Quick fix Rückenschmerz und Psychosomatik – Fascial Armoring (Faszienpanzerung) und ganzheitliche Therapieansätze
Informationen zum Kurs
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit – Hochrechnungen zeigen, dass 80 % der Österreicher:innen mindestens einmal in ihrem Leben darunter leiden. Die häufigste Form ist der chronisch unspezifische Rückenschmerz, der oft mit diffusen Beschwerdebildern einhergeht. Gleichzeitig beobachten wir eine Zunahme an somatoformen Störungen, die eng mit der steigenden Belastung unserer modernen Lebensweise verbunden sind.
Ein spannender und zeitgemäßer Ansatz aus der Faszienforschung ist das Konzept Fascial Armoring (Faszienpanzerung). Dieses erklärt, wie körperliche und psychische Belastungen zu Spannungsmustern in den Faszien führen können, die nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch somatoforme Beschwerden verstärken.
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an medizinische Fachkräfte und Heilmasseur:innen, steht jedoch auch interessierten Laien offen, die ihr Wissen erweitern möchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir Menschen mit Rückenschmerzen und somatoformen Beschwerden in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit stärken können.
Dein Mehrwert:
Du erhältst nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt in Deiner Praxis oder Deinem Alltag anwenden kannst.
Wir freuen uns auf Dich!
Kursinhalt
In diesem halbtägigen Kurs lernst Du:
- Die Verbindung zwischen Rückenschmerzen, Psychosomatik und Faszienpanzerung zu verstehen.
- Warum somatoforme Schmerzen in unserer Gesellschaft zunehmen und wie Du Betroffene einfühlsam begleiten kannst.
- Effektive, praxisorientierte Ansätze, um Menschen mit chronischen Beschwerden rasch und kompetent zu unterstützen.
- Ein abgestimmte Tool-Palette aus verschiedenen Techniken und Konzepten, um das Wohlbefinden Deiner Patient:innen zu fördern – von manuellen Therapien bis hin zu unterstützenden psychosomatischen Strategien.
Details
-
Dauer
4,8 UE à 50 Minuten
-
Kosten
€ 100,-
-
Kursort
Wien
-
Voraussetzungen
keine
-
Kurszeiten
14:00 - 18:00 Uhr
-
Referent:in
Dr. Nicole Morgenroth-Mann
Die nächsten Kurse
29 Mär