Gesundheitszentrum Aflenz sucht Masseur/in oder Heilmasseur/in

Mit sofortigem Beginn suchen wir zur Verstärkung unserer Teams eine/n

Masseur/in oder Heilmasseur/in

für eine geringfügige Beschäftigung oder Teilzeit oder Vollzeit – nach Vereinbarung.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Masseur/in
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Freundliche und positive Grundeinstellung
  • Soziale Kompetenz und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Flexibilität

Wir bieten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Das Mindestentgelt für die Stelle als Masseur/in im Kurbetrieb beträgt € 2.200,– (Bereitschaft zur Überzahlung gegeben) auf Basis Vollzeitbeschäftigung (38,5 Stunden). Entlohnung erfolgt unter Berücksichtigung etwaiger Vordienstzeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Sie werden eingeladen, die Bewerbung schriftlich unter Anschluss eines Lebenslaufes, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung und aller Ausbildungszeugnisse bis längstens 28. Februar an die Marktgemeinde Aflenz, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz oder an gde@alfenz.gv.at zu senden.

Familiäres Massagestudio in Krems sucht Masseur (M/W/D)

8-20H/WOCHE (VZ 2.700€)
 
ANGEBOT
• 8-20 Wochenstunden für 540€-1.350€ Brutto (Basis Vollzeit 2.700€ Brutto)
• Verfügbare Dienste in Stunden/Woche
• DI nachmittags 4h
• FR vormittags 4h, alle 2W nachmittags
• SO ganztags 8h (+25% Gehalt)
• Benefits: Kein Einspringen, Feiertags frei, Bio-Snacks, Hydrojet-Nutzung, familiäres und freundschaftliches Arbeitsklima, regelmäßige Teammeetings, junges Team
• Dienstort: Krems, Edmund-Hofbauer-Straße 22/1
• Dienstbeginn: ab sofort
 
AUFGABEN
• Durchführung unseres Massageangebots (Klassische Massage, Lymphdrainage, Schröpfen, Chairmassage)
• Bedienung unseres Hydrojets für Überwasser-Massagen
• Freundliche und fachkompetente Beratung und Betreuung
• Rechnungslegung und Gutscheinverkauf
• Terminkoordination
• Einhaltung der Hygienestandards
 
ANFORDERUNGEN
• Abgeschlossene Ausbildung als Gewerblicher, Medizinischer oder Heilmasseur (m/w/d)
• Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Berufserfahrung von Vorteil (körperliche Fitness)
• Fundiertes Fachwissen (Kontraindikationen)
• Hohes Maß an Empathie und Freundlichkeit
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Sprachkenntnisse Deutsch: fließend, Englisch: gute Kenntnisse
 
ALLES WEITERE ERZÄHLE ICH DIR IN EINEM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH 🙂
Ich freue mich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellem Foto an: info@massagefelix.at
 
Lg Felix 🙂
 
MASSAGE FELIX e.U.
Fachinstitut für klassische Massagen
Edmund-Hofbauer-Str. 22/1, 3500 Krems
Telefon: +43 660 662 84 63

Erste Hilfe und ERC Kurse in Graz

Neben unseren staatlich anerkannten Massage Ausbildungen und der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung zum Physiotherapeuten bieten wir umfassende Erste-Hilfe-Kurse sowie spezialisierte Kurse nach den Standards des European Resuscitation Council (ERC) an. Diese Kurse sind nicht nur für medizinisches Personal, sondern auch für Menschen aus anderen Berufsgruppen sowie Eltern und Betreuer:innen geeignet. Sie vermitteln praxisnahe Kompetenzen, um in Notfallsituationen sicher und effektiv handeln zu können.

Erste-Hilfe-Kurse

Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind in verschiedene Module unterteilt, die jeweils unterschiedliche Zeitumfänge und Inhalte abdecken. So können Sie den Kurs auswählen, der am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und beruflichen Anforderungen passt.

Kindernotfallkurs

Speziell für Eltern, Pädagog:innen und Kinderbetreuer:innen bietet der Kurs die optimale Vorbereitung, um in Notfallsituationen richtig zu handeln. Im Fokus stehen Erste-Hilfe-Leistungen bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch Verletzung oder Erkrankung notwendig wird. 

ERC-Kurse: Basic und Immediate Life Support

Ergänzend zu den klassischen Erste-Hilfe-Kursen bieten wir spezialisierte Kurse nach den Standards des European Resuscitation Council (ERC) an. Diese Kurse sind ideal für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich auf Notfallsituationen in einem professionellen Umfeld vorbereiten möchten.

