Wissen und Deine Fähigkeiten in der Verarbeitung von Wildkräutern zu heilsamen Produkten für Körper und Seele. In diesem Kurs lernst Du, die gesammelten Kräuter in wertvolle Öle, Salben und Auszüge zu verwandeln, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Entdecke die Kunst, aus frischen Wildkräutern nährstoffreiche Kräutersalze herzustellen, die jeder Mahlzeit eine besondere Note verleihen. Erfahre, wie man mit einfachen Schritten heilende Packungen und Masken mit Heilerde und den Kräutern des Feldes kreiert, um die Haut zu pflegen und zu revitalisieren. Dieser Kurs bietet die einzigartige Gelegenheit, die traditionellen Methoden der Kräuterverarbeitung z.B. Salben- und Ölherstellung zu erlernen und anzuwenden.
Tauche tiefer in die Welt der Wildkräuter ein und entdecke, wie Du die volle Kraft der Natur nutzen kannst, um Dein eigenes Repertoire an natürlichen Heilmitteln und Schönheitsprodukten zu erweitern.

Wenn Du nur an diesem Teil des Kurses Teilnehmen möchtest stellen wir Dir die Kräuter zur Verfügung.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse

Quick fix Wildkräuter und Wildgemüse

Informationen zum Kurs

Diese Kräuterwanderung richtet sich an Einsteiger in die Thematik und bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Wildkräuter des Frühlings, ihre Erkennungsmerkmale, Sammeltipps und Verwendungsmöglichkeiten. Teilnehmende erhalten praktische Anleitungen zur Identifizierung und Unterscheidung essentieller Frühlingskräuter und Wildgemüsearten, lernen die wichtigsten Verarbeitungstechniken kennen und erfahren, wie diese Kräuter traditionell sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit eingesetzt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung im Licht der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), wobei die Rolle der Heilkräuter näher erläutert wird.

Die Wanderung im Lainzer Tiergarten offenbart, wie viel essbares Grün unsere städtischen Umgebungen tatsächlich bieten und hebt die Bedeutung von Wildkräutern wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Beifuß, Veilchen und Gänseblümchen hervor. Diese Pflanzen sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, der Entgiftung des Körpers und der Versorgung mit wichtigen Nährstoffen nach der kalten Jahreszeit.
Teilnehmer lernen, diese Kräfte für die Gesundheit zu nutzen, sei es als Arznei, Öl oder Nahrungsmittel.

Zusätzlich zu praktischen Fertigkeiten vermittelt der Kurs spannende Geschichten und wissenschaftliche Hintergrundinformationen zu den Kräutern. Nach Abschluss der Wanderung sind die Teilnehmer in der Lage, die wichtigsten Frühlingskräuter sicher zu erkennen und zu sammeln, sie für die eigene Gesundheit und in der Küche
anzuwenden und ihren Organismus auf natürliche Weise zu vitalisieren und zu stärken.

Dieser Kurs findet bei jedem Wetter statt – bitte für geeignete Kleidung sorgen

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

Derzeit keine Kurse verfügbar!

Quick fix Heilsteine + Quick fix Bachblüten Massage

Quick fix Heilsteine + Quick fix Bachblüten Massage

Informationen zum Kurs

Heilsteine

Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie ist eine Praxis, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten angewendet wird. Heilsteine werden aufgrund ihrer energetischen Eigenschaften und der Fähigkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern, geschätzt. Es gibt eine Vielzahl an Methoden, wie Heilsteine in therapeutischen Anwendungen genutzt werden können. Im Kurs Quick Fix Heilsteine schauen wir uns einige Arten in Theorie und Praxis genauer an. Unter andrem die Kristalltherapie, hier werden Heilsteine auf oder um den Körper platziert, um energetische Ungleichgewichte zu korrigieren. Optimal bei emotionalen Ungleichgewichten, Stress, Angstzuständen und energetische Blockaden. Bei der Reflexzonenmassage mit Steinen werden kleine Heilsteine verwendet, um Druck auf Reflexzonen an Füßen, Händen oder Ohren auszuüben. Diese Methode kombiniert die Vorteile der Reflexzonenmassage mit den energetischen Eigenschaften der Steine. Zur Förderung der Organfunktionen, Entspannung, Verbesserung der Energieflüsse. Bei Chakra-Balancing werden Steine, die den Farben der sieben Hauptchakren entsprechen, auf die entsprechenden Körperstellen gelegt, um die Chakren auszugleichen und zu harmonisieren. Zur Lösung von Energieblockaden und für emotionale Heilung. Die Energetische Heilstein Massage ist eine Kombination aus traditioneller Massage und der Platzierung von Heilsteinen entlang der Energielinien des Körpers, um die Heilung und Entspannung zu fördern. Unterstützend bei körperlicher und seelischer Erschöpfung, Suche nach energetischer Reinigung, Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, wirkt entgiftend und ausgleichend.
Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. Durch die Kombination traditioneller Techniken mit der energetischen Kraft der Steine können Therapeut*Innen eine tiefgreifende und ganzheitliche Heilungserfahrung bieten.

