Stellenangebot: Heilmasseur*in (m/w/d)

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerteren Stadt zu machen, in der dich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie! 

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverband zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauen Menschen. 

In der Einrichtung Pflege Donaustadt werden Bewohner*innen auf insgesamt 16 Wohnbereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten betreut. Im Rahmen der palliativen Kultur unterstützen wir sie in ihren sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnissen, so dass ein hohes Maß an Lebensqualität, Selbstbestimmung, Wohlbefinden und Symptomkontrolle erfahren werden kann sowie ein würdevolles Abschiednehmen ermöglich wird. 

IHR AUFGABENGEBIET 

  • Sie arbeiten in einem engagierten multiprofessionellen MTDG Team in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Berufsgruppen der neurologischen und pulmologischen Lanzeitabteilungen. 
  • Sie führen Patient*innenbezogene Aufgaben (entsprechend dem MMHm Gesetz) unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften eigenverantwortlich durch. 
  • Die dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen, Leistungen im elektronischen Dokumentssystem des Wiener Gesundheitsverbundes. 
  • Sie wirken an organisationsspezifischen (z.B. Veränderungsprozesse), teambezogenen Aufgaben (z. B. Teambesprechungen) und Sie wirken an interdisziplinären patient*innenbezogenen Besprechungen im Sinne der ganzheitlichen Patient*innenbetreuung mit.
  • Sie setzen sich aktiv mit berufsspezifischen Neuerungen zur beruflichen Weiterentwicklung auseinander. 

IHR PROFIL 

  • Sie verfügen über eine in Österreich anerkannte Ausbildung zur*zum Heilmasseur*in gemäß MMHm Gesetz mit Spezialqualifikation Hydro- und Balneotherapie sowie Elektrotherapie. 
  • Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. 
  • Sie zeichnen sich durch eine motivierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit aus. 
  • Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit schwerkranken und chronisch kranken Menschen oder sind bereit sich in diese Bereiche zu vertiefen. 
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft. 
  • Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung. 
  • Sie verfügen über psychische und emotionale Stabilität im Umgang mit schwerkranken und chronisch kranken Klientel. 
  • Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse. 
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Level B2). 

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallenden Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverband vorgesehen. 

UNSER ANGEBOT 

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet bis 31.01.2027 mit Option auf Verlängerung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer zukunftssicheren Unternehmungen 
  • Fachliche und persönlichkeitsbildende Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Verbilligter Mittagstisch 
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung 
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz 
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • Gute Verkehrsanbindungen 

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. 

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2.767 Euro monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

KONTAKT

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: 

Karolin Troindl 
Fachbereichsleitung MTDG
Tel.: +43 1 28802 – 78501

Weitere Informationen zur Pflege Donaustadt erhalten Sie unter https://pflege.gesundheitsverbund.at/standorte/pflegedonaustadt/.

Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten?

https://jobs.wien.gv.at/stellenangebote/details.html?nPostingId=19251&nPostingTargetId=39317&id=QYOFK026203F3VBQBLO8MV7XN&LG=DE&languageSelect=DE&mask=stadtwien

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis 

Bewerbungsfrist: 03.01.2025