Ordination Dr. Shabpar sucht Verstärkung – Med.Masseur:in oder Heilmasseur:in

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Du bist Heilmasseur:in oder med. Masseur:in mit dem Wunsch in einem familiären Arbeitsklima zu arbeiten? Dir sind Weiterbildungsoptionen und fachlicher Austausch wichtig? Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bist kommunikativ und bereit auch unser Schalterteam stundenweise zu unterstützen? Dann bist du bei uns richtig! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, in unserer Praxisgemeinschaft auch selbstständig tätig zu werden.

Anforderungen: abgeschlossene Ausbildung erforderlich, flexibel, kollegial und verantwortungsbewusst

Aufgaben: Heilmassage, Elektrotherapie und Schaltertätigkeit

Arbeitszeit: Teilzeit, ca. 20-30 Stunden pro Woche, 4-Tage-Woche möglich

Entlohnung: VZ 2200€ Brutto

Dienstgeber: Dr. Amita Shabpar, Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation, Görgengasse 19, 1190 Wien, Tel: 01/328 26 88.

E Mail: ordination@dr-shabpar.at

Wir freuen uns auf Bewerbungen per e mail oder nach telefonischer Terminvereinbarung mit Frau Schriefl.

 

Massageräumlichkeiten / Fußpflege / Ordination / Kosmetik in Wartberg im Mürztal zu vermieten!

Zur Vermietung steht für verschiedene Dienstleistungsunternehmen in einem zentralen Gebäude in Wartberg im Mürztal ein ebenerdiger, barrierefrei erreichbarer, 21 m² großer Raum, ehemals als Massagestudio genutzt.

Zusätzlich kann ein repräsentativer und attraktiver Empfangsraum/Warteraum mit 36,00 m² und ein sehr schönes und gepflegtes WC mit 3,16 m² genutzt werden.

2 Monate Mietfrei! Ideal für den Start in die Selbstständigkeit.

Zu der Mietfläche gehören außerdem zwei Parkplätze, die exklusiv für die Kunden zur Verfügung stehen.

Miete inkl. all-inn Betriebskosten: € 390,00 pro Monat

Es sind also keine weiteren Betriebskosten (Strom, Heizung, Versicherungen, Gemeindeabgaben, etc.) vom Mieter zu bezahlen.

Gerne können Besichtigungen durchgeführt werden!

Für Rückfragen: Johannes Ziegerhofer: 0664/91-40-498

Ruhiger Praxisraum mitten im Zentrum von Wien zu vermieten!

Ab Februar 2025 steht in unserer Gemeinschaftspraxis ein ruhiger Praxisraum (ca. 16 m2) halbtageweise zur Einmietung zur Verfügung. Der Raum ist hofseitig gelegen, voll möbliert und mit einer elektrisch höhenverstellbaren Therapieliege ausgestattet. Ablagefläche für eigenes Equipment im Therapieraum ist vorhanden. Die Praxis ist seit über 10 Jahren gut eingeführt.

Freie Raumzeiten: Do ab 14:00, Fr bis 13:30, Sa ganztags möglich.

Sonstiges: repräsentativer Altbau mitten im Zentrum von Wien, Lift, Parkettböden, Innenhofruhelage, Wartebereich, Teeküche & Garderobe & Empfang können mitbenützt werden. Gute öffentliche Erreichbarkeit (U4, U2 Schottenring, U1 Schwedenplatz, Bus: 2A, 3A). Nähere Impressionen unserer Praxis auf: www. praxisinnenstadt.at

Preis & genaue Konditionen, sowie Besichtigung auf Anfrage.
Anfragen bitte schriftlich an: info@praxisinnenstadt.at (Kontaktperson: Daniela Weber) oder telefonisch unter: 0699/11 61 07 61.

www.praxisinnenstadt.at

Stellenangebot: Heilmasseur*in (m/w/d)

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerteren Stadt zu machen, in der dich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie! 

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverband zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauen Menschen. 

In der Einrichtung Pflege Donaustadt werden Bewohner*innen auf insgesamt 16 Wohnbereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreut. Im Rahmen der palliativen Kultur unterstützen wir sie in ihren sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnissen, so dass ein hohes Maß an Lebensqualität, Selbstbestimmung, Wohlbefinden und Symptomkontrolle erfahren werden kann sowie ein würdevolles Abschiednehmen ermöglich wird. 