Bachblüten

Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken bietet eine einzigartige Möglichkeit, die emotionalen und physischen Aspekte des Wohlbefindens zu adressieren. Bachblütenessenzen, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren, zielen darauf ab, emotionale Ungleichgewichte zu korrigieren, die zu körperlichen Beschwerden führen können.
Im Kurs QuickFix Bachblütenmassage schauen wir uns einige Möglichkeiten an, ausgewählte Bachblüten in Behandlungen zu integrieren und setzen uns mit der Theorie und Praxis der Anwendungsweisen auseinander. Unter andrem die Bachblütenessenz-Massage, hier werden die Bachblütenessenzen mit einem Trägeröl gemischt und für die Massage verwendet. Die Essenzen können je nach emotionalen Bedürfnissen ausgewählt werden. Optimal bei Stress, Angsterkankungen, Depression, oder emotionale Erschöpfung. Bachblüten Packungen – hierbei werden einige Tropfen der ausgewählten Bachblütenessenzen mit Trägersubstanzen vermischt und ggf. durch Heilkräuter ergänzt. Dies bietet eine beruhigende Erfahrung, die sowohl den Körper als auch den Geist entspannt, das Hautbild verbessert, entgiftend und ausleitend wirkt.
Bachblüten können auch als Teil der Reflexzonenmassage angewandt werden, hierbei werden Bachblüten auf spezifische Reflexpunkte aufgetragen, die mit emotionalen Zuständen korrespondieren.
Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken eröffnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung, indem hierdurch nicht nur physische, sondern auch emotionale und energetische Aspekte adressiert werden können.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix Heilsteine und Quick fix Bachblüten Massage
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix Bachblüten Massage

Quick fix Bachblüten Massage

Informationen zum Kurs

Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken bietet eine einzigartige Möglichkeit, die emotionalen und physischen Aspekte des Wohlbefindens zu adressieren. Bachblütenessenzen, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren, zielen darauf ab, emotionale Ungleichgewichte zu korrigieren, die zu körperlichen Beschwerden führen können.
Im Kurs Quick fix Bachblütenmassage schauen wir uns einige Möglichkeiten an, ausgewählte Bachblüten in Behandlungen zu integrieren und setzen uns mit der Theorie und Praxis der Anwendungsweisen auseinander. Unter andrem die Bachblütenessenz-Massage, hier werden die Bachblütenessenzen mit einem Trägeröl gemischt und für die Massage verwendet. Die Essenzen können je nach emotionalen Bedürfnissen ausgewählt werden. Optimal bei Stress, Angsterkankungen, Depression, oder emotionale Erschöpfung. Bachblüten Packungen – hierbei werden einige Tropfen der ausgewählten Bachblütenessenzen mit Trägersubstanzen vermischt und ggf. durch Heilkräuter ergänzt. Dies bietet eine beruhigende Erfahrung, die sowohl den Körper als auch den Geist entspannt, das Hautbild verbessert, entgiftend und ausleitend wirkt.
Bachblüten können auch als Teil der Reflexzonenmassage angewandt werden, hierbei werden Bachblüten auf spezifische Reflexpunkte aufgetragen, die mit emotionalen Zuständen korrespondieren.
Die Integration von Bachblüten in Massage- und Therapiepraktiken eröffnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung, indem hierdurch nicht nur physische, sondern auch emotionale und energetische Aspekte adressiert werden können.

image
klassisch

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix Bachblüten Massage
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix Heilsteine

