Begleitung in der Schwangerschaft - ein ortho-bionomischer® Zugang
Informationen zum Kurs
Sanfte Begleitung in einer besonderen Zeit ✨
Ortho-Bionomy® ist eine achtsame Form der Körperarbeit, die den Körper über feine Bewegungen, Positionierungen und Berührungen unterstützt. Gerade in der Schwangerschaft kann sie eine wertvolle Hilfe sein, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern und die Bindung zu stärken.
In diesem praxisorientierten 4-stündigen Einführungskurs lernst du, wie die Prinzipien der Ortho-Bionomy® speziell in der Schwangerschaft bei deinen KlientInnen angewendet werden können und wie du werdende Mütter sicher und wohltuend begleitest.
Ortho-Bionomy® in der Schwangerschaft kann:
✔ Verspannungen im Rücken, Becken & Nacken sanft lösen
✔ das Körperbewusstsein stärken & Vertrauen in die Veränderungsprozesse fördern
✔ Stress reduzieren & tiefe Entspannung ermöglichen
✔ die Wahrnehmung und Bindung zwischen Mutter und Kind fördern
Dieser Kurs ist ideal für:
Hebammen, Physiotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen, Heilmasseurinnen, medizinische Masseurinnen, gewerbliche Masseurinnen, Ärztinnen & Körpertherapeutinnen, die ihre Arbeit um eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode erweitern möchten.
Melde dich jetzt an und begleite Schwangere mit der sanften Kunst der Ortho-Bionomy®!
 
															 
															 
															Kursinhalt
- Grundlagen der Ortho-Bionomy® in der Schwangerschaft
- Sanfte Positionierungen & Techniken zur Entlastung
- Arbeit mit Atmung & Körperwahrnehmung
- Indikationen & Kontraindikationen für sicheres Arbeiten
- Möglichkeiten zur Unterstützung in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft
- Postitionierungsvarianten in Rückenlage, Seitenlage und Bauchlage
Details
- 
                    
						Dauer4 Std. 
- 
                    
						
						Kostensiehe Website: www.christina-schwab.at 
- 
                    
						KurszeitenFr 09:00 - 13:00 Uhr, Fr. 14:00 - 18:00 Uhr 
- 
                    
						Referent:inMag. Christina Schwab 
Die nächsten Kurse: 07.11.2025
Anmeldung, Rechnungslegung und Seminarunterlagen erfolgen direkt über Frau Mag. Christina Schwab. 
Hier können Sie sich anmelden: www.christina-schwab.at