IHR AUFGABENGEBIET 

  • Sie arbeiten in einem engagierten multiprofessionellen MTDG Team in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Berufsgruppen der neurologischen und pulmologischen Lanzeitabteilungen. 
  • Sie führen Patient*innenbezogene Aufgaben (entsprechend dem MMHm Gesetz) unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften eigenverantwortlich durch. 
  • Die dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen, Leistungen im elektronischen Dokumentssystem des Wiener Gesundheitsverbundes. 
  • Sie wirken an organisationsspezifischen (z.B. Veränderungsprozesse), teambezogenen Aufgaben (z. B. Teambesprechungen) und Sie wirken an interdisziplinären patient*innenbezogenen Besprechungen im Sinne der ganzheitlichen Patient*innenbetreuung mit.
  • Sie setzen sich aktiv mit berufsspezifischen Neuerungen zur beruflichen Weiterentwicklung auseinander. 

IHR PROFIL 

  • Sie verfügen über eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur*zum Heilmasseur*in gemäß MMHm Gesetz mit Spezialqualifikation Hydro- und Balneotherapie sowie Elektrotherapie. 
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. 
  • Sie zeichnen sich durch eine motivierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit aus. 
  • Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit schwerkranken und chronisch kranken Menschen oder sind bereit sich in diese Bereiche zu vertiefen. 
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft. 
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung. 
  • Sie verfügen über psychische und emotionale Stabilität im Umgang mit schwerkranken und chronisch kranken Klientel. 
  • Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse. 
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Level B2). 

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallenden Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverband vorgesehen. 

UNSER ANGEBOT 

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet bis 31.01.2027 mit Option auf Verlängerung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer zukunftssicheren Unternehmungen 
  • Fachliche und persönlichkeitsbildende Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Verbilligter Mittagstisch 
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung 
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz 
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • Gute Verkehrsanbindungen 

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. 

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2.767 Euro monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

KONTAKT

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: 

Karolin Troindl 
Fachbereichsleitung MTDG
Tel.: +43 1 28802 – 78501

Weitere Informationen zur Pflege Donaustadt erhalten Sie unter https://pflege.gesundheitsverbund.at/standorte/pflegedonaustadt/.

Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten?

https://jobs.wien.gv.at/stellenangebote/details.html?nPostingId=19251&nPostingTargetId=39317&id=QYOFK026203F3VBQBLO8MV7XN&LG=DE&languageSelect=DE&mask=stadtwien

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis 

Bewerbungsfrist: 03.01.2025 

Med. Masseur (m/w/d) gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Facharztordination für physikalische Medizin im 11. Bezirk in Wien 

Med. Masseur (m/w/d) 

für 20 – 40 Stunden pro Woche 

Qualifikation: 

  • abgeschlossene Ausbildung, Zusatzausbildungen sind erwünscht, aber nicht erforderlich
  • Engagement und Begeisterung für den Beruf 
  • Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit 

Benefits: 

  • Gute Zusammenarbeit, sehr gutes und familiäres Arbeitsklima
  • Bezahlung über den Kollektivvertrag
  • Übernahme von Fortbilungskosten im Rahmen Ihres Berufsfeldes 

Für diese Position beträgt das monatliche Bruttogehalt für 40 Stunden 2.262,70 Euro. 

Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten. 

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: 

Dr. Charlotte Knoll 

Facharztordination für physikalische Medizin 

Kaiser Ebersforderstraße 328 

1110 Wien 

Mail: office@drknoll.info 

Tel.: 01/ 76 92 991

Stellenangebot für Med. Masseur/in bzw. Heilmasseur/in

Für unser Institut in Graz Straßgang suchen wir ab Jänner 2025 eine/n Med. Masseur/in/Heilmasseur mit Hauptaugenmerk Orthopädie und Traumatologie. 

Anforderungen: 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseur/in bzw. Heilmasseur/in 
  • Ausbildung für Man. Lymphdrainage 
  • Freude an selbstständiger Arbeit im Team 
  • Motivation und Neugier 
  • Freude am Umgang mit Menschen 

Angebot: 

  • ab 20 bis 40 Stunden pro Woche 
  • Dienstzeit nach Vereinbarung 
  • € 2.360,00 Brutto für Vollzeit 
  • Fortbildungsmöglichkeiten 
  • interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Bewerbungen und Fragen an: 
praxis@danielareiter.at