Quick fix Heilsteine

Informationen zum Kurs

Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie ist eine Praxis, die in vielen Kulturen seit Jahrhunderten angewendet wird. Heilsteine werden aufgrund ihrer energetischen Eigenschaften und der Fähigkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern, geschätzt. Es gibt eine Vielzahl an Methoden, wie Heilsteine in therapeutischen Anwendungen genutzt werden können. Im Kurs Quick Fix Heilsteine schauen wir uns einige Arten in Theorie und Praxis genauer an. Unter andrem die Kristalltherapie, hier werden Heilsteine auf oder um den Körper platziert, um energetische Ungleichgewichte zu korrigieren. Optimal bei emotionalen Ungleichgewichten, Stress, Angstzuständen und energetische Blockaden. Bei der Reflexzonenmassage mit Steinen werden kleine Heilsteine verwendet, um Druck auf Reflexzonen an Füßen, Händen oder Ohren auszuüben. Diese Methode kombiniert die Vorteile der Reflexzonenmassage mit den energetischen Eigenschaften der Steine. Zur Förderung der Organfunktionen, Entspannung, Verbesserung der Energieflüsse. Bei Chakra-Balancing werden Steine, die den Farben der sieben Hauptchakren entsprechen, auf die entsprechenden Körperstellen gelegt, um die Chakren auszugleichen und zu harmonisieren. Zur Lösung von Energieblockaden und für emotionale Heilung. Die Energetische Heilstein Massage ist eine Kombination aus traditioneller Massage und der Platzierung von Heilsteinen entlang der Energielinien des Körpers, um die Heilung und Entspannung zu fördern. Unterstützend bei körperlicher und seelischer Erschöpfung, Suche nach energetischer Reinigung, Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, wirkt entgiftend und ausgleichend. Die Integration von Heilsteinen in Massage und Therapie bietet eine einzigartige Möglichkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. Durch die Kombination traditioneller Techniken mit der energetischen Kraft der Steine können Therapeut*Innen eine tiefgreifende und ganzheitliche Heilungserfahrung bieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse*

01 Aug

Interessent:innen Liste - Quick fix Heilsteine
01.08.2025 - 01.08.2025

*Das oben stehende Datum stellt noch keinen Kurstermin dar. Bitte tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein, wenn Sie teilnehmen möchten. Der genaue Termin wird bei Erreichen der mind. TN Zahl von 8 bekannt gegeben.

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne + Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Kopfschmerz & Migräne

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann.
Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Gynäkologische Beschwerden

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die
Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von
zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine
angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    9,6 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 180,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Kopfschmerz & Migräne / Quick fix Gynäkologische Beschwerden - Paket
16.10.2025 - 16.10.2025

Quick fix gynäkologische Beschwerden*

Quick fix gynäkologische Beschwerden

Informationen zum Kurs

Dieser spezialisierte Kurs bietet umfassende Techniken und Methoden, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Zyklusprobleme, PMS, PCOS, Regelbeschwerden, Wechselbeschwerden, sowie typischen Schwangerschaftsprobleme unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Behandlungsmethoden hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von typischen hormonbedingten Gesundheitsproblemen.
Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Techniken, die auf die Linderung von Zyklusproblemen und anderen regelassoziierten Beschwerden abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Zyklusabhängigen Beschwerden eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von frauenspezifischen Gesundheitsproblemen beitragen kann, insbesondere PCOS, PMS und Dysmenorrhoe.

Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei zyklusspezifischen Beschwerden anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    14:00 - 18:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Gynäkologische Beschwerden
16.10.2025 - 16.10.2025

Quick fix Kopfschmerz & Migräne*

Quick fix Kopfschmerz & Migräne

Informationen zum Kurs

Kopfschmerzen und Migräne können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können Unser spezialisierter Kurs ist darauf ausgerichtet, umfassende Techniken und Methoden zu vermitteln, mit denen Du Patient*Innen effektiv bei Kopfschmerzen unterstützen kannst. Dieser Kurs geht weit über traditionelle Massagetechniken hinaus und bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Behandlung von Kopfschmerzen. Teilnehmende lernen nicht nur spezifische Massagetechniken, die auf die Linderung von Kopfschmerzen abzielen, sondern auch energetische Techniken, die darauf ausgerichtet sind, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zusätzlich integriert der Kurs Methoden aus der physikalischen Therapie, um ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen anzubieten. Ein besonderer Exkurs in die Phytotherapie und Homöopathie eröffnet den Teilnehmenden die Welt der natürlichen Heilmittel, die unterstützend bei der Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Ernährungswissenschaft gegeben, um zu verstehen, wie eine angepasste Ernährung zur Prävention und Linderung von Kopfschmerzen beitragen kann. Dieser Kurs ist ideal für alle Therapeut*Innen, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, um ihren Patient*Innen eine ganzheitliche und effektive Behandlung bei Kopfschmerzen anzubieten.

Details

  • Dauer

    4,8 UE à 50 Minuten

  • Kosten

    € 100,-

  • Kursort

    Wien

  • Voraussetzungen

    keine

  • Kurszeiten

    09:00 - 13:00 Uhr

  • Referent:in

    Dr. Nicole Morgenroth-Mann

Die nächsten Kurse

16 Okt

Quick fix Kopfschmerz & Migräne
16.10.2025 - 16.10.2025